Urinstein, Kalk etc. ohne Putzmittel entfernen

Urinstein, Kalk etc. in der Toilette ohne Putzmittel zu entfernen ist nicht einfach. So gelingt es kinderleicht.

Nachdem ich hier jeden Tipp ausprobiert habe, und mein Klo trotzdem nicht sauber zu kriegen war, half Folgendes:

Spülhandschuhe angezogen, Glaskeramikfeldschaber in die Hand, ab übers Klo beugen, schaben, was das Zeug hält.

Mein Klo war noch nie so sauber! Der ist jetzt der Klo-Schaber. Ist auf Dauer billiger, als mit zig Reinigern etc. dran zu gehen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Extrem hartnäckige Kalkflecken entfernen
Nächster Tipp
Ausgepresste Zitronen nicht wegwerfen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
96 Kommentare
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Aber kannst Du denn mit dem Schaber auch die Kurven in der Kloschüssel erreichen?
3.1.18, 06:34 Uhr
Hutzibuh
Wer regelmäßig putzt hat keine Verschmutzungen in der Toilette, die sich nur mit einem Schaber wegmachen lassen...

Der Tipp ist gut falls man z.B. eine Mietwohnung von einem unsauberen Vormieter übernimmt der es mit dem Putzen nicht so genau genommen hat. Aber im Normalfall sollte sowas nicht nötig sein.
3.1.18, 08:40 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Und was macht man mit den Kratzern die durch den Schaber entstehen?
3.1.18, 09:16 Uhr
xldeluxe_reloaded
Die Küchen- und Lack/Farbschaber, die ich so kenne, würden, wie schon in # 1 erwähnt, nicht an den Abflusswänden anliegen: Sie wären mit ca. 5 cm Fläche alle zu breit für die Rundungen.
@Orgafrau:
Wenn der Schaber in richtiger Position aufliegt, kratzt nichts. Ist wie beim Kochfeld.......
3.1.18, 10:18 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@xldeluxe_reloaded: Das Kochfeld hat eine gerade glatte Oberfläche und die Kloschüssel hat Rundungen. Außerdem besteht die Kloschüssel aus Porzellan bzw. Keramik. Bei mir würden Kratzer entstehen.
3.1.18, 10:29 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
Wie oft denn noch , das wurde doch schon X mal durchgekaut

