Günstiger Spülmaschinenreiniger

Meine Tabs sind in wasserlöslicher Folie verpackt und reinigen wunderbar ohne Salzzugabe.

Meine Geschirrspülmaschine läuft bis zu 3 mal täglich, da wir alle Mahlzeiten zuhause zubereiten, alles selber kochen und häufig Gäste haben.

Beim Reiniger kann man sparen:

Es gibt im Internet die Möglichkeit, Reiniger "all in one"  (500 Stück) für die Geschirrspülmaschine zu bestellen.

Wenn man die Rezensionen liest, kann man sich den besten Reiniger heraussuchen.

Meine Tabs sind in wasserlöslicher Folie verpackt und reinigen wunderbar ohne Salzzugabe.

Nur auf Klarspüler kann ich nicht verzichten.

1 Tab kostet so um die 3 cent.

Ich habe Tabs in der Familie verteilt und alle haben sich das Produkt selber bestellt.

Die Tabs werden ins Haus geliefert. Man braucht nur einen trockenen Platz für die Aufbewahrung.

Bei meinen Recherchen habe ich auch entdeckt, dass man Waschpulver, Weichspüler und Flüssigwaschmittel in großen Mengen bestellen kann.

Das werde ich nun auch ausprobieren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schlüssel abgebrochen - was tun? Frag Mutti TV hilft!
Nächster Tipp
Uhrenbatterien preiswert auswechseln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
100 Kommentare
Emily22
hi, wenn eure Spülmaschine so oft läuft, ist zu überlegen, ob man sie nicht an den Warmwasser-Anschluss anschließt. das Aufheizen des Wassers kostet eine immense Energie.
Wasserhahn aufdrehen, bis warmes Wasser kommt, dann Spülmaschine starten :)
grüße
6.5.14, 22:30 Uhr
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
kannst du uns nicht genauere Angaben machen wo du sie bestellte?
6.5.14, 22:33 Uhr
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
bestellst. sorry!
6.5.14, 22:34 Uhr
Profilbild
Hibis-Kuss
Dabei seit 4.3.13
Ja, das würde mich auch interessieren!

*ganz lieb guck*
6.5.14, 22:35 Uhr
Profilbild
Mondsilber
Dabei seit 11.10.13
Ja, daran wäre ich auch interessiert. Spülmaschine läuft auch bei mir fast täglich...
6.5.14, 22:52 Uhr
pesch
Ja bitte, wo
6.5.14, 23:13 Uhr
Profilbild
ralfs
Dabei seit 6.10.12
kann ich voll und ganz bestätigen. genauen Link hab ich nicht. einfach mal bei eBay schauen, da gibts mehrere Anbieter. oder auch bei amazon. suchen nach Spülmaschinentabs
6.5.14, 23:27 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
Ich gebe da keinen roten Daumen dafür... aber ich verstehe nicht so recht, wo hier der Tipp ist.
Im "Internet" kann ich fast alles günstiger kaufen als im Laden - Zahnpasta, Katzenklo, Nagellack, Kartoffelschäler, Handy, ...

Ich glaube nicht, dass Ebay & Co. ein ernster Tipp sind. Oder habe ich da irgend etwas völlig falsch verstanden? Dann "sorry" und bitte aufklären.
6.5.14, 23:58 Uhr
viertelvorsieben
Sicher kann man alles im Internet kaufen, aber billiger? Versandkosten sollten nicht vergessen werden. Außerdem, wenn alle Menschen nur noch im Netz bestellen haben wir bald in unseren Städten keinen Einzelhandel mehr. ;)
7.5.14, 00:34 Uhr
Profilbild
waldelfchen
Dabei seit 20.4.21
Emily 22: Das mit dem Warmwasseranschluss hatte ich schon, aber das Geschirr spülte nicht sauber.
Erst als ich wieder umstellte, war das Ergebnis gut.
Der Internetanbieter ist Amazon.
7.5.14, 06:35 Uhr
Profilbild
Hibis-Kuss
Dabei seit 4.3.13
Danke!
7.5.14, 06:49 Uhr
Profilbild
mrs_monk
Dabei seit 23.2.12
Wir haben auch eine Riesen Kiste tabs von einem online Händler bei Amazon
Wir haben eine Kiste all in one- b ware - für wenig Geld gekauft - von der spülleistung bin ich begeistert
B ware heißt es sind nicht nur ganze tabs sondern auch mal halbe oder Brösel für mich ideal besonders bei mini Programm
7.5.14, 08:28 Uhr
Kathi199
@Eisenhauer: Ich habe noch nie daran gedacht, mir Spülmaschinentabs über Internet zu kaufen :D Es gibt ja heutzutage so viel Angebot und man denkt eig nur in der Spalte 'Makeup, Kleidung und Spielzeug', weil es auch in der Werbung drankommt und man das im Gedächtnis hat. Manchmal braucht es dann eben so einen Tipp der sagt: Hey das kann man auch kaufen, von alleine wäre ich wahrscheinlich nicht drauf gekommen, obwohl ich ja weiß, das es im Internet alles gibt :))
7.5.14, 08:45 Uhr
wermaus
Amazon nutzt jeden Trick, um hier in D keine Steuern zahlen zu müssen; deren Angestellte sind in der Mehrzahl ungelernt und mies bezahlt, von den Paketzustellern gar nicht zu reden, die für einen Hungerlohn arbeiten, zunehmend unsere Straßen verstopfen, auf der Autobahn rasen wie die gsengte S*au, um überhaupt ihr Pensum zu schaffen, und der Einzelhandel geht kaputt... ja ihr Leut, bestellt nur bei Amazon und anderen Internetbilligheimern... ich nicht.
7.5.14, 08:57 Uhr
Kathi199
@wermaus: Leider kommt es auch im Einzelhandel und bei unseren Fabriken vor, dass Arbeiter ausgenutzt werden. Meistens sieht ein Chef nur Profit, bei unseren Rewe zum Beispiel sind die Arbeiter nicht sehr zufrieden, die Chefin ist ein Graus... Übrigens kommen die Produkte aus unseren Einzelhandel auch aus großen Industriehallen, in denen Arbeiter ausgenutzt werden, nur weil Finish Quantum zum Beispiel eine Marke ist, die man bei uns im Laden kaufen kann, heißt das nicht, das Arbeiter fair behandelt werden und es gibt auch Dinge, die wir uns im örtlichen Geschäft kaufen: Obst, Blumen und Nahrungsmittel. Nur weil wir Tabs bestellen, werden sie sicher nicht pleite. Bei den Preisen heutztage nutzt man eben die Chance billig einzukaufen ;)
7.5.14, 09:09 Uhr
wermaus
@Kathi199: Mag ja sein, aber dein Einzelhändler zahlt hier Steuern, von denen jeder was hat. Und die Verkäuferin bei Rewe mag unzufrieden mit ihrer Chefin sein, wer ist das nicht, aber sie hat einen Job, geregelte Arbeitszeit, zahlt in die Sozialversicherungen, kriegt mal Rente etc. Amazon hat sehr viele 400 Euro- Jobber. Wenn Geiz asozial macht, ist er ungeil. Hauptsache ich spar, schei*egal, was Andere verdienen - das geht schon auch mal nach hinten los. Meine Meinung, muss man nicht teilen.
7.5.14, 09:26 Uhr
Profilbild
mrs_monk
Dabei seit 23.2.12
Bevor wieder dieses riesen großen Wellen gegen Amazon aufgeschlagen werden - dieses Produkt ist nicht über Amazon direkt erhältlich sondern über ein Online Händler im Marketplace
zu den anderen Vorwürfe gegenüber Amazon möchte ich mich nicht äußern ich kenne die andere Seite ich weiß das keiner gezwungen wird dort zu arbeiten und das mit der steuerliche Situation ist ebenfalls nicht in zwei Sätzen erklärt
7.5.14, 09:55 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
Ich benutze nur Pulver für die Spülmaschine.
Das ist preiswerter als Tabs und soll erst noch viel besser für die Spülmaschine sein.
7.5.14, 10:16 Uhr
Profilbild
Danny74
Dabei seit 15.9.13
hier wird ja in einer riesen stückzahl gekauft und deswegen auch weitaus günstiger als im Einzelhandel.
warum also soll ich mehr bezahlen wenn es auch günstiger geht?
viele leute kaufen auch gerne über Verwandschaft, Freunde, (die eine Gastronomie oder dergleichen besitzen ) in der metro ein.
also warum nicht.
ich bin kein Esel und kann Geld.........
7.5.14, 10:19 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
Kennt Ihr "mydealz(.)de"? (habe den Punkt in Klammer gesetzt, damit ich nicht aussortiert werde).

