Verschmutze Haarbürsten und Kämme einfach in den Besteckkorb der Spülmaschine stellen (vielleicht nicht direkt über der Heizspirale) und mitspülen. Sie werden wie neu.
Haarbürsten und Kämme reinigen in der Spülmaschine

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Haarbürsten reinigen
34 13

Haarbürsten schnell und nebenbei mit Schmierseife reinigen
10 2
82 Kommentare
Ich will ja nicht meckern, aber das ist keine so gute Idee. Dieser Siff in den Kamm- und Bürstenzähnen besteht aus Talg der Kopfhaut, Schmutz und vor allem Milben, die an den Haarbälgen leben und deren Kot. Das heiße Wasser trotz Spülmittel reicht da nicht, um genau letztgenannte mit ihrem Schmutz tot zu kriegen. Die Spülmaschine wird davon regelrecht bakteriell verseucht. Irgendwann holt ihr euch da ernsthaft was weg, weil die Rückstände unsichtbar am abgewaschenen Geschirr haften.
Es ist besser, Bürsten und Kämme regelmäßig im Waschbecken mit mildem Schampoo zu reinigen, und zwar bevor dieser Siff zentimeterdick ist, dann bekommt ihr das auch raus.
Es ist besser, Bürsten und Kämme regelmäßig im Waschbecken mit mildem Schampoo zu reinigen, und zwar bevor dieser Siff zentimeterdick ist, dann bekommt ihr das auch raus.
Iiiih, die armen Gäste!
also wenn ich mir das vorstelle , bin ich auch nicht so begeistert! Dass sie sauber werden bezweifle ich keine Sekunde, aber finde ich irgendwie schon eklig, zusammen mit Geschirr!!
Pfui Deibel!!!!
Das muß doch nicht sein. Haarpflegeutensilien kann man mit Spülmittel in einem kleinen Eimer einweichen, und dann mit einer Bürste bearbeiten. Klar nachspülen, fertig. Regelmäßig machen, bevor der Dreck zentimeterdick ist.
Das muß doch nicht sein. Haarpflegeutensilien kann man mit Spülmittel in einem kleinen Eimer einweichen, und dann mit einer Bürste bearbeiten. Klar nachspülen, fertig. Regelmäßig machen, bevor der Dreck zentimeterdick ist.
Hättest du Recht, Manfred, wenn Marion vorgeschlagen hätte, die Bürste in die Waschmaschine zu stecken...
Würg !!!!!
Ich kann nur sagen, liebe Kinder, bitte nicht nachmachen. Find ich absolut ekelig..........
Ist ja wirklich ekelhaft. Sowas muss doch nicht sein, also bitte.....WÜRG
Und bitte nie vergessen,die Hände vor dem Einräumen des Geschirrspülers zu desinfizieren(nicht zu vergesen das eklige,mit Essensresten verunreinigte Geschirr),damit bloss keine Bakterien,Hauttalg und sonstige Ablagerungen in die Spülmaschine geraten. Ein Hoch auf den sterilen Haushalt.
kennt ihr die geschichte von der frau, die immer ihre klobürste in die spülmaschine stellte und sich wunderte, dass sie dauernd colibakter-erkrankungen hatte?
soweit ich weiß, keine urban legend, außer die person, die es mir erzählt hat, erfindet sich total bescheuerte freunde und bekannte...
dieser tipp ist eklig, wer weiß, was sich in der zwischenzeit alles in der bürste an zeug gebildet hat und da gewachsen ist. ich würd das ja auch nicht abschlecken. und das von fremden leuten erst recht nicht (stichwort: gäste).
soweit ich weiß, keine urban legend, außer die person, die es mir erzählt hat, erfindet sich total bescheuerte freunde und bekannte...
dieser tipp ist eklig, wer weiß, was sich in der zwischenzeit alles in der bürste an zeug gebildet hat und da gewachsen ist. ich würd das ja auch nicht abschlecken. und das von fremden leuten erst recht nicht (stichwort: gäste).
Man kann das Geschirr natürlich auch in der Toilettenschüssel spülen. Dann hat man viel mehr Platz in der Spülmaschine!
Das ist ja wohl nicht dein ernst!!!
Haarbürste in die Spülmaschine.
PFUI aber echt
Haarbürste in die Spülmaschine.
PFUI aber echt
So was ekelhaftes habe ich schon lange nicht mehr gehört. Pfui pfui pfui
In die Spülmaschiene. Klar, und nach 2 Jahren kannst Du den Reparaturdienst bestellen, weil die Haare sich in der Technik verheddert haben. Toller Tipp.
habe selten so gelacht, von wegen Clobürste, Haarbürste und so....
Einweichen, mit Nagelbürste schrubben fertig.(Haarbürste). Clobürste im Clobecken weichen lassen, vorher Essigreiniger unverdünnt reinschütten fertig. Was für eine Aufregung!!!
Einweichen, mit Nagelbürste schrubben fertig.(Haarbürste). Clobürste im Clobecken weichen lassen, vorher Essigreiniger unverdünnt reinschütten fertig. Was für eine Aufregung!!!
Igitt................. Zahnbürsten immer in die Spülmaschine, die hatte ich doch nur im Mund, genau wie die Löffel und Gabeln, was ist daran anders ??
Aber Haarbürsten............ niemals ist doch eklig, wenn ich mir vorstelle das in meiner Tasse olle Haare kleben oder das Haarwax meines Mannes die Gläser poliert..... mich graust schon der Gedanke dran *k.tz*
Aber Haarbürsten............ niemals ist doch eklig, wenn ich mir vorstelle das in meiner Tasse olle Haare kleben oder das Haarwax meines Mannes die Gläser poliert..... mich graust schon der Gedanke dran *k.tz*
genau, dann kann man auch wieder mit dem Kamm schöne Muster in die Butter schnitzen
es gibt doch auch den Tipp Fisch in der Spülmaschine zu garen. Das wäre doch die richtige Befüllung, Fisch garen zum Mittagessen und gleichzeitig Zahnbürste, Haarbürste (u.Klobürste) mitspülen.
so ne dofe ide bin zum glück nie bei dir zum essen eingeladen.
@Weasel: schlimm, dass solche Beiträge ihren Weg in diese Kommunikation finden!
Einer Mutti nicht würdig...
Einer Mutti nicht würdig...
@Goma #79: Weasel ist hier nicht mehr angemeldet (der Name ist nicht mehr rot sondern schwarz und Du kannst den Namen nicht mehr anklicken) und außerdem sind hier nicht nur Muttis unterwegs, nur zur Info.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
man kann bürsten und kämme im waschbecken mit feinwaschmittel oder haarschampoo reinigen.
das man nach jedem kämmen die bürste von haaren befreit versteht sich wohl von selbst, oder ?