Gibt Kratzer, habs selbst schon probiert.
3.1.18, 10:43 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Orgafrau:
Genau darum würde mein Schaber ja auch nichts bewirken. Schrieb ich bereits bzw. so war es gemeint.
Kratzer könnten nur entstehen, wenn man Porzellan oder Keramik mit einem spitzen Gegenstand unter Kraftaufwand bearbeiten würde. Speiseteller zerkratzen auch nicht durch das Schneiden mit dem Messer. So empfindlich ist das Material nicht.
3.1.18, 10:45 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Upsi:
Aber noch nicht in diesem Jahr! 😅
Wie hast Du geschafft, Kratzer zu bekommen? Ich habe mal mit einem Metallkleiderbügel im Rohr nach einem Ohrring gefischt und das Rohr sah danach auch zerkratzt aus. Diese hellgrauen Kratzspuren konnte ich mit Scheuerpulver auf einem Topfschwamm aber sofort leicht entfernen.
3.1.18, 10:52 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@xldeluxe_reloaded: ja, ich habs auch wieder wegbekommen, waren diese grauen häßlichen Spuren. Seitdem ich ab und zu mit Essig durchweichtem Klopapier über Nacht die Schüssel auskleide, brauche ich so gut wie nicht mehr putzen, trotz verdammt hartem Wasser. Die Bürste reicht und wir k...... ja keinen Beton 😅
3.1.18, 12:07 Uhr
Profilbild
Ashanti
Dabei seit 7.11.17
Ich denke, ich würde nicht auf die Idee kommen, einen Schaber für ein Kochfeld zum reinigen der Toilette zu benutzen.Unsere Toilette reinige ich jeden Tag und aus dem Grund gibt es auch solche Verunreinigungen auch nicht.
3.1.18, 19:22 Uhr
Profilbild
VolkerB
Dabei seit 2.1.18
Habe das auch ausprropiert zwar aber mit Kratzer mann muss nachputzen
3.1.18, 19:43 Uhr
Profilbild
hundnelly
Dabei seit 5.1.18
Mein Erfolgsrezept für den hartnäckigen Schmutz ist Bimsstein. Beim Waschbär mit Stil zu bestellen, scheuert alles weg ohne Kratzer.
5.1.18, 12:58 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@hundnelly: Den benutze ich auch, ich nenne ihn Lolly.
5.1.18, 16:51 Uhr
Profilbild
Jeannie
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@hundnelly: Wäre sicher handlicher, wenn das Ding zusätzlich einen Stiel hätte. 😉
5.1.18, 18:38 Uhr
Profilbild
schichtentorte
Dabei seit 2.11.13
😶 Ich hätte Angst, dass bei dauernder Anwendung des Schabers die Kersmikbeschichtung der Toulettenschüssel zerkratzt wird was zur Folge haben kann, dass sich der Dchmutu/Urinstein noch schneller ansetzt.
7.1.18, 05:48 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
Klopapier in die Toilette. Essigessenz drüber. 1 Stunde einwirken lassen und alles ist biologisch sauber! Die Gummihandschuhe müssen auch Mal entsorgt werden. Die sind aber Restmüll.
7.1.18, 06:32 Uhr
Profilbild
Holger1
Dabei seit 7.1.18
Wer ist denn auf diese blöde Idee gekommen, also da hat man auf alle Fälle metallische Schlieren danach in der Kloschüssel, na dann viel Spass beim entfernen.
7.1.18, 06:42 Uhr
Profilbild
Lotte_die_MOTTE!
Dabei seit 24.8.15
wie lange brauche ich denn ab jetzt meine toilette nicht mehr putzen, bis der kratzer zum einsatz kommen kann? ironie off
also wir spülen unsere toilette mit dusch und badewasser, mit gemüseputzwasser und auch regenwasser, aber sämtlicher inhalt geht weg notfalls auch mit stinknormaler klobürste.
zum reinigen normal, reicht wie gesagt der essig, ich nehme selbstgemachten apfelessig.
werde da gar nicht drüber fertig, was es anscheinend für verkrustete klos geben kann..............
ich würde eher mit sonem tipp nicht hausieren gehen.................
7.1.18, 07:31 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
Das ewige Thema... Und ich habe immer noch nicht die definitive Lösung... Da, wo das Spülwasser immer so ein bisschen nachrinnt, entsteht ein schwer zu entfernender Kalkfleck. Glasschaber bestimmt nicht, auch bei Bimsstein (der übrigens gern abbricht), habe ich schlechte Erfahrungen betreffs Kratzer.
Bei den Vertretern Klopapier/Essig würde ich gern nachfragen, ob Ihr das Klopapier ins stehende Wasser stopft oder wie? Apropos "stopfen", das sollte doch sicher hinterher nicht einfach runtergespült werden, oder?
Dann noch an die mit den Kloschüsseln, aus denen man essen kann: Nicht jeder, der an dieser Front zu kämpfen hat, ist ein Schwein!
7.1.18, 08:50 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