Da werden Angebote aller Art und von überall her von Usern gepostet. Irgendwann (ist schon 2 oder 3 Jahre her) waren da mal die Somat 10 Spültabs drin zu einem total lächerlichen Preis. Wir haben uns damals 10 Kartons (Großpackung) gekauft und bei unserem Spülaufkommen haben sie bis jetzt ausgereicht. Ich habe also für "nen Appel un en Ei" gespült.

Die Angebote sind nicht von mydealz. Wer angemeldet ist, kann da ebenfalls z.B. ein lokales Angebot einsetzen. Besonders am Wochenende - also vor dem Montag, an dem die Angebote gültig werden - ist das eine spannende Lektüre, wenn auch etwas anstrengend, weil man sich durch eine Menge Angebote schaffen muss, die einen vielleicht gar nicht interessieren. Aber wenn ein wenig Zeit hat, stolpert immer wieder mal über was günstiges.

Auf diese Weise habe ich auch mal hoodsboyz gefunden, wo ich englische Klamotten preiswert kaufen konnte. Ist aber immer nur temporär etwas in Aktion.

Also - www ist schon ganz gut, finde ich.
7.5.14, 10:34 Uhr
Profilbild
delphin55
Dabei seit 27.6.13
Habe mich gerade schlau gemacht bei Amazon , die Bewertungen dieser Tabs ist unterschiedlich , einige schreiben , das ein sehr hoher Bruchanteil dabei ist ,somit viel Krümelei dabei ist , da diese nicht verpackt sind.

Dann bleibe ich doch lieber bei meinen Aldi-Tabs. Damit bin ich voll und ganz zufrieden.
7.5.14, 14:30 Uhr
Profilbild
waldelfchen
Dabei seit 20.4.21
Bitte genau nachschauen!

Meine Tabs sind keine Bruchware und spülen in allen Maschinen sehr gut.
Meine Maschine ist fast noch neu, aber die anderen sind 12 und 15 Jahre alt.
7.5.14, 16:49 Uhr
Profilbild
waldelfchen
Dabei seit 20.4.21
Schaut mal bei MB Produkte und bei Preiswert und gut.

Ich bin aber kein Händler!
7.5.14, 16:53 Uhr
Profilbild
marole
Dabei seit 26.12.12
Ich habe mir die Dinger vor über einem Jahr gekauft. 500 Stück in wasserlöslicher Folie für 15 Euro inkl. Versand! Und ich kann wirklich nicht meckern.
Ein paar waren etwas bröselig - aber was soll´s?! Da die in Folie eingepackt sind kann es mir egal sein.
Gelagert habe ich sie in einer geschlossenen Tüte. Kaufe ich mir bestimmt wieder.
7.5.14, 17:53 Uhr
pcbird
WENN ICH kLARSPÜLER UND PORTOKOSTEN DAZU rechnen muss, frage ich, ob es wirklich noch günstiger ist, als, die So...12, wo och keine Zusatzkosten mehr habe.
7.5.14, 18:02 Uhr
Profilbild
Petra1959
Dabei seit 8.6.11
Bei uns läuft die Spülmaschine auch täglich und die Tabs gingen dann auf, da kam mein Mann auf die Idee mal etwas Spülmittel ins in Fach zu geben und das klappt auch. Wir haben im fach eine Unterteilung und dort hat er bis zum ersten strich das Spülmittel gefühlt.
7.5.14, 18:58 Uhr
Profilbild
mamolia
Dabei seit 5.10.11
@wermaus: Du sprichst mir aus der Seele! Bin zu 100% deiner Meinung!
7.5.14, 20:07 Uhr
watz
... ohne Salz kann es nicht auf Dauer funktionieren!
Die Umkehrosmose funktioniert über eine Membrane!
7.5.14, 20:28 Uhr
Profilbild
Walkerpuschel
Dabei seit 4.8.13
Frage zum Beitrag von Petra 1959 / Nr. 26: ist normales Spülmittel (flüssig) gemeint? Schäumt das nicht total?
7.5.14, 20:32 Uhr
Profilbild
Mafalda
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
Ich einmal aus Versehen Tabs in angeblich wasserlöslicher Folie gekauft. Damit habe ich meine Spülmaschine kaputt gekriegt. Die Pumpe war von der Folie der Tabs, die sich doch nicht aufgelöst hatte, vollkommen verklebt. Das war eine teure Reparatur. Ich kaufe jetzt immer Pulver. Das löst sich schneller auf als Tabs und gibts auch all in one und man kann es sogar besser dosieren, je nachdem wie dreckig das Geschirr ist.
7.5.14, 20:37 Uhr
Profilbild
Flitzpiepe
Dabei seit 4.1.12
@mrs_monk: "... ich weiß das keiner gezwungen wird dort zu arbeiten ..."
Das stimmt so nicht, viele (die Meisten) werden sehr wohl gezwungen und zwar per Jobcenter.

