Hartnäckigen Fersensporn behandeln

Fersensporn: Nur allein mit dem Zehengang innerhalb meiner Wohnung, bin ich innerhalb von zwei Monaten meine Beschwerden vollständig losgeworden.

Ich habe seit Jahren einen hartnäckigen Fersensporn, der mit einer Stoßwellentherapie nur mittelfristig in Schach zu halten war. Die Empfehlung eines Orthopäden, mehrmals täglich Dehnungsübungen auf einer Treppe zu machen, indem ich mich mit dem Vorderfuß auf die Stufenkante stelle und die Ferse absinken lasse, waren nicht immer durchführbar und ein ähnlicher Übungsaufbau an eine Wand gelehnt mit Dehnung des Fußes und der Wade, fand ich nicht so effektiv.

Zufälligerweise habe ich mich mit Barfußgehen und damit auch mit dem Zehengang befasst. Nur allein mit dem Zehengang innerhalb meiner Wohnung, bin ich innerhalb von zwei Monaten meine Beschwerden vollständig losgeworden, ein Ergebnis, mit dem ich nie gerechnet hätte, quasi als Nebenprodukt der Barfußgeherei.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hallux valgus: Besser laufen durch Vortäuschung falscher Tatsachen
Nächster Tipp
Wenn die Füße schmerzen - was tun?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Beschwerden im Rachenraum
1 2
Alte Hausmittel gegen gesundheitliche Beschwerden
Alte Hausmittel gegen gesundheitliche Beschwerden
40 7
22 Kommentare

Tipp online aufrufen