Hafer-Drink: Laktosefreie Alternative zu Sojamilch

Ein Karton mit "Smelk Haferdrink" steht vor einer Holzoberfläche und präsentiert sich als laktosefreie Alternative zu Sojamilch.

Ich habe fasst geheult als ich nur noch die eklige Sojamilch trinken sollte. Ich finde die stinkt nach ungewaschenem Bauchnabel und schmeckt auch so.

ABER dann habe ich den Haferdrink gefunden! Kein Zucker, keine Laktose aber jede Menge Geschmack. Er schmeckt wie die Milch, die beim Müsli übrig bleibt. Etwas teurer aber das lohnt sich echt. Er wird von einem namhaften Haferflocken-Hersteller für ca.1,70 Euro angeboten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Milchersatz lactosefrei - selbst herstellen
Nächster Tipp
Reis-Soja-Drink mit Datteln (vegan)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

ja ich kenne das... :-)
und kann dir nur 100%ig zustimmen... total lecker !!!!!!
Also ich bin selber LI, aber es gibt doch auch ganz normale lactosefreie Milch zu kaufen, die ist billiger und schmeckt wie Milch. Trotzdem werde ich die Hafer-Milch mal ausprobieren, Sojamilch ist wirklich das schlimmste, was ich mir nur vorstellen kann :)
Hab auch schon Hafermilch probieren dürfen, schmeckt schon ein bisschen anders als echte Milch, aber nicht schlecht.