Hartnäckigen Urinstein mit Zitronsäure entfernen

Sehr gut gegen hartnäckigen Urinstein wirkt Zitronensäure, es gibt sie als Entkalker im Supermarkt.

Da ich hier einige Tipps gegen Urinstein im Klo gefunden habe, habe ich mehrere ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

Also habe ich selbst etwas rumexperimentiert! Und siehe da: Sehr gut hat reine gewirkt, es gibt sie als Entkalker im Supermarkt.

Ich habe vor dem Schlafengehen heißes Wasser ins Klo gegossen und 4-5 Dosierlöffel von der reinen Zitronensäure dazugegeben. Morgens einmal nachbürsten und das Klo sieht wieder fast neu aus.

P. S.: Gebissreinigertabs sollen auch funktionieren, konnte ich aber nicht testen, da ich noch alle Zähne habe! ;-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Duschkabine wird trübe durch Seifenreste? Edelstahlreiniger!
Nächster Tipp
Kalkflecken in der Dusche verhindern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
36 Kommentare
und Spülmaschinenmittel (1/2 Tablette) hilft prima, Kukident natürlich auch!
7.1.10, 23:32 Uhr
Es gibt im Supermarkt ein Mittel, das heißt "RatzFatz" Urin-und Kalksteiinentferner. (Lila Flasche)
Meine Vormieter haben mir eine unschöne Toilette hinterlassen, aber mit dem Zeug siehts aus wie neu.... kostet 1,99 €
8.1.10, 06:08 Uhr
Kartoffelfritz
Ich bin auch bei Zitronensäure (Granulat haftet besser zum einwirken) gelandet nach diversen Experimenten, funktioniert prima.
8.1.10, 15:01 Uhr
Claudia
Hallo!

Ja, funktioniert prima :-)

Mit Zitronensäure kann man auch Kaffeemaschinen, Teekessel, Duschwannen und was weis ich noch alles entkalken.

Gibt es günstog bei Ebay: 5kg für ~12€.

Das sollte eine Weile reichen ;-)
8.1.10, 20:47 Uhr
Profilbild
backfisch
Dabei seit 28.11.07
Ich nehme einfach Essigreiniger oder Essigessenz über Nacht einwirken lassen. Ist auch alles weg.
:)
9.1.10, 19:45 Uhr
Egon
moin,
es gibt ja im handel mittlerweile auch sehr gute mittelchen mit salzsäure. das funktioniert auch sehr zuverlässig und vor allem schneller als citronensäure. gibt es u.a. in so schwarzen flaschen als gel. aber alles hier genannte geht natürlich, und ist evtl. auch billiger...
10.1.10, 21:06 Uhr
Profilbild
miesepeter
Dabei seit 27.6.11
Cola zersetzt Kalk

Der Geheimtipp im Kampf gegen unschöne Kalkflecken ist Cola: Eine Flasche über Nacht im WC einwirken lassen, die Säure des Getränks löst die Ablagerung auf. Hartnäckigen Verunreinigungen kann man mit einem speziellen Putz-Cocktail zu Leibe rücken. Dazu eine Flasche Cola mit zwei bis drei Päckchen Backpulver, etwas Zitronensäure und einem großen Schuss Essig mischen. Alles für einige Stunden, besser noch über Nacht, in die Toilette gegeben und nach dem Einwirken abspülen.
17.7.11, 14:20 Uhr
Dora
Hatten wir nicht gerade schon über Zitronensäure diskutiert? War zwar eine andere Schreibweise .....
16.7.13, 07:37 Uhr
mamamutti
@Dora: Hast du vielleicht übersehen das dieser Tipp von 2010 ist ?
16.7.13, 07:48 Uhr
Profilbild
amarantis
Dabei seit 28.10.10
@miesepeter: ich hab auch so eine unschöne Toilette vom Vormieter. Dein Vorschlag ist mal was Neues. Werd ich probieren, meine letzte Hoffnung, danke.
Hab die Zitronensäure bisher nicht im dm gefunden, probiers aber nochmal.
Ich hoffe, dass eines von den vorgeschlagenen Mitteln hilft. Die gängigen Reiniger habe ich natürlich alle schon probiert.
16.7.13, 07:58 Uhr
Dora
@mamamutti: nein habe ich nicht übersehen, aber ich habe mich gewundert, weil ich ihn heute Morgen als Tipp des Tages hatte :-(
16.7.13, 07:58 Uhr
mamamutti
@Dora:
Uiiiiiiii....das erklärt natürlich einiges. Dumm gelaufen.
16.7.13, 08:16 Uhr
Profilbild
supermammi2008
Dabei seit 15.11.11
Hallo wo gibt es die zu kaufen? Welche geschãfte? Lg und danke
16.7.13, 08:59 Uhr
Profilbild
Yola
Dabei seit 9.2.13
Hallo,

ich habe auch eine Toilette vom Vormieter mit dickem Urinstein hinterlassen bekommen.