@schwarzetaste: Hallo, lege einfach einzelne Klopapier Stücke in der Toilette aus!? Mit Wasser! Dann kommt Essigessenz drüber und lasse alles einwirken. Funktioniert schon seit Jahren.
7.1.18, 09:04 Uhr
Profilbild
HörAufDeinHerz
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
@schwarzetaste: weder Glasschaber noch Bimsstein hinterlassen in der Toilettenschüssel Kratzer, höchstens Abrieb. Den kann man mit Putzstein wegputzen.
7.1.18, 09:28 Uhr
Profilbild
Hannyhanna
Dabei seit 18.9.17
Hallo zusammen, das Klo richtig reinigen ist sehr einfach, bevor man schlafen geht schmeißt man zwei Koregatapps in das Klo und morgens einmal kurz mit der Bürste wischen und schon das Klo wieder blitzblank. Dabei wird die Toilette auch noch steril.
7.1.18, 09:48 Uhr
HolgerE
Solange es keine schwarzen Streifen von scheuern gibt ist es Ol! Ich eerde es probirren ...?‍♂️
7.1.18, 09:53 Uhr
Profilbild
MonikaS
Dabei seit 28.12.14
Es liegt auch oft an der mangelhaften Qualität der Kloschüssel, wenn sich innerhalb kürzester Zeit erneut Kalk bzw. Urinstein absetzt. Der regional unterschiedliche Härtegrad des Wassers spielt natürlich auch eine große Rolle. Bei den billigen Schüsseln vom Baumarkt-Wühltisch hört die Glasierung oft schon unter dem Rand auf und dann hilft nur noch Chemie. Lieber investiere ich in eine bessere Schüssel, wogegen auch ein Vermieter sicher nix einzuwenden hat. Und wenn ich mal längere Zeit nicht zuhause bin, schmeiß ich ein paar Spülmaschinen Tabs ins stehende Wasser und es bleibt sauber.
7.1.18, 10:05 Uhr
Profilbild
koernchen
Dabei seit 29.1.12
@Holger1: genau so ist es und diese grauen Schlieren bekommt man dann doch nur weg mit Scheuersand oder dergleichen
7.1.18, 10:42 Uhr
Profilbild
Kranz
Dabei seit 31.7.15
Wenn man schon einen Schaber brauch ,dann hat man sein Klo auch lange nicht sauber gemacht. Wenn man sein Klo wie es ja auch üblich ist ,jeden Tag sauber macht ,dann braucht man auch keinen Schaber.
7.1.18, 10:49 Uhr
Profilbild
benissa
Dabei seit 28.4.13
Warum wird ein Klo so schmutzig ist doch die Frage. Versteh ich nicht.
7.1.18, 10:58 Uhr
Profilbild
benissa
Dabei seit 28.4.13
Warum wird ein Klo so schmutzig ist doch die Frage. Versteh ich nicht.
7.1.18, 10:58 Uhr
Profilbild
Uschi720
Dabei seit 2.3.17
Ich glaube, manche user kommentieren hier nur, um zu demonstrieren, wie reinlich sie sind. Bravo! Aber bei mir gibt es halt doch ab und zu Rückstände, z.B. nach drei Wochen Urlaub, wenn ein wenig wasser nachgeronnen ist ...
7.1.18, 10:59 Uhr
Profilbild
mirta-fuhrimann
Dabei seit 29.2.12
Vielen Dank für diesen Tip werde es gleich Heute noch Vesuchen
7.1.18, 11:03 Uhr
Profilbild
Kranz
Dabei seit 31.7.15
@Uschi720: Wenn wir in Urlaub fahren ,lege ich einfach Frischhaltefolie da hin wo das Wasser immer raus läuft. Das wirkt Wunder .
7.1.18, 11:08 Uhr
Profilbild
Mazloum
Dabei seit 7.1.18
Glaskramik Schaber ist gerade, Klo innere dagegegen krumm.
Was nun?
Demo ist nicht zu öffnen
7.1.18, 11:12 Uhr
Profilbild
Kranz
Dabei seit 31.7.15
Ich würde so etwas mit einen Schaber gar nicht erst versuchen . Einfach jeden Tag sauber machen, und man braucht auch keinen Schaber
7.1.18, 11:28 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@Pharao: Danke, ich probier das mal!
7.1.18, 11:36 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@benissa: Mit "Scmutz" hat es nichts zu tun sondern mit Kalk.
7.1.18, 11:38 Uhr
Profilbild
Maria 1949
Dabei seit 27.2.17
@Kranz: super das ist der beste Tipp des Tages! Nicht alle Ablagerungen stammen nämlich von Schw...., sondern eben einfach von hartem Wasser! danke für diesen Tipp!
7.1.18, 11:55 Uhr
Profilbild
hugoagnes
Dabei seit 7.1.18
Frage: alles ohne Kratzer? Urinstein ist doch etwas grober?
7.1.18, 12:03 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
@schwarzetaste: Toilettenfenster aber zu öffnen nicht vergessen ??
7.1.18, 12:14 Uhr
Profilbild
benissa
Dabei seit 28.4.13
@hundnelly: wie entsteht denn "hartnäckiger" Schmutz?
7.1.18, 12:32 Uhr
Profilbild
benissa
Dabei seit 28.4.13
@schwarzetaste: ist schon klar, aber auch der braucht Zeit um sich abzusetzen.!!!
7.1.18, 12:34 Uhr
engelshaar
Schon sehr seltsam, welche Antworten hier zu lesen sind. Jeder meint, eine Toilette sein verdreckt, wenn sich Urinstein und Kalk ablagern.