Das nur mal am Rande, sorry fürs "Off Topic".
7.5.14, 20:54 Uhr
Profilbild
jamaica121065
Dabei seit 8.11.09
Also ich nehme die W5 von Lidl....die besten im Test, man braucht keinen Klarspüler zusätzlich und die Kosten für 1 Tab ( all in one ) 7ct
7.5.14, 22:14 Uhr
Knitzelchen
@wermaus: da gebe ich Dir vollkommen recht,bin der gleichen Meinung.
7.5.14, 22:16 Uhr
Profilbild
Sonne07
Dabei seit 18.2.12
Die besten Angebote - Preis-Leistung und Ergebnis- bei 1-2-3.tv und QVC
7.5.14, 22:30 Uhr
krillemaus
@Mafalda: Da kann ich nur voll zustimmen, diese in Plastik eingepackten Portionen von Spül- und Waschmitteln sind die Pest! Nicht nur, dass die Folie sich teilweise nicht ganz auflöst (das ist temperaturabhängig) und die Geräte schädigt, auch, wenn sie sich auflöst, werden die Kunststoffreste ins Abwasser gespült und sind bei der Abwasserklärung nicht zu entfernen. So gelangen sie über den Wasserkreislauf in Molekülen wieder ins Trinkwasser und schädigen unseren Körper!
Wie dumm muss man sein, dass man Spül-und Waschmittel nicht selbst portionieren kann und meint, sich auf industriemäßig vorportionierte Mengen verlassen zu müssen? Die Industrie will verkaufen, wird also im Zweifel Höchstmengen pro Portion einpacken, individuelle Dosierung ist so nicht möglich, was das Wasser durch zu hohe Reinigungsmittelmengen zusätzlich belastet.
7.5.14, 23:02 Uhr
Profilbild
waltraudomi
Dabei seit 3.9.13
waltraudomi: Ich käme nie auf die Idee, in Plastik eingepackte Spül- oder Waschmittel zu benutzen. Das Zeug müßte verboten werden,da es für unsere Umwelt schädlich ist und ebenfalls für die Geräte, wie bereits berichtet. Ich bekomme aus einer 1,5 kg Packung Pulver 200 Spülgänge heraus, und kann je nach Verschmutzungsgrad dosieren.
Im Fernsehen wurde gezeigt, was passiert, wenn man normales Spülmittel in die Spülmaschine gibt. ... Es schäumt hervorragend, man kann kann auch gleich die Küche mitschrubben.
8.5.14, 00:08 Uhr
xldeluxe
Mit Tabs, die in Folie eingepackt sind, habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht: Sie löst sich nicht vollständig auf. Natürlich musste ich diese "Neuheit" seinerzeit sofort ausprobieren, sehe aber wirklich keinen Sinn darin.

Ich bin nach jahrelangem Tab-Verbrauch wieder zu Pulver übergegangen, werde aber mal ein wenig nach Euren links googlen.
8.5.14, 00:44 Uhr
Profilbild
Eva1960
Dabei seit 21.6.13
Guten Morgen,

ich benutze seit Jahren nur Spülmaschinenpulver, meistens von Aldi = 2,95€/2 KG. Damit reiche ich ca. 4 Monate. Unsere SpüMa läuft täglich, am Wochenende auch 2 oder 3x. Zusätzlich gebe ich noch SpüMa-Salz und Klarspüler rein, die ich beide bei Aldi-Aktionsen sehr günstig kaufe.

Früher habe ich auch Tabs verwendet, aber ich finde das Pulver viel bequemer zu verwenden, keine Pfriemelei mehr mit den Tabs.

Von diesen Tabs-Internet-Angeboten habe ich auch schon gehört, für mich kämen sie auch aus Lager-Gründen nicht in Frage, solche Kapazitäten habe ich in meiner Wohnung nicht frei (und auch nicht im Keller).

Viele Grüße
Eva
8.5.14, 05:45 Uhr
Profilbild
T_B
Dabei seit 21.1.14
Vor Jahren ist auch meine Spülmaschine von diesen "Wasserlöslichen" Folienresten kaputt gegangen, die Reparatur war sehr teuer!
Inzwischen bin ich auf umweltfreundliches Öko- Pulver umgestiegen, ist zwar nicht billiger, aber besser zu dosieren, besser für die Spülmaschine und besser für die Umwelt. Ich finde diesen alles-muss-billig-sein Trend schlimm, ist ja bei Fleisch und anderen Lebensmitteln ähnlich....
Ich würde mir wünschen das mehr Menschen sich die Folgen dieses Billigtrends bewusstmachen und umdenken! Ich habe nicht viel Geld und muss sparsam leben, aber ich spare lieber "umweltbewusst", kaufe z. B. Second -hand-Kleidung, esse kaum Fleisch, und wenn dann Bio im Hinblick auf die Massentierhaltung der Billigfleischproduzenten. Geht alles wenn man will!
8.5.14, 07:19 Uhr
Profilbild
Flitzpiepe
Dabei seit 4.1.12
@T_B: Man möchte Dir gern viele grüne Daumen geben, geht leider nur nicht.
Von mir bekommst Du ganz viele.
8.5.14, 07:58 Uhr
Profilbild
mamamarlies
Dabei seit 9.7.12
@T_B
@Flitzpiepe
Danke, bin ganz bei euch - wie es so schön heißt.
Auch beim Spülmittel sollte man/frau mal an die Umwelt denken.
Billiger ist ja kurzfristig gut und schön für den Geldbeutel - aber nur vordergründig und nicht auf lange Sicht.
8.5.14, 08:15 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
Danke für den Tipp und alle interessanten Kommentare !

Nur verstehe ich wirklich nicht, wie eine Spülmaschiene 2-3x tägl. laufen kann ? Seid Ihr ein 12 Personen-Haushalt?

