Zutaten
- 600g Hähnchenbrust
- 200g Chorizo
- 500g Paprika tricolore
- 150g kleine Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Orange mit essbarer Schale
- 200g Basmati
- 500ml Geflügelfond
- 50ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Gusto
Zubereitung
- Das Hähnchenfleisch in gefällige feine Stücke schneiden.
- Die Chorizo längs durch schneiden und dann dünne Scheiben schneiden.
- Die Paprika reinigen vom Innenleben befreien und in ca. 4cm lange Streifen schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe häuten und fein würfeln.
- Die Orange reinigen und mit einem Zestenreißer die Schale abziehen.
- ½ Orange entsaften.
- In einem entsprechend großen flachen Topf (Casserole) das Olivenöl erhitzen und das Fleisch unter rühren anbraten. Mit Salz und Pfeffer nach Gusto würzen und aus dem Topf nehmen.
- Die Zwiebel- und den Knoblauchwürfel in das verbleibende Bratfett, die Paprikastreifen dazu geben und den O-Saft angießen. Die Streifen bissfest dünsten und aus dem Topf nehmen.
- Die Chorizo in einem Esslöffel Olivenöl anbraten und aus dem Topf nehmen.
- Den Reis in den Topf geben und mit dem Fond angießen. Das Fleisch, das Gemüse und die Wurst zum Reis geben, durchrühren und mit Salz und Pfeffer nach Gusto würzen.
- Die Tomaten darüber verteilen und ohne Deckel im auf 175°C O/U-Hitze vorgeheizten Backofen auf den Boden stellen.
- Nach ca. 20-25 Minuten den Topf aus dem Ofen holen, Deckel auflecken und gut 10 Minuten durchziehen lassen.
Finish
Portionen auf Teller verteilen, mit Lauchzwiebelringen und Schnittlauchringen bestreuen und mit Orangenscheiben servieren.
Kreativling
Expertin in jeder Lebenslage
schau mal bei Kaufland vorbei. Übrigens heißt die sehr unterschiedlich in den südländischen Ländern. Ist aber sehr lecker !
Kreativling