NEIN !!!!!! .... an alle Besserwisser. Es gibt solch kalkhaltiges Wasser, dass sich jeden Tag erneut der Kalk und Urinstein festsetzt.
Zum Glück haben wir ganz weiches, kalkarmes Wasser in unserer Gemeinde. Bei meinen Kindern, die weiter weg wohnen, ist dagegen das Wasser sehr sehr kalkig. Da sehe ich immer, wie schnell sich da etwas absetzen kann. Also bitte nicht den Leuten unterstellen, sie würden nicht putzen.
Einfach etwas nachdenken und freundlicher sein !!!!!
7.1.18, 12:48 Uhr
Profilbild
Kranz
Dabei seit 31.7.15
Urinstein und Kalk kann jede Toilette bekommen . Wir haben hier sehr hartes Wasser, und wenn ich nicht jeden Tag das WC sauber machen würde ,dann hätte ich auch ein Problem mit den Ablagerungen. Aber man kann ja etwas da für tun ,das es sich erst gar nicht fest setzt .
( Und das heißt Putzen ) Wir haben noch einen Ausbau wo früher unsere Tochter wohnte ,
da gehe ich 2 bis 3 mal die Woche hoch und muss auch nach schauen das es nicht verkalkt.
Aber da für habe ich ja auch den Trick mit der Frischhaltefolie ,den ich schon Beschrieben habe.
Ich möchte keinen Beleidigen ,das ist nicht meine Art .
7.1.18, 13:06 Uhr
Profilbild
meckerecke
Dabei seit 11.1.15
@schwarzetaste: wie wäre es mit Ursache beseitigen ? wenn dauernd Wasser nachläuft sind deine Dichtungen verkalkt oder alt und porös sollten ersetzt werden. Spart auch viel Wasser
7.1.18, 14:30 Uhr
Saulk
Also, liebe "Kloschüssel Reinigungsaspiranten" es ist ja fast nicht zu glauben, was die "sogenannten Hausfrauen" alles für Vorschläge parat haben. Bei uns tritt so ein Vorgang überhaupt nicht auf!!! Es wird stets nach dem "Gang" sofort gespült und nicht erst sortiert oder eine Reinigungsvorschlag Lektüre zu Rate gezogen. Aber es gibt Dinge, die muss man einfach glauben. Aber manchmal gibt es Dinge , die kann man sehen und die sind kaum zu glauben.
Schönen Sonntag wünscht
Saulk.
PS: mit Zitronensäure , die es in Pulverform zu erwerben gibt und die man in Wasser auflöst ist jeder Kalk sofort verschwunden. Und Zitronensäure ist ein Lebensmittel und nicht Umwelt schädlich.
7.1.18, 15:29 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
@Saulk: Hallöchen, hab Mal ein Kind das nachts nach Hause kommt, keinen Krach machen will, und dann pinkelt ohne zu spülen! Dann hast du solche Urinablagerungen!
7.1.18, 15:38 Uhr
Profilbild
benissa
Dabei seit 28.4.13
son Quatsch hab ich noch nie gehört, aber nur wenn die Toilette 4 Wochen danach nicht benutzt wird. Außerdem kann man das "Kind" erziehen.
7.1.18, 16:01 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
@benissa: Mein Kind hat inzwischen einen Uni Abschluss mit Auszeichnung. So schlecht kann unsere Erziehung also nicht gewesen sein. Vielleicht warst Du niemals jung, und hast dich nicht in das Haus deiner Eltern rein geschlichen! Hast dann was verpasst?Urinstein bildet sich schnell bei sehr hartem Wasser
7.1.18, 16:12 Uhr
Profilbild
ebenich
Dabei seit 4.1.17
Ich benutze normalen Toilettenreiniger, lasse ihn einwirken und nehme dann noch zusätzlich Atta (Scheuermittel) mitsamt Bürste.
7.1.18, 16:31 Uhr
Profilbild
winski
Dabei seit 25.11.12
Warum mimst du Statt denn Schaber nicht gleich eine Stahlbürste, da kannst du auch die Rundungen machen und wird genauso Sauber und auch Kaput.
7.1.18, 17:17 Uhr
Profilbild
winski
Dabei seit 25.11.12
Die Kalk Flecken entstehen ja nur wenn die Spüle Undicht ist und nur minimal und kaum sichtbar das Wasser Läuft.
7.1.18, 17:20 Uhr
Profilbild
Silke Maus
Dabei seit 16.2.17
? der Tipp ist doch gut, und um den geht es doch hier ?
7.1.18, 17:49 Uhr
Profilbild
kleinerstern23
Dabei seit 7.1.18
Ich streue ca. 2 Tüten Backpulver ins Klo (je nach Verschmutzung) und lasse es über Nacht einwirken. Dann ist das Meiste weg. Notfalls nochmal mit Klobürste drüber gehen. Bei sehr doller Verschmutzung wiederholen, oder mehr Backpulver nehmen.
7.1.18, 21:06 Uhr
xldeluxe_reloaded
An den Tippgeber:

Zitat:
<Nachdem ich hier jeden Tipp ausprobiert habe, und mein Klo trotzdem nicht sauber zu kriegen war, half Folgendes:>

Es gibt gefühlte 12.000 Tipps auf FM zur Toilettenreinigung.

Wenn nichts half, würde ich gerne den Schaber sehen, der das Problem gelöst hat und vielleicht auch ein Foto "in Aktion" 😉

7.1.18, 22:20 Uhr
Profilbild
Sophia2306
Dabei seit 21.11.16
😁 Guter Tipp doch besser geht es mit einenDampfreiniger
7.1.18, 22:27 Uhr
BethH
Wenn man immer spült u. auch die Bürste benutzt, erübrigt sich der Schaber.
8.1.18, 09:04 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@BethH: Gefühlte 12000 Tipps zur Kloreinigung auf FM sagt xldeluxe_reloaded, gefühlte 60000 so obersschlaue Kommentare wie "wer Probleme hat, ist selber schuld". Und dann noch die ständige Entrüstung. Kann man als Nichtschwein mit Problemen schon mal ausrasten. Nochmal zum Mitschreiben: In jedem normalen modernen Klo steht Wasser als Geruchsverschluss. Bei sehr hartem Wasser gibt es dort zwangsläufig Ablagerungen, denen man mit "immer spülen" und "Bürste benutzen" leider nicht beikommt. :-(
8.1.18, 10:07 Uhr
Profilbild
willimatt
Dabei seit 23.5.17
Hier muss ich meinen Senf auch noch dazu geben:

1. Ich vermute, der Ratgeber verkauft WC-Becken. 😜 Alle mit seiner Methode zerstörten Becken müssen ja irgendwann erneuert werden.
2. Wer WC-Becken mit dem Schaber reinigt, hat im Physikunterricht in der achten Klasse geschwänzt - oder geschlafen??