Auch ich koche jeden Tag, aber meine Spüli läuft 3x pro Wo. Töpfe, Pfannen,Bleche oder gr. Schüsseln werden von Hand gespült und da wird gleich der ganze Mittagsabwasch in einem Rutsch mit erledigt. Genau so wenn es Abends warm zu Essen gibt. In die Maschiene kommt also nur das Frühstücks- und das Kaffeegeschirr, plus die Gläser oder Teetassen zwischendurch.
Backutensilien waren noch nie in der Maschine, ich denke, das nimmt viel zu viel Platz weg und kostet zuviel.Denn mit meinem Aufwaschwasser kann ich ja auch gleich die Anrichte, den Herd , den Tisch .... abwaschen. Per Hand ist es schneller und sparsamer erledigt.

Nun ja, jeder wie er mag.

Spüli in die Spüli darf übrigens nie nie nie sein, damit killt Ihr sie im schlimmsten Fall !! Auch Folien sollen ganz schlecht sein, einige haben ja auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Meine 60er Packg. Tabs reicht ewig, manchmal habe ich auch eine Pulverpackung, kommt immer gerade darauf an, was im Angebot ist, denn ich muß äußerst sparsam einkaufen, habe keine andere Wahl (#39).

Allen spülenden Muttis liebe Grüße (damit sind natürlich auch die maschienenspülenden Mamas gemeint)
8.5.14, 08:18 Uhr
Profilbild
waldelfchen
Dabei seit 20.4.21
Bei mir kommt das ganze Geschirr in die Maschine, alles außer Pfannen.
Also auch Backbleche, Töpfe, Blumenübertöpfe.
Warum soll ich von Hand spülen?
Das ist mir viel zu mühsam (und teuer!).
8.5.14, 08:22 Uhr
Profilbild
T_B
Dabei seit 21.1.14
@Flitzpiepe:
Danke!! Freut mich!!
8.5.14, 08:23 Uhr
Profilbild
T_B
Dabei seit 21.1.14
@Birgit-Martha:
Das Öko-Pulver ist nicht viel teurer, meins kostet z. B. 4,99€ für 1,5 kg. Da man es individuell dosieren kann reicht es für ca. 100 bis 120 Spülgänge, das sind dann ca. 4 bis 5ct. Pro Spülgang. Da kommen natürlich noch Klarspüler und Salz dazu da ich das normale Pulver nehme ( brauche ja nicht immer supertrocknungssilberputzglasklarextrasauberect. Zusatz).
Man denkt immer Bio oder öko ist automatisch vieeeeel teurer, so gravierend sind die Unterschiede aber nicht.
Das Pulver kann man ja auch viel besser dosieren und ich habe festgestellt das man viel niedriger dosieren kann als angegeben. Man hat ja auch nicht so verdrecktes, angetrocknetes und verkrustetes Geschirr wie im TV gezeigt wird..... ;-) IIIIhhh
8.5.14, 08:52 Uhr
Profilbild
Eva1960
Dabei seit 21.6.13
Bei mir wandert alles in die SpüMa (ausser Messer).

LG
Eva
8.5.14, 09:02 Uhr
Profilbild
Schlaflos80
Dabei seit 2.4.13
Wieso eigentlich Tabs?
Verstehe ich nicht! Warum kauft Frau/Mann ein Produkt das es als Pulver auch gibt und damit umweltfreundlicher dosiert werden kann und! weniger Verpackung braucht?
Hat schon mal jemand daran gedacht aus was die „wasserlösliche" Folie hergestellt wird? Ist das rein biologisch oder sind das Miniplastikpartikel die mit irgendwelchen Klebesachen zusammengehalten werden? Und diese Miniplastikartikel schwimmen dann munter in unser Abwasser um dann durch die Kläranlage zu schwimmen und dann nach einiger Zeit bei uns aus dem Wasserhahn zu laufen!
Kann das eventuell auch sein?
Ich denke die Zeit normales Pulver zu nehmen hat jeder! Ich muss nicht alles 3-Fach verpackt kaufen! Wozu auch?
8.5.14, 09:17 Uhr
Profilbild
Schlaflos80
Dabei seit 2.4.13
@T_B:
ich bin ganz Deiner Meinung!
Ich dachte schon ich stehe hier allein auf weiter Flur!
... und dann wird rumgemotzt weil wieder Arbeitsplätze abgebaut werden. Braucht sich keiner Wundern, wenn es bald keine kleinen Geschäfte mehr gibt! Da ja viele alles aus dem Internet beziehen.
8.5.14, 09:20 Uhr
Profilbild
truthuhn
Dabei seit 2.9.12
@Schlaflos80: Interessantes Thema....
...da empfehle ich doch auch wärmstens die Seite http://leben-ohne-plastik.blogspot.de/
8.5.14, 09:34 Uhr
Profilbild
bruni25
Dabei seit 1.4.13
Ich kaufe mir generell größere Mengen Waschpulver übers Internet und bin sehr zufrieden.Meisten ist es auch Versandkostenfrei,da kann man einiges an Geld sparen.Was die Folie der Taps betrifft ist diese sogar sehr umweltfreundlich,aber es gibt halt immer wieder Leute die meinen sie müßten rummotzen und ihren Senf dazu geben.
8.5.14, 10:11 Uhr
Profilbild
Kitty2801
Dabei seit 9.11.11
auch wenn es nicht zum Tipp gehört, aber zum Thema Einzelhandel hier muss ich jetzt auch meinen Senf dazu geben.

Rewe, Edeka, real etc. hier bei uns haben kaum mehr eigenes Personal, das ist nämlich zu teuer. Sie arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die meist Beschäftigte auf Geringverdienerbasis einstellen (450,- € Job). Diese "Angestellten" wischen z.B. die Regale aus, räumen die Ware dann dort ein, ziehen die Ware hinten im Regal vor, nehmen leere Kartons raus usw. und das alles soll in einer bestimmten Zeit geschehen. Der Stundenlohn liegt bei € 6,63, Nachtzuschläge gibt es erst nach Mitternacht, wenn du krank bist, hast du Pech gehabt. Also ein etwas anderer Tarif als im Einzelhandel üblich, die sparen sich mit den Servicekräften ganz schön Kohle.

So geht es aber wohl in allen Bereichen zu. Eigenes Personal wird eingespart, da zu teuer, Billiglöhner werden eingestellt, die Arbeit muss ja trotzdem gemacht werden. Hier wäre unser Staat gefragt, aber die Politiker hängen ja nicht umsonst in den Firmen mit drin....

