Klößchen sind immer sehr beliebt, ganz besonders bei Kindern. Egal ob in Suppe, Soße oder Süßspeise, Klößchen verspeist jeder gerne. Hier möchte ich ein Gericht weitergeben, das aus Hackfleischklößchen, Nudeln und Tomatensoße besteht. Das Ganze ist relativ schnell zu erledigen, macht wunderbar satt und passt zu jeder Jahreszeit. Außerdem könnte man Reste davon problemlos einfrieren.
Zutaten
Für die Hackfleischklößchen
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 2 TL Majoran oder Oregano
- 1 TL Salz
- 1 Prisen Pfeffer
- 2 EL Semmelmehl
Für die Nudeln und Tomatensoße
- 300 g Gabelspaghetti
- 2 Gläser Pasta-Tomatensoße
Zubereitung
Hackfleischklößchen zubereiten
- Das gemischte Hackfleisch mit Ei, Majoran oder Oregano, Salz und Pfeffer und Semmelmehl gut vermengen.
- Mit nassen Händen kleine Bällchen aus dem Fleischteig formen.
- Klößchen in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser gleiten lassen und 20 Minuten ziehen lassen.
Fleischbällchen mit Tomatensauce und Nudeln fertigstellen
- Gabelspaghetti oder auch andere Nudeln kochen.
- In einem weiteren Topf die Pasta-Tomatensoße erwärmen, abschmecken und ca. 200 ml vom Klößchen-Kochwasser dazugeben.
- Zuletzt werden alle Klößchen und die Nudeln mit der Tomatensoße vereint.
Fertig ist ein nicht alltägliches Essen. Ein grüner Salat dazu rundet die Mahlzeit ab.