Dusche sauber - Essigreiniger aus der Sprühflasche

Um die Dusche zu reinigen, einen neutralen Essigreiniger in eine Sprühflasche füllen und nach dem Duschen die Duschwände damit absprühen. Das Wasser läuft super von selbst ab und es bleiben keine Flecken zurück.

Ein guter Lesertipp für Putzfaule: Fülle neutralen Essigreiniger (z.B. von Frosch) in eine Sprühflasche und sprühe nach dem Duschen die Duschwände damit ab. Nach ein paar Minuten wird alles mit der Brause abgespült. Das Wasser läuft super von selber ab und es bleiben keine Flecken zurück. Das Abwischen und Reinigen der Duschewände mit speziellen Duschreinigern kann man so deutlich reduzieren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Salatsoßen-Reste weiterverwerten
Nächster Tipp
Kalkbildung in Duschkabinen verringern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare
Tulpe
dafür braucht man deutlich mehr Essigreiniger
25.9.05, 11:46 Uhr
Curly
funktioniert, aber sollte man nicht lange an der Dusche haften lassen,sondern sofort abspülen, denn der Essig greift die Fugen an. Dann hast du dann saubere Fliesen, die dir von der Wand fallen.
25.9.05, 11:48 Uhr
Würde ich allerdings mit wasser 1:1 verdünnen!
25.9.05, 18:57 Uhr
Elisabeth
Früher habe ich meine Dusche auch mit Essigreiniger geputzt. Das greift m.E. nicht nur die Fugen, sondern auch die Fliesen an. Seitdem habe ich Schlieren, die sich nicht mehr entfernen lassen. Reinige nur noch mit Activ-Gel.
27.9.05, 13:39 Uhr
Ich wasche meine Duschwände mit Klarspüler ab. Anschliesend mit dem Brauseschlauch abspülen und sie sind sauber und glänzen
6.1.06, 14:15 Uhr
Heide
Viel Freude für die Lungenflügel, die den Essignebel "verdauen" müssen.
18.11.06, 12:29 Uhr
Kalinka
Bei Schlecker gibt es einen AS-Duschkabinenreiniger. Da funtioniert es genauso, wie bei dem Essigreiniger, rie cht aber nicht so stark. Ist Preiswert und gut. Mach ich seit ca. 2 Jahren so und meine Fugen und Fliesen sind super o.k.
18.11.06, 15:44 Uhr
toto
die familie hopp wurde jedes mal beim arzt besuch belogen was die gesundheit betriffft. es gibt berichte darüber das ihr alle lügen tut was die gesund heit der familie betrifft. gitta hopp (krebs)
werner hopp (waffe)
Reiner Hopp und seine Ganzen geschwister. (microchips)
21.2.07, 16:52 Uhr
Frosch Essigreiniger ist super auch besonders zu empfehlen zum Fenster putzen
11.5.08, 23:41 Uhr
Hamid Fensterputzer
Niemals! Weil der Essigsprühnebel die Atemwege verätzt.
Tipp: Flüssiger Essigreiniger auf einen nassen Schwamm träufeln und mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
5.6.08, 08:02 Uhr
Ungernputzerin
Habe den Tipp mit dem Essig in der Sprühflasche gerade ausprobiert: nicht schlecht, aber ich musste es wiederholen, und es sind noch immer vereinzelt Flecken zu sehen *hust*
Meine Mitmieter sind sauer, der ganze Hausflur riecht irgendwie nach Kartoffelsalat
13.10.08, 16:47 Uhr
Jessica
Essigreiniger ja aber nicht sprühen!!!
Ich benutze Essigreiniger in dem ich ihn aus der Flasche z.b in das Waschbecken laufen lasse (wenig reicht).Vor zwei Tagen habe ich dann den Tip mit spühen gelesen und gleich ausprobiert. Macht es nicht ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt. Ich kann den Gruch nicht beschreiben. Es war schlimm- vielleicht sogar Ätzend.

Ich benutze nach diesem Vorfall keinen Essigreiniger mehr.
11.3.09, 09:13 Uhr
Profilbild
Pussikat
Dabei seit 15.4.10
Habe meine Duschwand(Kunststoff) voller Kalkflecken.Wer kann helfen
16.4.10, 08:54 Uhr
Profilbild
Clio
Dabei seit 2.3.12
@Curly: da stimme ich zu,
30.3.12, 21:20 Uhr
Profilbild
mamamia2
Dabei seit 5.6.12
Also ich benutz den Essigreiniger mit Wasser auch in der Sprühflasche zu schnellen Reinigung,sonst im Eimer.Hab aber auch große Fenster im Bad die bei der Reinigung mit Essig immer offen sind... ohne ist es schon übel.Aber mal ohne Spaß ob ich jetzt Chemie einatme oder Essig??? Also Chlorreiniger führt bei mir zu Schwindel- Essig nicht. Klarspüler hat bei mir nicht geklappt und diese super Duschkabinenreiniger füren bei meinen schwarzen Fliesen zu Flecken.Ich find den Tipp super,machen Oma und Mama schließlich auch :)
8.7.12, 13:51 Uhr
Profilbild
Ellipiranelli
Dabei seit 30.3.16
Die Flächen bekommt man mit den richtigen Reinigern und viel Schrubben ja sauber, aber der Schmutz, der sich in den Dichtungen und Fugen absetzt, lässt sich nicht mehr entfernen. Jahrelang habe ich mich darüber geärgert. Jetzt habe ich mir ein Duschdings gekauft. Super Sache. Einfach zu montieren und wenn der Überzug schmutzig ist, kommt er in die Waschmaschine. Ich spare so nicht nur viel Zeit, sondern auch die aggresiven Reinigungsmittel. Kann ich echt nur empfehlen!
30.3.16, 14:34 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
Was bitte ist ein Duschdings ???
30.3.16, 14:55 Uhr
Profilbild
AMANTE
Dabei seit 1.8.10
silver member
@Ellipiranelli: Also, ich kann eigentlich öfter merkwürdige Beschreibungen verstehen.
Aber hier versagt meine Vorstellungskraft (:-((
Aber ich wüsste soooo gerne, was ein Duschdings ist (;-))😵
30.3.16, 15:09 Uhr
Profilbild
Bücherwurm
Dabei seit 8.2.05
Catwoman
@Ellipiranelli: büddebüdde verrat uns , was ein Duschdings ist *fleh* 😜
2.4.16, 23:43 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
@Ellipiranelli:

Oh ja. Bitte. So ein Duschdings muss ich auch haben! Verrätst du uns bitte was das ist??
3.4.16, 06:04 Uhr
Profilbild
KatjaM2
Dabei seit 3.4.16
Aber gerne doch😄! Duschdings gibt es erst seit ein paar Monaten. Hab durch Zufall davon erfahren. Es besteht aus einer Rahmenkonstruktion aus Aluminium und einem Überzug aus Duschvorhangstoff. Gibt es für fast alle Duschen und Badewannen . Ist schwer zu beschreiben. Am besten ihr schaut es euch auf der Internetseite an: duschdings.de. Müsst ihr aber noch direkt in die Suchzeile eingeben, ist noch zu neu für Suchmaschinen.
3.4.16, 11:45 Uhr
Profilbild
Sternenleuchten
Dabei seit 13.7.14
Ich reinige meine Dusche sofort nach dem duschen mit einem Abzieher. Ich brauche kein Reinigungsmittel.
31.3.23, 21:35 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!