Sorry, das musste ich jetzt los werden.

Einen schönen Tag an alle
8.5.14, 10:16 Uhr
Profilbild
missbisly
Dabei seit 25.7.13
@Kathi199: Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Allerdings ist es wie bei allen anderen Dingen. Es fängt bei Tabs an und zieht einen Schwanz hinter sich her der Kilometer lang sein kann. Siehe China. Die stellen alles für ein paar Cent her (Menschenrechte? Was ist das? Tierrecht? Pah! noch unnötiger), unsere Fabriken können da nicht mithalten und gehen kaputt. Von den gefährlichen Chemikalien die sich in den Produkten verstecken, erst gar nicht zu reden. Wo soll das enden? Kleidung, egal ob vom Discounter oder von einer teuren Sport- bzw. Modemarke, alles wird in China produziert. Für uns ist es jetzt erst mal gut, weil wir für wenig Geld viel bekommen, aber so macht sich Deutschland noch mehr kaputt. -Und China wird immer "größer" und überrennt uns eines Tages. Das Grauen.
8.5.14, 10:39 Uhr
Profilbild
ruderna
Dabei seit 2.12.10
Hallo Leute - ich freue mich immer wieder über die einzelnen Kommentare - meistens hat ja jeder recht - also wir nehmen auch nur noch das Aldi-Pulver, wie schon öfters erwähnt- und ich bin der Meinung, das ist sehr preiswert, umweltfreundlicher und lässt sich je nach Füllung in der Menge anpassen - und das Spülergebniss ist einwandfrei.
Ganz wichtig ist natürlich, dass vor dem Spülen auf den Tellern und Tassen etwas ordentliches und gutes drauf oder drin war.
8.5.14, 11:07 Uhr
Profilbild
feather
Dabei seit 6.6.10
Nachdem meine Schwägerin immer (Mehrfunktionen)Tabs benutzte und 3mal den Mechaniker brauchte, der ihr irgendwann dann mal sagte, dass die Tabs schuld daran sind, dass die Maschine laufend kaputt ist, gibt es bei uns schön getrennt Salz, Pulver und Klarspüler. Ich würde mal ganz fies behaupten, dass man mit No-Name oder Eigenmarken damit wesenlich billiger weg kommt, als mit (Mehrfunktionen)Tabs und die 2 Sekunden kann ich investieren, wenn ich einen Löffel Pulver in die Maschine kippe. Zudem kann ich Pulver besser dosieren als einen fertigen Tab, ich muss ja nicht immer die Höchstmenge nehmen. Ich will es nicht beschreien, aber meine Maschine läuft schon wieder 10 Jahre ohne irgendwelche Mucken, toi, toi, toi. Auch bei uns wird alles frisch gekocht und sogar die Töpfe wandern in die Maschine.
8.5.14, 15:21 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
Unsere Maschine kommt jetzt ins 11. Jahr. Bisher war noch keine Reparatur fällig (hoffentlich bleibt es noch eine lange Weile so). Auch benutze ich keinen Maschinenreiniger und lasse die Maschine nicht, wie vom Hersteller empfohlen, regelmäßig leer und heiß laufen.
Wir haben von Anfang an Tabs benutzt. Hersteller und Nummer (so wie Somat 5) wechseln je nach aktuellem Sonderangebot. Da kann es dann auch mal eine Packung Tabs vom Discounter sein, wenn gerade mal nichts im Angebot ist. Die Fächer für Salz und Klarspüler fülle ich auf, wenn sie - was selten und in recht großen Zeitabständen (etwa vierteljährlich) vorkommt - nahezu leer sind.
So richtig schlechte Erfahrungen habe ich bisher nicht gemacht. Tabs in Folie habe ich allerdings bisher vermieden, weil der Plastik-Kram ja nicht noch zusätzlich sein muss. Und wie ich hier lese, habe ich gut daran getan.
Ab und zu spiele ich mit dem Gedanken, auf die Kombination Pulver + Klarspüler + Salz zu wechseln, habe das aber noch nicht umgesetzt. Fragt mich bitte nicht, warum :-( ich kann keine Antwort geben.
8.5.14, 16:17 Uhr
Profilbild
missbisly
Dabei seit 25.7.13
@feather: wo Du recht hast, hast Du recht. Ich denke auch so.
8.5.14, 19:43 Uhr
pesch
@Birgit-Martha: Schneller mag ja sein, aber bestimmt nicht sparsamer, alleine schon der Wasserverbrauch bei der Handwäsche.

Am günstigsten ist immer noch Pulver, Salz und Klarspüler läßt sich am besten dosieren
8.5.14, 23:20 Uhr
pesch
@missbisly: Ich übe schon Reis mit Stäbchen essen :-))
8.5.14, 23:25 Uhr
Profilbild
waltraudomi
Dabei seit 3.9.13
waltraudomi
liebe Birgid-Martha,
Genau das habe ich gesagt.
8.5.14, 23:39 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
#57 liebe Pesch,
muß Dich leider enttäuschen.
Eine gute moderne Spülmaschine verbraucht tatsächlich nur noch 15 Liter Wasser pro Splügang, aber dies ist immer noch VIEL mehr, als ich im Becken habe, wenn ich mit der Hand abwasche !
9.5.14, 09:27 Uhr
wermaus
@Birgit-Martha: Na, ich möchte mal sehen, wie du eine komplette Spülmaschinenfüllung mit 15 l Wasser spülst.
9.5.14, 09:45 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
Liebe wermaus,