Gebissreiniger, Essig und Essigreiniger, Backpulver, DM Urin-und Kalksteinlöser, Rossmann WC-Reiniger mit Zitronensäure, Cola und das (zu guter Letzt verzweifelte) Schrubben mit dem Topfreiniger hat alles nicht so sonderlich viel gebracht.

Nun werde ich die Zitronensäure ausprobieren.

Wie komme ich denn unten an den Winkel des WCs? Gibt es dafür etwas Spezielles?

Schöne Grüße
Yola
16.7.13, 09:40 Uhr
Profilbild
Chatley
Dabei seit 2.2.10
Hallo an alle,

Citronensäure gibt es im Supermarkt - steht bei den Putzmitteln.
16.7.13, 10:00 Uhr
Profilbild
truthuhn
Dabei seit 2.9.12
@backfisch: Das halte ich für ein Gerücht....
16.7.13, 10:57 Uhr
Profilbild
susa247
Dabei seit 2.1.10
Hm lecker, in größeren Mengen gut für die Umwelt, daran hätte der Vormieter denken sollen. Die Stadtwerke sollte ihm die Rechnung schicken!
16.7.13, 11:18 Uhr
Helgro
Habe gestern bei Rossmann „Reine Citronensäure” von der Firma Heitmann, 375 g, zum kleinen Preis bekommen. Das Päckchen stand bei den Reinigungsmitteln.
Ich hoffe geholfen zu haben.
VG
16.7.13, 11:36 Uhr
Profilbild
Alxxox
Dabei seit 23.2.13
Reine Zitronensäure - genau die gleiche mit der wir Klo & Co. reinigen - findet man auf all den Schleckwaren die "saure Zungen, saure Stäbchen. usw." heissen! Die Kruste auf den an sonsten ganz gewöhnlichen Gummischleckereien ist ein Gemisch aus Zucker und reiner Zitronensäure. Ohne. Witz, es ist exakt die gleiche Säure!
Diese ist in natürlicher Entkalker. Und was ist aus Kalk? Unsere Zähne!
Bevor ihr nun aber eure Kids sofort zum Zähneputzen schickt und damit die Zitronensäure erst recht in den Zahnschmelz einmassiert, unbedingt zuvor sorgfältig mit Mundwasser den Mund ausspülen.
16.7.13, 13:25 Uhr
Profilbild
Kräuterhexe
Dabei seit 9.6.12
Na, Du Scherzkeks? Werden Dir keine Gebissreinigungstabs verkauft, wenn Du noch alle Zähne hast? -:) Ich denke eher, Zitronensäure ist billiger. Man weiß ja, es wird mit allem ein Geschäft gemacht, was Mensch speziell braucht. Auf jeden Fall: Danke für den guten Tip. Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

Ich selbst wende immer Essigessenz an, ist auch ziemlich effektiv. Aber ich schau mal, was billiger und besser ist.
16.7.13, 17:18 Uhr
Profilbild
tony96
Dabei seit 7.11.10
Der Tipp mit der Zitronensäure ist Gold wert. Da war ich mit dem Kloputzen war ich im nu fertg! Danke.
18.7.13, 22:34 Uhr
Profilbild
HansiMausi
Dabei seit 9.8.13
2 COREGA-Tabs "einwerfen"; 20-30 Minuten einwirken lassen; Klobürste benutzen; spülen
So wurde meine Toilette wieder top.
11.8.13, 12:14 Uhr
Profilbild
HansiMausi
Dabei seit 9.8.13
@Alxxox: Seit wann besteht der Zahnschmelz aus Kalk? Er besteht aus einem Phosphat, in dessen Komplex u.a. Kalzium enthalten ist. Nichts desto trotz unterliegt er durch säurehaltige Nahrungsmittel der Erosion.
Eine stärkere Säure verdrängt eine schwächere Säure aus ihren Salzen.
Aus diesem Grund funktioniert auch die Bekämpfung von Urin- und/oder Kesselstein mittels konzentrierter Essig- oder Zitronensäure.
11.8.13, 12:27 Uhr
Profilbild
Alxxox
Dabei seit 23.2.13
War bloss vereinfacht ausgedrückt.
13.8.13, 08:00 Uhr
Dora
@HansiMausi: während dem Vorgang die Klobürste mit reingeben, da wird sie gleich mit sauber.
14.8.13, 08:49 Uhr
Profilbild
ClaireGrube
Dabei seit 9.6.15
ClaireGrube

