Hängeleuchte aus Wolle basteln

Hängeleuchte aus Wolle
2

Ich wollte eine große runde Hängelampe aus einem warmen Material. Mein begehrtes Objekt war ein sehr teures Designermodell, das es zudem nur aus Metall gab. Also habe ich mir meine eigene Lampe gebaut und ein paar Kilometer Wolle um einen riesigen Ballon gewickelt.

Im Kaufhaus gibt es in der Schreibwarenabteilung große Luftballons im Dreierpack. Daraus entstand die Idee eine Lampe selbst zu machen.

Bastelanleitung für eine Hängeleuchte aus Wolle

Den Riesenluftballon bis zur gewünschten Größe aufblasen und über einer Arbeitsfläche aufhängen. Ich habe den Ballon mit Packband an der Lampe über den Küchentisch gehängt.
Die Arbeitsplatte zum Schutz mit Zeitungspapier auslegen und Kleister anrühren. Der Kleister darf nicht zu dünn sein, sonst ist die Lampe hinterher nicht stabil genug.
Einen dicken Brei anrühren und den Ballon damit einreiben. Ich habe Baumwolle und Wolle mit zwei verschiedenen Stärken gewählt. Häkelgarn eignet sich toll. Die Wolle darf nicht zu sehr fusseln.
Das Garn in der Hand einkleistern und dann um den Ballon wickeln.

Ich habe das an mehreren Tagen in Etappen gemacht. Immer wenn ich Lust hatte, habe ich weitergewickelt. Beim Wickeln darauf achten, dass am oberen Ende eine Öffnung für die Aufhängung und das Kabel mit der Glühbirne bleibt. Ist die Lampe fertig gewickelt, dann muss sie gut durchtrocknen. Ich habe sie 48 Stunden hängen lassen und erst dann den Ballon zerstochen. Zum Schluss die Lampe mit einem alten Draht oder Kleiderbügel aus der Reinigung am Kabel befestigen. Mit einer großen, runden Glühbirne in matt, gibt es ein wunderschönes Licht und die Lampe blendet nicht.

Das wird gebraucht:

  • Riesenluftballon (gibt es im Kaufhaus)
  • Tapetenkleister (für schwere Papier- und Vinyltapeten)
  • Häkelgarn 2 Rollen
  • Wolle 2 Doggen
  • Zeitungspapier
  • Schere

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Lichterspiel aus alten CDs mit Teelicht
Nächster Tipp
Windlichter-Bastelidee aus NC-Gläsern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Sperrmüll Leuchte verschönern
Sperrmüll Leuchte verschönern
43 30
Cap Leuchte: Lampe an der Schirmmütze
Cap Leuchte: Lampe an der Schirmmütze
11 30
Selbst gebaute Lampe aus Holz schwebend anbringen
Selbst gebaute Lampe aus Holz schwebend anbringen
7 11
25 Kommentare
Tamora
Sagenhaft !!!
29.10.15, 16:36 Uhr
Profilbild
afina
Dabei seit 15.12.12
Extrem weicher Kern (◕‿◕) in rauher Schale
Toll geworden. Wirklich.
Ich würde nur Sorgen haben, wie das gute Stück sauber zu halten ist und wie es mal einen Schubs aushält, ob auch keine Kerzen drunter stehen werden und keiner mit einer Zigarette drankommt.
29.10.15, 16:44 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
wow ist das dein Bild, deine Leuchte? Sieht schön aus, werde ich auch mal machen für den Flur und rein kommt dann eine schöne Glühlampe, vielleicht in Kerzenform
29.10.15, 17:05 Uhr
Profilbild
RitaH
Dabei seit 23.7.15
Danke Euch!
Ja das ist meine Leuchte :)
29.10.15, 17:30 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
Das gefällt mir sehr gut und ist eine schöne Idee. Leider habe ich für diese Dinge nicht mehr die notwendige Beweglichkeit in den Händen, sonst würde ich mir morgen schon die Zutaten besorgen. Muss mich eben mit meiner runden Ikeaballlampe zufrieden geben. :-)))
29.10.15, 17:42 Uhr
Profilbild
killerbienchen
Dabei seit 11.8.11
Ich habe nach dem gleichen System zu Ostern Luftballons umwickelt. In den Ballons waren Süßigkeiten.
Am Ende den Luftbqllon zerstechen und man hat ein tolles Mitbringsel zum Fest.
Als Lampe ist das viel beeindruckender als als kleines Ei. :-)
29.10.15, 18:36 Uhr
Profilbild
rudolf
Dabei seit 18.1.10
prima Idee, die Lampe sieht wunderschön aus.
29.10.15, 18:46 Uhr
Profilbild
seidenloeckchen
Dabei seit 24.10.08
basherte
das sieht sehr hübsch aus und ist eine zauberhafte idee, aber die brandgefahr sollte man nicht unterschätzen, wenn man normales garn nimmt. durch die hitze wird der kleister mit der zeit brüchig werden. mit dieser idee kann man gewiss auch noch andere schöne dinge herstellen.
29.10.15, 19:57 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
Wow!