Wenn Glasur auf Tassen, WC-Becken u.ä. härter ist als Stahl, dann gibt´s zumindest an einigen Stellen sichtbaren schwarzen oder grauen Abrieb von den eisernen "Werkzeugen", den Löffeln, Schabern etc.
Wenn die Glasur weicher ist als das Metall, wie das bei manchen Fliesen der Fall ist, zerstört man die Oberfläche.
Also - niemals mit Metall auf der Glasur herum kratzen. (Das darf man nicht einmal auf den Backblechen von Miele.)
8.1.18, 17:09 Uhr
Profilbild
willimatt
Dabei seit 23.5.17
@HörAufDeinHerz:
Glasuren werden sehr unterschiedlich ausgeführt, viele vertragen keine Schaber, Fensterglas übrigens auch nicht.
8.1.18, 17:13 Uhr
Profilbild
willimatt
Dabei seit 23.5.17
@winski:
Flecken bzw. Ablagerungen vom Wasser haben sehr unterschiedliche Ursachen. In vielen Trinkwassernetzen hat sich z.B. Ocker inklusive von Millarden Eisenbakterien festgesetzt. Das sind in den Hauptleitungen manchmal Ränder von 6-10 cm, in WCs und Badewannen nur unansehnliche Streifen.
Die Verockerung dringt in aufgeraute Glasur regelrecht ein und kann nur mit einigen wenigen Chemikalien herausgelöst werden.
Kalkflecken sind doch nur auf Edelstahl deutlich sichtbar.
8.1.18, 17:21 Uhr
Profilbild
bergfex9900
Dabei seit 28.9.12
Zu #18. Das ist mein Problem, aber im Bidet. Ich werde es mit Essig probieren. Viele verschiedene Mittel und große Putzkraft konnten die Spur nicht beeindrucken. Danke!
8.1.18, 17:22 Uhr
Profilbild
HörAufDeinHerz
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
@willimatt: was hat Backblech von Miele mit einem Toilettenbecken zu tun?
Übrigens war hier auch nicht von Fensterglas die Rede. Den Glaskeramikschaber hab ich schon öfter erfolgreich eingesetzt. Es blieb oft Abrieb vom Metall, wie ich das auch schon erwähnte, aber der ging mit Putzstein sofort weg. Kratzer gibts bei mir keine.
8.1.18, 17:40 Uhr
Profilbild
willimatt
Dabei seit 23.5.17
@HörAufDeinHerz:

Glas, Emaille, Fliesen, WC-Becken - alles Materialien mit "Glasur".
Es soll Leute geben, die haben beruflich damit zu tun und haben ihre guten und schlechten Erfahrungen mit völlig unterschiedlichen Qualitäten gemacht.
8.1.18, 18:41 Uhr
engelshaar
JEDER hat das Recht, seine Toilette so zu reinigen, wie er es möchte !!!!!
Seid höflich zueinander, und wenn euch ein Tipp nicht gefällt, einfach ignorieren.
8.1.18, 20:16 Uhr
xldeluxe_reloaded
@bergfex9900:
Eine Spur wovon? Das Wasser kommt doch beim Bidet aus dem Wasserhahn. Tropft er?
8.1.18, 20:18 Uhr
Profilbild
Rosinchen2013
Dabei seit 3.12.14
Wir haben einen Tiefspüler, und die Spülung rinnt leicht, drum habe auch ich sehr hartnäckige Kalkspuren. Finde den Tipp toll, noch besser finde ich den Tipp wie man die Kratzspuren wieder wegbekommt, danke !!!
Komisch dass hier immer welche betonen müssen wie oft sie ihr Klo putzen und dass bei ihnen alles super sauber ist. Schön für euch, hilft mir aber gar nix !
8.1.18, 21:11 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Rosinchen2013:
Manchmal ist es halt verwunderlich, wie hartnäckiger Schmutz entstehen kann und jeder hat halt eine andere Wahrnehmung. Ich weiß das, seitdem ich Frauentausch schaue 😂😂😂
8.1.18, 21:16 Uhr
Profilbild
tappasseria
Dabei seit 21.5.13
@BethH: Genau das habe beim Lesen div. Kommentare auch gedacht! Ich kenne Urinstein nur vom Namen und von versifften Klos in Abbruchhäusern. Kalkablagerungen sind bei der von Ihnen und mir verwendeten Methode marginal. Ausser nach einer längeren Nichtbenutztzeit gibt es in meiner WC-Schüssel keine "zwangsläufigen" Ablagerungen. Es kann natürlich sein, dass die "Kalkgeplagten" User sich mit pH-Werten von 12+x abmühen müssen! Deshalb will ich nicht über deren Wasser- und Klogegebenheiten urteilen. Guts Nächtle allerseits
8.1.18, 22:01 Uhr
Profilbild
sofie1945
Dabei seit 16.5.16
@Rosinchen2013:
Wir hatten auch mal das Problem, dass das Wasser ganz leicht rinnt, es war der Installiteur da ,er sagte da kann man nichts machen.
Damit wollten wir uns nicht abfinden, dann googelte ich, u.las dass bei diesem Problem, der Spülkasten entkalkt werden muss, ich habe 800 gr.Zitronensäurepulver im heißen Wasser aufgelöst in den Spülkasten geleert, u.über Nacht einwirken lassen ,das Problem war gelöst. LG Sofie
8.1.18, 22:08 Uhr
Profilbild
bergfex9900
Dabei seit 28.9.12
Mein Bidet ist 50 Jahre alt. Es wird von rundherum mit Wasser gefüllt. Da es immer noch etwas nachrann, entstand eine kleine Lache im Becken. Wir haben zwar weiches Wasser, aber mit den Jahren hat sich ein Kalkrand gebildet. Dieser ist nun nicht mehr wegzubringen. Mit Essig muss ich erst versuchen.
8.1.18, 22:19 Uhr
xldeluxe_reloaded
@sofie1945:
Ein Bidet hat keinen Spülkasten!
8.1.18, 22:29 Uhr
Profilbild
sofie1945
Dabei seit 16.5.16
@xldeluxe_reloaded:
Rosinchen 2013 #65 hat einen Tiefspüler ,ihr gab ich den Tipp
8.1.18, 22:37 Uhr
xldeluxe_reloaded
@sofie1945:
Sorry, habe da etwas durcheinander gebracht. Hatte nur ein Bidet im Sinn und das hat ja nun mal keinen Spülkasten..........
8.1.18, 22:52 Uhr
Profilbild
sofie1945
Dabei seit 16.5.16
@xldeluxe_reloaded:
Schon gut, kann ja passieren ?
8.1.18, 22:58 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
@bergfex9900: Nimm nicht Essig, sonder Essigessenz. Die ist wesentlich kraftvoller
8.1.18, 23:00 Uhr
Profilbild
Rosinchen2013
Dabei seit 3.12.14
Super !!! Vielen lieben Dank. Das probiere ich !!!
8.1.18, 23:20 Uhr
Profilbild
bergfex9900
Dabei seit 28.9.12
Pharao: Danke! Ich werde dann berichten.
9.1.18, 04:36 Uhr
Unififteen
@benissa:
Meine Putzfrau (die nur alle 14 Tage kommt) hat im Gäste-Appartement schmutziges Putzwasser im WC ausgeschüttet und nicht abgespült. Ich war krank und länger nicht im Gäste-WC.
So - zum Beispiel - entsteht ein sehr hartnäckiger Schmutz- und Kalkrand.
9.1.18, 13:32 Uhr
Profilbild
Rosinchen2013
Dabei seit 3.12.14
Komisch das Menschen, die selber keine schmutzigen Toiletten kennen und ja soooo sauber sind und ordentlich und rein ... - warum lesen solche Menschen überhaupt die Tipps unter FM ???
Nur zum stänkern ???
9.1.18, 15:22 Uhr
Profilbild
Jeannie
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@Rosinchen2013: Du wiederholst dich... 🙄
9.1.18, 15:33 Uhr
Profilbild
hagell
Dabei seit 24.11.09
Wenn mal Metallkratzer in der Toilette entstehen, kriegt man die mit Edelstahlputzmittel (Sta..fix) wieder weg.
9.1.18, 15:49 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@Rosinchen2013: wir soooo sauberen Menschen lesen die Tipps auf FM, weil wir hier Mitglied sind um Tipps zu lesen oder einzustellen. Wenn so viele Charaktere aufeinander prallen, gibt es schon mal Meinungsverschiedenheiten, aber bewußt stänkern will hier niemand.
9.1.18, 16:51 Uhr
Profilbild
bergfex9900
Dabei seit 28.9.12
Parao: Ich hab den Tipp ausgeführt. Ich habe einen mit Essigessenz getränkten Küchenkrepp auf die Kalkränder gelegt und 20 Std. lang gewartet. Danach ließ siich die Ablagerung ziemlich mühelos mittels Bimsstein entfernen. Danke!
12.1.18, 00:40 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
@bergfex9900: Auch Männer kennen sich manchmal im Haushalt gut aus
12.1.18, 07:30 Uhr
Profilbild
bergfex9900
Dabei seit 28.9.12
Sicherlich! Manche Männer.... manchmal.... ?
12.1.18, 08:59 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
@bergfex9900: Hallo du Nette,
geb dir als Frau des Pharaos ( welch ein idiotischer Community Name ) nachdem ich gerade gelesen hab, was meine bessere Hälfte so geschrieben hat, einen Tipp, welche er schon seit einem Jahr hier einstellten wollte, aber einfach zu faul war.

