Wer am Vortag ein Hähnchen für sich selbst oder zwei Personen gemacht hat und es nicht geschafft hat, kann das Hähnchen dann schön zerlegen und das Fleisch am nächsten Tag für Hühnerfrikassee nehmen. Einfach Erbsen dran, Spargel und was man sonst noch so mag, eine leckere Soße machen und das Hähnchen muss nicht entsorgt werden.
Frikassee mit Erbsen und Spargel? - Na wem's schmeckt.
Ich wärm mir dann doch lieber das Huhn nochmal auf!
23.10.05, 17:37 Uhr
Elisabeth
Geflügelsalat ist auch eine Alternative.
Ausgelöstes Hühnchenfleisch kleinschneiden, mit Ananasstücken, etwas Ananassaft (aus der Dose) und Majonaise verrühren.
23.10.05, 17:56 Uhr
Maja2609
Mach ich auch so. Wenn ich z.Bsp. mal einen Hühnereintopf mache, koche ich das ganze Huhn (oder Hahn . ist egal) mit Salz, Suppengrün u. 1 Lorbeerblatt, hole es dann nach ca. 1 Std leichtem Köcheln raus, lasse es etwas erkalten und mach das ganze Fleisch ab. (das Fleisch kommt dann klein gemacht wieder rein, nachdem ch noch anderes Gemüse und Suppennudeln in den Eintopf gemacht hab) Nur die beiden Brusthälften hebe ich auf und frier sie ein für andere Zwecke.
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Ich wärm mir dann doch lieber das Huhn nochmal auf!
Ausgelöstes Hühnchenfleisch kleinschneiden, mit Ananasstücken, etwas Ananassaft (aus der Dose) und Majonaise verrühren.