Du hast jetzt sicher-moment es klingelt unten an der Tür
9.5.14, 09:54 Uhr
Profilbild
truthuhn
Dabei seit 2.9.12
@Birgit-Martha:
9.5.14, 11:37 Uhr
Profilbild
truthuhn
Dabei seit 2.9.12
@Birgit-Martha:
Ich glaube gar nicht, daß Du mir meine Frage beantworten kannst.
Für was hat man Dir denn nun die zwei grünen Daumen gegeben?
Vielleicht aus der mitfühlenden Freude heraus, daß Du gerade Besuch bekommen hast....?...;-))
Noch habe ich das Systhem nicht richtig verstanden....:((
9.5.14, 11:42 Uhr
Profilbild
truthuhn
Dabei seit 2.9.12
@Birgit-Martha: ...im Übrigen finde ich auch, daß man mit 15 Liter Wasser keine Maschinenfüllung wirklich appetitlich sauber spülen kann...grob vorspülen, spülen, klarspülen...!?
9.5.14, 11:45 Uhr
mmmh
wenn mein geschirrspüler 3x am tag laufen müßte, ca. 3 x 2Std am Tag, dann hätte ich schon längst einen industriespüler. Der mit sehr viel weniger reiniger auskommt und in 20 Minuten fertig ist.
9.5.14, 18:05 Uhr
Profilbild
altmodisch
Dabei seit 24.3.12
@viertelvorsieben: da hast du dich noch nicht richtig informiert! Bei ebay und co kaufe ich schon set 5 Jahren grosse Mengen : Die B Ware ist sehr oft billiger, ja sehr viel billiger. Viele Anbieter versenden sogar kostenlos.
Was FÜR MICH Wichtig ist.
1. Informiere ich mich im Geschäft Menge- Preis auch bei kleinen Packungen.
2.Suche ich Angebote und setze mich auch schon mal mit den Rechner hin und errechne was Peiswerter ist.
Nur bei WC Papier habe ich noch nicht ein Angebot gefunden das billiger als im Geschäft mit Sonderangebote ist!
9.5.14, 19:47 Uhr
Profilbild
altmodisch
Dabei seit 24.3.12
@wermaus: Du kanns Recht haben wie die Arbeitsbedingung ist. Auf keinen Fall Arbeitnehmer Freundlich. Aber auch hier ist nicht alles Billiger!
Ich hatte nach einer bestimmten Dosensuppe auf vegetarischer Art gesucht.
Im Geschäft kostete sie hier. 1,99 €
Bei A----- 3,29€
9.5.14, 19:53 Uhr
Profilbild
altmodisch
Dabei seit 24.3.12
@marole:So was habe ich auch vor ein Jahr gekauft !Bin immer noch zufrieden.
9.5.14, 19:59 Uhr
Profilbild
altmodisch
Dabei seit 24.3.12
@Birgit-Martha:Danke für den Tipp und alle interessanten Kommentare !

Nur verstehe ich wirklich nicht, wie eine Spülmaschiene 2-3x tägl. laufen kann ? Seid Ihr ein 12 Personen-Haushalt?

Auch ich koche jeden Tag, aber meine Spüli läuft 3x pro Wo. Töpfe, Pfannen,Bleche oder gr. Schüsseln werden von Hand gespült und da wird gleich der ganze Mittagsabwasch in einem Rutsch mit erledigt. Genau so wenn es Abends warm zu Essen gibt. In die Maschiene kommt also nur das Frühstücks- und das Kaffeegeschirr, plus die Gläser oder Teetassen zwischendurch.
Backutensilien waren noch nie in der Maschine, ich denke, das nimmt viel zu viel Platz weg und kostet zuviel.Denn mit meinem Aufwaschwasser kann ich ja auch gleich die Anrichte, den Herd , den Tisch .... abwaschen. Per Hand ist es schneller und sparsamer erledigt.

Das ist deine Ansicht! Wozu habich eigendlich meine Spüli ? Ja Töpfe und Plastik wasche ich auch oft mit der Hand ab. Wenn mein erstes Wasser nicht mehr zu gebrauchen ist , dann kommt der Rest in meine Spüli.
9.5.14, 20:11 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
Liebe Truthuhn und auch alle anderen Muttis, die wohl denken, mein Geschirr sei dreckig.

Entschuldigung, es ist nun doch etwas später geworden mit meiner Antwort, denn der Besuch war nicht einfach so zum Kaffee gekommen, sondern erforderte eine Autofahrt, einen Klinikbesuch, einen Einkauf und noch so ein paar andere Katastrophchen. Dann habe ich mich erst mal ein bissel ausgeruht und Geschirr dreckig gemacht - um bald wieder spülen zu dürfen.

Also nun zu meiner Antwort: Ja, man kann sehr wohl mit 15 Liter Wasser Geschirr sehr sauber und glänzend spülen - auch eine ganze Maschinenladung voll ! Ich lade jeden Zweifler in meine Küche ein, sich davon zu überzeugen ! Ich bin ein etwas pingeliger Typ, ich würde es gar nicht anders ertragen.

Vorspülen, Hauptspülen, Klarspülen.... ja, wenn man es so macht, dann klappt dies natürlich nicht ! Aber mit ein bissel Köpfchen, Organisation und gesunden "Mutterverstand" ist auch ein Großabwasch preisgünstig und super hygienisch zu schaffen.

Vorspülen ist Quatsch. Ich schmeiße meine Teller trotzdem nicht mit Kartoffelbrei ins Becken. Alles mit einem Küchentuch kurz abgewischt und man kann sich 10 Liter Vorspülwasser getrost sparen und die Hygiene bleibt nicht auf der Strecke.
Ich spüle immer sehr sehr heiß, keiner meiner Familie greift in mein Abwaschwasser, alles wird danach sofort mit einem Mikrofasergeschirrhandtuch abgetrocknet und da brauche ich auch kein extra Becken mit Wasser zum Klatspülen ! Mein Geschirr glänzt !

Im Übrigen ordnet man sich vorher, womit man beginnt und womit man endet - auch dabei bleibt das Waschwasser lange sauber .

So, nun seid Ihr wieder dran mich in der Luft zu zerrupfen.

Ach ja, fällt mir gerade ein, bei einer Füllung mit Töpfen,Pfannen,Schüsseln,Blechen,Hundenapf und vielleicht sogar Pisspott geht doch kaum was rein in die Maschine . Da ist sie doch zwangsläufig ständig voll !?
9.5.14, 22:57 Uhr
Profilbild
zumselchen
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
@Birgit-Martha: Also ich habe keinen Zweifel, dass man mit 15 Ltr. auskommen kann. So wie Du hat man doch schließlich früher schon gespült, als die Spülmaschine noch nicht in jedem Haushalt Standard war. Genau so würde ich das auch machen, wenn die Maschine streikt. Oft denke ich auch, dass man ganz schön viel Zeit vertrödelt beim Hineinbasteln der Sachen, so groß ist die Zeitersparnis dann auch wieder nicht.
9.5.14, 23:11 Uhr
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
birgit-martha: du brauchst dich nicht zu rechtfertigen was du den Tag über gemacht hast.
ich Teile deine Meinung.
es gibt mit Sicherheit Maschinen die mit sparsamen 15l auskommen.

