Haarbürsten reinigen mit Rasierschaum

Haarbürste mit Rasierschaum reinigen.

Man gibt Rasierschaum auf eine Bürste und lässt es einwirken. Anschließend die Haare entfernen. Der Rasierschaum bezweckt, dass sich die Haare aufstellen und somit leichten entfernen lassen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schwarze Fusseln entfernen
Nächster Tipp
Fusseln / Knoten an Pullis und anderen Klamotten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Haarbürsten reinigen mit Shampoo
Haarbürsten reinigen mit Shampoo
34 32
Haarbürsten schnell und nebenbei mit Schmierseife reinigen
Haarbürsten schnell und nebenbei mit Schmierseife reinigen
10 2
19 Kommentare
ins heisse wasser legen, einwirken lassen und dann rauszupfen oder mit einer alten handbürste drüber rubbeln. dann sind die haare auch raus aus der bürste.
12.2.05, 19:33 Uhr
Fledermaus
Also ich kaemme meine buerste immer ueberm Klo aus.
12.2.05, 20:28 Uhr
Soso, die Haare stellen sich auf? Wie denn, wenn sie nirgendwo drinstecken?
Es geht übrigens auch gut mit Enthaarungscreme.
13.2.05, 10:38 Uhr
Salomon
Nunja, ob Enthaarungscreme so die gute Idee ist bin ich mir nicht so sicher!

auf jeden fall vor dem nächsten haarekämmen gut auswaschen :)
13.2.05, 11:25 Uhr
Ampho
Viagra in Wasser auflösen, und Bürsten reinlegen - erst dann stellen sich die Haare auf ;-)
13.2.05, 15:03 Uhr
Andreas
... man sind da unqualifizierte Antworten dabei .
Der Tip mit Warmwasser und der Bürste ist O.K.
Mach ich auch immer so .Vor dem Ausbürsten lasse ich immer noch ein Paar Tropfen Spüli oder Pril auf der Bürste einwirken. Dann gehen auch die Reste des Haarlacks vollständig raus . Wirkt eben falls bei Kämmen .
14.2.05, 15:32 Uhr
Uli
Rasierschaum dient nur dazu, dass der Rasierer besser gleitet. Aufstellen tut sich da rein gar nichts...
14.2.05, 17:39 Uhr
Tini
Also meine Haarbürsten aus Kunststoff stecke ich einfach in den Geschirrspüler - Ergebnis wunderbar sauber!
17.2.05, 09:41 Uhr
Haarbürste in den Geschirrspüler? Guten Appetit mit den Haaren auf dem Geschirr!
12.6.05, 17:25 Uhr
Angie
Geht noch einfacher: Bürsten (oder auch Lockenwickler etc.) in eine Kissenhülle stecken und einfach mit der normalen Wäsche in die Waschmaschine! Ergebnis: einwandfrei!
27.6.05, 12:11 Uhr
Haarbürsten - vor allem empfindliche Bürsten aus Holz mit Holzstiften sowie Bürsten mit Wildschweinborsten - lassen sich am besten in warmem Wasser unter Zugabe von mildem Shampoo oder einem Molke-Allzweckreiniger von sanoll.at reinigen.
Die Haare bekommt man am besten raus, wenn man die Bürste in genügend warmem Wasser heftig hin und her bewegt. Dann kommen die Haare von allein an die Bürstenoberfläche;gegebenenfalls einige Male wiederholen - es kommt auf die Haarpracht an.
Natürlich muss zur Entfernung des Feinstaubes und der Talgreste nach dem Entfernen der Haare eine Bürste eingesetzt werden.
20.8.05, 20:42 Uhr
Meister Propper
Warmes Wasser im Waschbecken geben mit ein wenig Haarshampoo und nach einer viertel - halbenstunde rausnehmen , dann ist kaum noch was da was man entfernen muss ....
10.9.05, 10:42 Uhr
Was mach ich denn gegen die ganzen fuseln in der bürste? die haare kann ich immer so rausmachen aber der rest (haarspray etc...) ist ja immer noch drin...
11.9.05, 00:24 Uhr
Lg, Kertin Pape :-)
Huhuuu :-)

Ich hatte bis vor kurzem noch eine Holzbürste mit Metallborsten wo obenauf so Schutznoppen drauf waren um die Kopfhaut vor den Metallborsten zu schützen.
Wie gesagt, ICH HATTE ! jetzt muss ich noch mal schnell in die nächste Drogerie, mir eine neue Haarbürste kaufen, weil der Rasierschaum die Schutznoppen auf gelösst hat *hmpfzensiert
21.3.06, 18:17 Uhr
Franzi
Na so richtig hats bei mir nicht funktioniert
30.8.07, 16:12 Uhr
Annabell
"Haare aus Haarbürste entfernen"
Ich nehme eine veraltete Lockenrundbürste mit Borsten und drehe sie durch die Bürsten hindurch. Jedes Haar kann ich damit entfernen. Die veraltete Lockenrundbürste reinige ich dann, indem ich mit einer Stricknadel von oben nach unten fahre und alle befestigten Haare ganz leicht entferne. Und noch zum Reinigen der Borsten lege ich sie eine Stunde in eine Schmierseifenlauge. Alle meine Bürsten strahlen und ich habe viele davon.
3.10.07, 16:38 Uhr
@Ampho: der war gut LOL
24.1.10, 20:24 Uhr
Profilbild
rmpw
Dabei seit 29.11.12
Ich habe immer ständig diese nervige Fuselln in der Burste, und habe heute ausprobiert, mit der rasierschaum, es hat einwandfrei gewirkt, und ziemlich schnell. Ich hatte das schon öfters mit schampoo ausprobiert und hat sich nichts geändert. Ich hatte zuerst der schaum auf der Borste oberfläche mit einem Kamm verteilt, ein paar minuten wirken lassen, und anschließend mit kochendes Wasser abgespült, und alles war sofort weg!
29.11.12, 16:43 Uhr
Profilbild
Teenman
Dabei seit 11.10.14
Der Rasierschaum wirkt an?rob und desinfiziert die B?rste nebenbei gehen die Haare und auch Reste von Pflegeprodukten leichter bzw vollst?ndig aus der B?rste!
11.10.14, 21:46 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!