Haarfarbe und Colorationen entfernen

Haarfarbe und Colorationen auf Fliesen usw. ganz leich entfernen mit Essigreiniger und Scheuermilch.

Ich habe mir bis vor geraumer Zeit regelmäßig die Haare gefärbt. Wer kennt das nicht, da geht mal ein Tröpfchen auf den Boden und man übersieht ihn. Wischt man es nicht sofort weg, hat man den Salat.

Nach reichlichem Experimentieren habe ich endlich eine Lösung gefunden. Essigreiniger (oder billigen durchsichtigen Essig aus dem Supermarkt) und Scheuermilchpulver auf die Stelle träufeln und einwirken lassen. Danach bekommt man die Flecken super weg.

Aus Erfahrung kann ich sagen, es funktioniert auf Laminat und PVC.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zitronensaft gegen Kugelschreiberflecken
Nächster Tipp
Whiteboard von eingetrocknetem Boardmarker befreien
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Haare färben - Ränder entfernen mit Babyfeuchttüchern
Haare färben - Ränder entfernen mit Babyfeuchttüchern
8 14
Flecken nach dem Haare färben mit Clearasil abwaschen
5 4
Vorm Haare färben Babyöl
Vorm Haare färben Babyöl
10 4
Reste entfernen beim Haare färben
Reste entfernen beim Haare färben
18 17
6 Kommentare
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
1
Du hast mir bei der Überschrift aber gerade einen Schrecken eingejagt!!!Ich dachte, Du wolltest damit die Farbe aus Deinen Haaren entfernen!!! Hättest Deine "Überschrift" vielleicht so formulieren sollen: Flecken, die beim Färben der Haare enstehen, mit Essig und Scheuermilch entfernen.
Kann Deinen Tipp leider nicht beurteilen, weil ich mir noch nie die Haare gefärbt habe!
27.4.10, 18:49 Uhr
Dabei seit 25.4.10
2
:-) Hihi wie süß.. Jetzt bei näherem Betrachten verstehe ich was du meinst ^^
27.4.10, 19:17 Uhr
Phelps
3
Wirklich etwas verwirrender Titel... Musste auch gleich mal reinschauen :)
28.4.10, 14:48 Uhr
Dabei seit 7.7.09
4
ist doch nicht sooo schlimm mit der Überschrift,wurden die grauen Zellen
ein bisschen mehr beansprucht.
Ich decke alles mit alten Bettlaken oder Handtücher ab.
Noch eine schöne Restwoche !
Molly
28.4.10, 14:51 Uhr
wiesele27
5
@Molly: super, so mache ich das auch. Habe auch ein Haarfärbeshirt, dann kommt kein Fleck an die Kleidung
7.7.10, 17:42 Uhr
Dabei seit 25.4.10
6
Naja aber wenn man wie ich gleich darauf los legt und sich mehr aufs Ergebnis freut als an evtle Folgen zu denken.... :-D
8.7.10, 12:59 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen