Handtasche reinigen

Handtasche reinigen
2

Welche Frau kennt es nicht, die Handtasche ist innen nicht einfach zu reinigen, Staub, Fusseln u.s.w. 

Mit diesem Trick reinigt man die Taschen schnell

Man findet endlich mal die Zeit und mistet die Handtasche aus, was da alles zum Vorschein kommen kann, ist unfassbar!

Auch interessant:

Ich schüttel die leere Tasche meist immer aus und reinige sie nachher mit einem feuchten Mikrofasertuch, doch leider befinden sich trotzdem noch oft viele Fusseln und Staubkörner in der Innentasche. 

Ich benutze seit Neustem eine normale Fusselrolle für die Innenfächer und so bleibt alles gut drankleben, es ist viel einfacher und wird perfekt sauber.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Salzkristall-Lampe von Staub befreien
Nächster Tipp
Deckenventilator reinigen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
23 Kommentare
Emily22
wenn meine Taschen schmutzig sind - weil in meiner Bürotasche zb mal wieder was ausgelaufen ist , ... - stecke ich sie in einem Bezug und mit Weichspüler in die Waschmaschine :)! ok nur was für mutige ;-). so habe ich schon manche Tasche gerettet.
ballerinas etc kommen bei mir auch in die Waschmaschine.
bis jetzt hat alles "überlebt". und sieht nachher aus wie neu.
Leder nur nicht zu schnell trocknen (also nicht in der Sonne oder auf der Heizung).
viele grüße :)
12.5.14, 19:58 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@Emily22

Bei Ledertaschen geht das nicht, die werden in der WM ruiniert.


@glucke1980

Das geht einfacher und schneller - mit einem Staubsauger.
12.5.14, 20:25 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@Emily22: Ich wasche nur Stofftaschen in der Maschine, andere trau ich mich nie.
12.5.14, 20:27 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@Teddy: schneller auch nicht ;) hab ja gleich die Fusselrolle parat, aber den Staubsauger muss ich noch extra holen, einstecken .... das dauert zu lange :)))))

ne Quatsch, bei den meisten Taschen, reißt man sich mit dem Sauger das Innenfach mit raus (bei meinem zumindest, denn den kann ich von der Leistung nicht selber einstellen, der hat so ne Power) ;)
12.5.14, 20:30 Uhr
Profilbild
falafel
Dabei seit 7.11.09
"Man findet endlich mal die Zeit und mistet die Handtasche aus, was da alles zum Vorschein kommen kann, ist unfassbar!"

You made my day! :-)))

Das kenn ich nur zu gut, Glucke.
12.5.14, 20:45 Uhr
Profilbild
Kampfente
Dabei seit 27.10.12
Und wenn man nach der Reinigung anfängt die Tasche wieder ORDENTLICH einzuräumen, wunder ich mich meistens, dass ich NICHT alles wieder rein kriege.

Also sollte ich wohl besser das ausmisten lassen?;-)))
12.5.14, 21:47 Uhr
Profilbild
dumia
Dabei seit 8.5.14
der Tipp gefällt mir sehr gut danke
13.5.14, 01:58 Uhr
Emily22
Hallo teddy, klar klappt das :) sonst hätte ich es nicht geschrieben
13.5.14, 09:33 Uhr
Emily22
@teddy: klar klappt das, sonst hätte ich das nicht geschrieben, wenn ich es nicht probiert hätte :)!
und natürlich nur auf 30 Grad waschen :-). und die schleuderzahl stelle ich auf 500 oder 1000 Umdrehungen runter.
13.5.14, 09:34 Uhr
binchen123
Werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
13.5.14, 11:47 Uhr
Profilbild
Rovo1
Dabei seit 13.5.11
@Teddy: Hi, ich hab neulich eine WILDLEDERJACKE in der Maschine gewaschen...einwandfrei!! Ich wasche ALLES was in irgendeiner Weise waschbar und nicht fadenscheinig ist mit der WaMa. Tadelloses Ergebnis. Habe zwar keine, aber ich würde auch eine Ledertasche waschen... Bei mir sind die Innentaschen auch stets "lecker" versifft von Puder oder Sonnencreme, daher habe ich nur noch waschbare Taschen aus Textil.
13.5.14, 13:51 Uhr
Profilbild
Schlaumi
Dabei seit 15.4.13
@Emily22:Ich habe kürzlich die Ballerinas meiner Tochter in der Waschmaschine gekillt.Und das bei 30 Grad und wenig Umdrehungen :((
Allerdings haben bereits etliche Schuhe und Handtaschen aus Kunstleder den Waschgang überlebt.
13.5.14, 18:15 Uhr
Profilbild
Kehlburg
Dabei seit 18.12.11
Ich habe auch schon Taschen und Schuhe in der Waschmaschine gewaschen, mit gutem Erfolg.
Etliche Taschen lassen sich wenden.Die klopfe ich dann auf dem Balkon aus und reibe mit einem feuchten Microfasertuch nach.Damit bekomme ich im günstigsten Fall sogar die Reste von festgebackenen Salmiakpastillen entfernt.
14.5.14, 19:56 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Ich habe meine Lederhandtasche letztens in die Waschmaschine gesteckt, anschließend noch mit Imprägnierspray eingesprüht. Jetzt sieht sie aus wie neu.
14.5.14, 21:01 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
Also wie ich sehe, waschen viele ihre Handtaschen in der Maschine hm ich trau mich trotzdem nicht :)
Spiel nicht gerne Risiko ;)
14.5.14, 21:07 Uhr
Profilbild
Danny74
Dabei seit 15.9.13
finde deinen tip gut.
vielleicht kann man lederimitat in der waschmaschine waschen aber echtes glattes leder würde ich auch nicht in die waschmaschine stecken.
Ein absolutes no go ist bei mir wildleder die gehört absolut nicht in die waschmaschine sondern in die Reinigung.
15.5.14, 10:13 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
Schöner Tipp!
So einfach und effektiv... und ich bin nicht selbst auf diese Idee gekommen!
Merci!
15.5.14, 11:50 Uhr
Profilbild
BIOMAUS
Dabei seit 1.4.14
Fusselroller NEIN! Vom klebrigen Roller bleiben Spuren. Das berollte Material schaut nur sehr kurzzeitig sauber aus. Der behandelte Stoff wird zum Schmutzmagnet. Logisch…oder?
15.5.14, 15:39 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
@BIOMAUS: #18
Das sehe ich anders. Fusselroller (die mit Klebepapier zum Abreißen) benutze ich seit gefühlten Ewigkeiten für Kleidungsstücke und andere Textilien. Noch nie (!) hat der Roller auf irgend etwas Spuren hinterlassen - sogar nicht auf Wildleder. Kleber vom Roller ist noch nie irgendwo haften geblieben und die Aussage, dass das berollte Material nur kurzfristig sauber aussähe, kann ich nicht bestätigen. Somit entsteht auch kein Schmutzmagnet.

Kann es sein, dass Du mal einen "minderwertigen" Roller hattest? Oder ihn auf warmer/heißer Wäsche benutzt hast (z.B. auf dem Bügelbrett)? Denn nur mit viel Wärme löst sich der Kleber - wenn überhaupt.
15.5.14, 16:08 Uhr
Profilbild
Erdhexe
Dabei seit 14.12.11
@glucke1980 (#4): So einen Staubsauger hatte ich auch mal. Für empfindliche, nicht allzugroße Flächen (wie z.B. Taschen, Polster, Kissen) habe ich damals immer die lange, schmal (flach) endende Zusatzdüse (Polsterdüse?) aufgesetzt und einen Teil des Öffnungsschlitzes auch noch mit dem Finger zugehalten. Das nimmt eine Menge Power weg, und die Tasche bleibt heil. Alternativ kann man eine alte Nylonstrumpfhose über die Düse stülpen, das Futter der Handtasche herauskehren und über einem Papierkorb absaugen. Auch die Strumpfhose vermindert die Power des Staubsaugers.

Ist die Menge der Fusseln und Krümel nicht allzu heftig, kann man auch mit dem Fön das Zeug vom Futter der Tasche abpusten (auf kühlster Einstellung + mit größter Power).
16.5.14, 16:41 Uhr
Profilbild
Erdhexe
Dabei seit 14.12.11
@BIOMAUS (#18)Eisenhauer (#19): Nicht nur Wärme, auch schlicht Überalterung können Klebstoff weich und schmierig machen, so daß sich bei Benutzung Teile davon von der Rolle lösen. Wer weiß, wieviele Jahre die betreffende Rolle irgendwo im Lager gelegen hat?
16.5.14, 16:49 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
@Erdhexe: #21
Das kann natürlich sein, dass das gute Stück "in die Jahre gekommen" ist. Dennoch sollte es nicht verallgmeinert werden, dass Rückstände des Klebers auf den Textilien verbleiben. Das ist bei "normalen" Rollen nämlich wirklich nicht der Fall.

Frohes Handtasche-ausräumen-und-entstauben wünscht
Eisenhauer
16.5.14, 18:08 Uhr
Profilbild
always
Dabei seit 23.8.08
Zu Leder in der WM waschen
Ich habe vor vielen Jahren mal eine Wildlederjacke in der WM gewaschen. Sauber war sie , aber nach dem Trocknen hart und steif wie ein Brett. Mit aneinander reiben und einer Wildleder Aufrauhbürste wurde sie wieder richtig schön.Trotzdem, mit einem Lieblingsstück würde ich das nicht machen. und ich würde es niemandem empfehlen, denn Leder ist nicht gleich Leder. ich bin der Meinung, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen will das gute Stück evtl zu verderben.
29.5.18, 14:21 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!