Hallo Ihr Lieben,

ich hab auch diese Gebissreiniger mal versucht und JA - klar - es funktioniert natürlich aber es ist viel teurer als 1-2 Päckchen BACKPULVER, über Nach einwirken lassen und dann am MORGEN MIT HEIßEM Wasser aus dem Wasserkocher drauf und mit WC-Bürste nachbürsten > klappt bei mir immer.......viel Glück beim ausprobieren........ ;-]]
10.6.15, 15:00 Uhr
Pink_lady
@ClaireGrube: Danke, ich schmeiß mich grad weg - Dein Nick ist der Brüller! Hahahaha:-) :-) :-)
10.6.15, 15:06 Uhr
Profilbild
HCl
Dabei seit 3.12.15
Völlig versiffte Toilette vom Vormieter übernommen. Selbst Citronensäure war da machtlos. Die einzige Lösung: Konzentrierte Salzsäure (Baumarkt). Nach etwa fünf Anwedungen und einem Liter davon, war die Schüssel wie neu. Wichtig: Unbedingt Schutzbrille tragen und gut lüften! Säure ist das einzige, was bei Urinstein hilft. Teure Reiniger sind Geldverschwendung. Bei "normaler" Verschmutzung reicht Citronensäure allemal und die ist recht harmlos.
3.12.15, 18:10 Uhr
Profilbild
Binefant
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
Die einzige Lösung, wenn eine Toilette in einer (neu angemieteten) Wohnung versifft ist: den Vermieter heranzitieren und um Austausch bitten.
3.12.15, 18:33 Uhr
Profilbild
felispirit
Dabei seit 14.8.16
Unsere beiden Toiletten Baujahr 1978 sahen sehr unansehnlich aus und riechen auch immer wieder unangenehm. Das ist besonders blöd, weil ich ein Yoga-Heil-Zentrum habe und unser Gästeklo von den YogaschülerInnen mitbenutzt wird.
Nun habe ich nach den vielen Tipps eine Kombination aus Zitronensäurepulver, Essig, kochendem Wasser aus dem Wasserkessel und Soda bebnutzt. Das schäumt mit der Zitronensäure auf und ersetzt quasi das Backpulver. Als ungeduldige Yogalehrerin ;-) habe ich natürlich gleich mit der Klobürste kräftig geputzt und dann nochmal das Ganze einwirken lassen. Beim nächsten Toilettengang habe ich nochmal nachgeputzt und bin jetzt schon froh, dass ein großer Teil im Gästeklo sich gelöst hat. Die Toilette in unserem Bad ist allerdings so hartnäckig verkrustet, dass nicht mal Stahlwolle geholfen hat. Ich werde es wohl auch mit Salzsäure probieren.
14.8.16, 23:02 Uhr
Profilbild
Teddyknuddel
Dabei seit 20.5.14
Alles schön und gut mit einweichen - aber wie weiche ich Urinstein ein, der unter dem Rand sitzt?
12.8.17, 10:06 Uhr
Profilbild
Jeannie
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@Teddyknuddel: Einfach Toipapier mit der Lösung anfeuchten und unter den Rand stopfen.
12.8.17, 10:27 Uhr
Profilbild
Teddyknuddel
Dabei seit 20.5.14
Habe ich gemacht - hab jetzt aber Essigessenz genommen.

Eine weitere Toilette hab ich komplett abmontiert. Wollte eigentlich eine neue einbauen, aber der Wasseranschluss ist so bescheuert hinter dem Spülkasten montiert, dass ich nicht einfach einen anderen drüber machen kann. Alternativ könnte ich auch die Wand aufklopfen und an anderer Stelle den Hahn hin machen.....Eben Spezial-Grohe. Also hab ich die Toilette genommen, und erstmal draußen mit dem Hochdruckreiniger so gut es ging gereinigt. Dann in eine große Wanne gestellt, 00-Pulver rein, und mit Wasser voll laufen lassen. Ist richtig schön sauber geworden. Aber die Ablagerungen im Spülkasten sind richtig hartnäckig. Die weiche ich jetzt auch mit Küchentücher und Essigessenz ein.
Wenn ich die Toiletten sauber habe, werde ich diese erst mal mit Suwelit imprägnieren. Sonst hab ich den Schmotter nach kürzester Zeit wieder drin.
12.8.17, 12:06 Uhr
Profilbild
Steffi312
Dabei seit 14.4.19
@: Wo gibt's das?
15.4.19, 18:36 Uhr
Profilbild
Teddyknuddel
Dabei seit 20.5.14
Bei Amazon. Bringt aber nicht wirklich was. Wenn möglich, dann sollte man die alten Toiletten gegen neue austauschen. Und meine Empfehlung, nehmt welche aus dem Baumarkt. Das supertolle Grohe, Suravit usw. kostet das drei- bis vierfache und ist genauso schnell kaputt wie was anderes auch.
16.4.19, 08:06 Uhr
Profilbild
Steinchen72
Dabei seit 15.4.20
Ich habe den Glaskeramikfeldschaber für mich entdeckt. Damit hab ich die richtig harten Verkrustungen lösen können. Unter den Rand kommt man zwar nicht aber alles was sichtbar und unansehnlich war hab ich gut wegbekommen :-)
15.4.20, 15:45 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!