LG kosmosstern
9.5.14, 23:42 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
Wußtet Ihr eigentlich, dass die Deutschen ZUWENIG Wasser verbrauchen? Im Web gibt es sehr viele Artikel dazu, hier ein Auszug von Focus:

Fließt zu wenig durch die Leitungsrohre, steht das Wasser in ihnen, mit der Gefahr, dass es verkeimt. „Überzogenes Wassersparen verursacht oft technische und hygienische Probleme“, erklärt Hildegard Müller, Spitzenmanagerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft. „Ohne ausreichenden Durchfluss müssen in den Rohren die Rückstände kostenintensiv beseitigt werden.“ In Berlin etwa pumpen die Betriebe bisweilen Frischwasser direkt in die Kanalisation, weil die Bürger nicht mehr genug Abwasser produzieren, das den stinkenden Dreck wegspült.

Das ist nur bespielhaft - es gibt eine Menge Artikel zu diesem Thema.

Und Ihr macht Euch hier 'nen Kopp wegen 5 Liter Wassereinsparung? Also nee, wenn ich mit 15 Liter spüle - okay - wenn ich mit 15 Liter kochend heißem Wasser spüle - ist ein anderes Energieproblem. Und wenn meine Maschine 20 Liter verbrauchen würde, würde ich sie auch 2-3 mal pro Woche benutzen. Ganz ohne schlechtes Gewissen. Und die Kosten? 1.000 Liter kosten ca. 3 Euro. Naturschutz? Wassersparen in haushaltsgroßen Dimenionen nutzt nicht (siehe Artikel im Web - suchen nach: zu wenig Wasserverbrauch in Deutschland).
10.5.14, 11:13 Uhr
Profilbild
Flitzpiepe
Dabei seit 4.1.12
Zu wenig Wasser ist die eine Sache, zuviel Chemie in zu wenig Wasser eine ganz andere ...
10.5.14, 13:50 Uhr
Profilbild
Dickerchen123
Dabei seit 1.3.14
@wermaus:
ich muss Kathi zustimmen. Nach 32 Jahren Vollarbeit bin ich jetzt aufgrund mehrerer schwerer Erkrankungen in Rente. - in einer sehr miesen Rente. ich muss schauen, dass ich damit über den Monat komme und ich nutze jede Möglichkeit zum Billigeinkauf. Die Tabs habe ich auch schon gekauft, ebenso das Waschmittel
10.5.14, 14:31 Uhr
Profilbild
Ups
Dabei seit 13.10.13
es mag ja ganz nett zu sparen, aber mit unter kann der Sparzwang auch nach hinten loshgehen, vor allem dann wenn auf Grund der Bindemittel die dieTabs so schön zusammen, aber leider fallen ja auch genügend Menschen auf die Werbung rein, Pulver spart Verpackung, es gibt keine Bindemittel die die Maschine langfristig kaputt machen und ich leiste auch noch einen guten Beitrag für die Umwelt !! Umweltschonen sollte uns eigentlich allen am Herzen liegen. Es gibt nur eine Erde, wir schaffen es aber diese kaputt zu machen!
11.5.14, 17:51 Uhr
watz
@Ups
GutMenschen verwenden also Pulver und die bösen die Tabs.
Nee, Is' klar!
Die Welt kann so einfach sein, um sich das Gute-Gewissen herbeizureden.
... alleine die stumpfe Behauptung, dass deren Bindemittel die Maschinen "kaputt machen" ist ein echter Brüller für mich. Gibt es für diese steile These einen Beleg?

P.S. Das höre ich oft von SUV-fahrenden Dauerduschern,
die eine Jeans nach einmal tragen waschen,
die Handtücher täglich wechseln und mit Domestos das Klo reinigen.
Na herzlichen Dank auch.
(Jeder, dem die Schuhe passen, möge diese sich bitte anziehen ;-))
12.5.14, 08:16 Uhr
Profilbild
waldelfchen
Dabei seit 20.4.21
Hallo Wolahase,

die Tabs heißen: Spülmaschinentabs mit wasserlösliche Folie 10kg 7in1

Spülmaschinentabs mit wasserlösliche Folie 10kg 7in1
Versender: Preiswert und Gut
Sie sind sogar noch preiswerter als 3 cent.

Grüße
waldelfchen
12.5.14, 19:51 Uhr
Profilbild
janine3313
Dabei seit 9.11.13
hallo waldelfchen, allso ich finde deinen tip super habe mir auch gleich 12 in 1 tabs bestellt und sofort ausprobiert ich bin mit der reinigungswirkung super zufrieden sogar Edelstahl kommt glänzend aus der spülmaschine. Ich verstehe nicht warum das hier so eine Riesen Diskussion hervorruft schließlich handelt es sich hierbei um 'BRUCHWARE' die im Handel nicht mehr zu verkaufen ist und dann eh vernichtet werden würde, und das wäre auch nicht gute für die Umwelt.
14.5.14, 08:02 Uhr
Profilbild
missbisly
Dabei seit 25.7.13
@janine3313: Hi janine, kannst Du uns sagen, wo Du die bestellt hast? Vielen Dank im voraus.
14.5.14, 10:14 Uhr
Profilbild
janine3313
Dabei seit 9.11.13
kaufclever-24 bzw. über ebay
14.5.14, 11:14 Uhr
Profilbild
altmodisch
Dabei seit 24.3.12
@janine3313: ich habe den Verdacht das sich einige Menschen nict wagen B- Ware zu kaufen ! Oder zu wenig info haben .
15.5.14, 21:36 Uhr
Profilbild
1mark
Dabei seit 25.2.16
DIE ALTERNATIVE:::::ich habe es ebenso mit tabs probiert die kann man sogar halbieren und das funktioniert bei normal vorschmutztem geschirr..
nun habe ich die noch bessere alternative: ICH VERWENDE SEIT ! WOCHE::BIFF BAD TOTAL REINIGER IN DER SPUELMASCHINE:::WAS FÜRS CERAMIT BAD GUT IST IST ES AUCH FÜR DAS GESCHIRR:::" SPRITZER AUF DIE TELLER UND 3 PUMPSTÖSSE IN DEN PULVERBEHAELTER::feierabend nix mehr bestellen vorrat halten etc..biff fürs bad reicht sehr lange....
also lassen wir uns uns nicht von der industrie verarschen was mann alles im haushalt offenbar braucht...vieles ist unnötig und einfach ein schmarrn für leichtgläubige
25.2.16, 23:45 Uhr
Profilbild
1mark
Dabei seit 25.2.16
klar das salz und klarspueler rein muss..sonst wird das nix..mit dem spuelgang..und ja ich bin single koche selber und jeden tag läuft der GS...auch für zahnbecher..glasablagen aller art...den ein GS taugt eben auch als Teilereiniger....und ja es geht auch mit Biff,,,,proibiert es einfach mal aus..
25.2.16, 23:48 Uhr
Profilbild
truthuhn
Dabei seit 2.9.12
Biff....?...in welcher Dosierung...?
26.2.16, 09:21 Uhr
Profilbild
truthuhn
Dabei seit 2.9.12
Hab's jetzt erst gelesen...:(
26.2.16, 09:22 Uhr
Profilbild
1mark
Dabei seit 25.2.16
ALSO BIFF GIBT S JA ALS KONZENTRAT:::DAS WIRD eins zu zwei in die sprühflasche gegeben das gibt dann 750ml...in der arbeitskonzentration..