Kompliment RitaH. Die Lampe ist wunderschön geworden. Würde mir auch gefallen :-)
29.10.15, 20:00 Uhr
Profilbild
Rumpelstilzchen71
Dabei seit 29.10.14
Sehr sehr schön, sieht aus wie teuer im Laden gekauft. Hut ab vor deiner Idee und der Geschicklichkeit.
Alle die Bedenken wegen evtl Hitzeentwicklung haben, legen eine LED Lichterkette(Batterie betrieben ) hinein, die werden nicht heiß, und es sieht sicher auch schön aus. Allerdings würde ich die Kugel dann nicht aufhängen, sondern eher z.B. auf ein Sideboard stellen.
Wie auch immer, Daumen hoch für die tolle Idee :-)
29.10.15, 23:39 Uhr
Profilbild
zumselchen
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
#10: Es gibt auch LED-Glühbirnen...
29.10.15, 23:46 Uhr
Profilbild
lila564
Dabei seit 26.10.14
Super schön!!! :-O

Sind das runde Luftballons? Kenne nur ovale?

LG
30.10.15, 02:56 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@lila564: Ovale Luftballons? Ich kenne runde und ovale. Eine Lampe mit ovalen Ballons sieht doch bestimmt nicht so toll aus wie diese.

@RitaH:Die Lampe sieht echt toll aus. Leider weiss ich nur nicht wo ich die bei uns hin hängen sollte. Die passt nicht so ganz zu unserem Einrichtungsstil.
30.10.15, 05:06 Uhr
Profilbild
VIVAESPAÑA
Dabei seit 16.4.05
Delfin-Beobachterin
Die Lampe sieht toll aus!
30.10.15, 08:33 Uhr
Profilbild
Rumpelstilzchen71
Dabei seit 29.10.14
Liebes Zumselchen, das wusste ich noch nicht. Wieder was dazu gelernt :-)
Dann kann die schöne Lampe natürlich auch hängen bleiben ;-)
30.10.15, 08:39 Uhr
Profilbild
Doro30
Dabei seit 19.7.13
Wirklich tolle Lampe!!!
Gibt's nur einmal!!
30.10.15, 08:57 Uhr
Blackbird1111
Das ist dir super gut gelungen. Ich hab das auch schon mal versucht und das Ergebnis sah sehr verunfallt aus. Mein Kompliment! Ich wünschte, ich hätte mehr Geschick für sowas.
30.10.15, 09:21 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Die Lampe sieht richtig edel aus - toll!
30.10.15, 10:21 Uhr
Betten-Anne
Super Idee. Man muß allerdings etwas Geschick dafür haben.

Freundliche Grüße

W.Neumann
30.10.15, 15:08 Uhr
Profilbild
Kamilla
Dabei seit 1.3.11
Hallo RitaH- Was mich interessieren würde: wir groß kann der Lampenschirm den gemacht werden. Wir sind schon eine ganze Weile auf der Suche nach eine passenden Lampe für unsere Sichtdachstuhl. Habe nicht wirklich was passendes gefunden. denn alles was mir gefällt ist zu teuer. Meiner sollte mindestens einen Durchmesser von einem halben Meter haben damit er auch wirkt. Ist das in dieser Größe machbar?
30.10.15, 17:42 Uhr
Profilbild
RitaH
Dabei seit 23.7.15
Hallo Kamilla,

der Lampenschirm kann maximal so groß gemacht werden, wie groß der aufgeblasene Luftballon ist, logischerweise. Finde einen Luftballon, der aufgeblasen einen Durchmesser von mind. 0,5m erreicht, dann ist das Ganze für dich machbar.

LG
2.11.15, 09:46 Uhr
Profilbild
zorro0815
Dabei seit 20.10.15
Kannst du vielleicht nochmal ein Bild hochladen, wo man die Öffnung mit dem Kabel und der Glühlampe sieht?
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich das befestigt kriege.
7.11.15, 17:50 Uhr
Profilbild
RitaH
Dabei seit 23.7.15
Ich habe die Lampe einfach an einem alten Reinigungsbügel aufgehängt. Ein Bild dazu habe ich gerade nachgereicht.
LG
9.11.15, 15:15 Uhr
Profilbild
Timmi-55
Dabei seit 26.6.12
mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben
Ja ich bin auch begeistert. Ist dir gut gelungen. 😃
Die Öffnung oben sieht ein wenig fusselig aus. Habe ein wenig Bedenken, dass er sich mit der Zeit lockert.
Könnte man nicht, auch zur Stabilität, einen lockeren Abschluss daran häkeln aus dem gleichen Garn?
Nur so ne Idee.
13.5.23, 11:07 Uhr
Profilbild
DWL
Dabei seit 26.1.16
Bei uns im Wohnzimmer hängt seit Jahren so ein großer Japanballon. Besteht aus Papier und Peddigrohr.
Anfangs war da eine ganz normale Glühbirne drin, jetzt eine LED.

Und obwohl wir beide Raucher sind, hat es nie gebrannt.

Nur einmal hat mein Mann einen Sektkorken durchgeschossen. Die Lampe wird regelmäßig ausgewechselt, da sie im Lauf der Zeit vergilbt und man sie ja nicht abwaschen kann.
13.5.23, 18:35 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!