und dann mach ich 1 bis 2 sprühstösse,,auf das geschirr direkt..und 2 bis 3 sprühstösse in die spuelkammer.....tür zu startknopf....das war es dann....
26.2.16, 16:40 Uhr
Profilbild
Dickerchen123
Dabei seit 1.3.14
Hei
ich habe mir auch mal einen Vorrat an Tabs bestellt, auch so um die 500. Habe viele verschenkt, aber trotzdem noch reichlich für mich über gehabt. Trocken gelagert, leider sind die trotzdem sehr hart geworden und lösen sich nicht mehr auf. Ich muss die jetzt einzeln zerbröseln, damit ich sie noch nutzen kann. Meine Spülma. läuft so 2-3 Mal / Woche. Ich habe aber auch schon Waschpulver bestellt und das ist super.

Grüssle
26.2.16, 20:27 Uhr
Profilbild
Dickerchen123
Dabei seit 1.3.14
Hei
ich habe mir auch mal einen Vorrat an Tabs bestellt, auch so um die 500. Habe viele verschenkt, aber trotzdem noch reichlich für mich über gehabt. Trocken gelagert, leider sind die trotzdem sehr hart geworden und lösen sich nicht mehr auf. Ich muss die jetzt einzeln zerbröseln, damit ich sie noch nutzen kann. Meine Spülma. läuft so 2-3 Mal / Woche. Ich habe aber auch schon Waschpulver bestellt und das ist super.

Grüssle
26.2.16, 20:27 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@Dickerchen123:
Ich benutze schon längere Zeit nur noch die Tabs mit löslicher Folie von dm. Die sind günstig und die Folie löst sich auch bei niedriger Temperatur restlos auf! Um sie zu schützen, bewahre ich sie in einer ausgedienten Tupperdose auf , die für Lebensmittel nicht mehr geeignet ist.
15.9.18, 17:30 Uhr
Profilbild
waltraudomi
Dabei seit 3.9.13
Mir widerstrebt es, Plastik im Trinkwasser aufzulösen. Das ist eine Umweltbelastung sondergleichen .
Am preisgünstigsten ist immer noch das Pulver. Pro Spülgang einen gestrichenen Eßlöffel ist völlig ausreichend, aber das kann je nach Maschine variieren. Das muß man eben ausprobieren.
15.9.18, 17:55 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@waltraudomi:
Also, erstens ist Pulver auch nicht unbedingt umweltfreundlich ! Zweitens ist Pulver nicht unbedingt günstiger! Drittens hab ich aufgegeben, die Welt retten zu wollen !
15.9.18, 18:26 Uhr
Profilbild
Agnetha
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
Pulver ist schon deshalb umweltfreundlicher, weil man es viel exakter dosieren kann und es nichts als einen Pappkarton als Verpackung benötigt ... und ich werde niemals aufgeben, die Welt retten zu wollen *hechel*
15.9.18, 18:31 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@Agnetha:
Ich bin der Meinung, das manauch salz und klarspüler braucht, wenn man pulver verwendet, sonst wird das Geschirr oft nicht sauber oder die Maschine selbst verschmutzt ! Meine Maschine läuft übrigens nur, wenn sie wirklich ganz voll ist. Im übrigen finde ich das die Industrie viel zu wenig in die Pflicht genommen wird, und der kleine Mann oder die kleine Frau soll es dann machen. Ich sammele auch plastik, papier und glas, mir ist auch nicht alles egal !
15.9.18, 18:44 Uhr
Profilbild
Drachima
Dabei seit 12.9.13
Schlingelin
Ich habe mir von unterschiedlichen Fachleuten sagen lassen, dass es immer besser sei, Pulver, Salz und Klarspüler separat zu benutzen. In einem Tab sind alle 3 Komponenten zusammengepresst und lösen sich gemeinsam auf, sobald Wasser hinzukommt. Der Tab kann ja "nicht wissen", welches Material in welcher Reihenfolge benötigt wird. In der Maschine sind aber jeweils separate Behälter dafür, deren Deckel sich dann öffnen, wenn der jeweilige Spülgrad erreicht ist. Dieser Sachverhalt wurde auch vor einiger Zeit in einer TV-Verbrauchersendung gezeigt. So hat man dann auch je einen Pappkarton für Salz und Pulver; nur für den Klarspüler habe ich noch keine Alternative zur Plastikflasche gefunden. Wer dazu etwas weiß, habe ich gerne einen Tipp.
15.9.18, 18:58 Uhr
Profilbild
waltraudomi
Dabei seit 3.9.13
Natürlich braucht man Salz und Klarspüler extra beim Pulver, aber dafür reicht ca. 1kg Pulver für 200 Spülgänge. ( bei 1 gestr. Eßmesslöffel pro Spülgang. )
15.9.18, 19:24 Uhr
Profilbild
Muttijunkie
Dabei seit 6.6.18
Hallo,
1fach Stiftung Warentest lesen - da gibt es den JÄHRLICHEN Test und meist ist es ein sehr sehr günstiges Produkt ...die Infos sind auch meist gratis zu googeln !
19.1.21, 09:08 Uhr
Profilbild
Muttijunkie
Dabei seit 6.6.18
und JA im Internet kann man fast alles bestellen ABER da wir ja alle Rechenkünstler sind sollte man sich die Versandkosten mal näher anschauen ...Beispiel 40 Taps 2,99€ Versand 5,95€ ! 🤪
19.1.21, 09:18 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@Muttijunkie: Seitdem wir einen Lockdown haben, kaufe ich fast alles im Discounter um die Ecke ein. Dort habe ich mir die billigen "All-In-One" Tabs gekauft und habe festgestellt, daß sie einwandfrei reinigen! Also, ich brauche keine Markenware!
19.1.21, 09:48 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!