Benutze einfach zur Vorbeugung von Kalk-flecken für dein Bidet eine (Auto) Politur mit Nano und Lotus Effekt. Gibt es in jedem Baumarkt und bei Internet Händlern. Im März 2017 kam mein Mann nach Autopolitur in die Küche und ich meinte, was wasserabweisend für dein Auto ist, kann auch nicht schlecht für unsere Spüle sein. Funktioniert. Seitdem benutze ich das Zeug für Bidet, Spüle und Waschbecken. Unsere Politur ist biologisch abbaubar. Nur nicht für Badewanne- oder Duschwanne Boden benutzen Rutschgefahr und du landest auf dem Popo oder schlimmeres.
Gruß aus Wiesloch
14.1.18, 11:39 Uhr
Profilbild
bergfex9900
Dabei seit 28.9.12
Zu #85: Danke, liebe „Paraonin“! Reibst du diese Politur ein und wie oft? Für etwa täglich hätte ich keine Lust!
14.1.18, 20:19 Uhr
Profilbild
Pharao
Dabei seit 27.9.14
Quatsch, das Zeug hält wie beim Auto monatelang. Je nach Benutzung reicht 2-4 mal pro Jahr. Du kennst doch bestimmt ein Auto nach einem Regen, wenn das Wasser schön abperlt. Der Lotus Blumen Effekt ist von Natur aus der gleiche wie in solch einer Politur. Das Wasser in deinem Bidet perlt einfach ab und der Kalk kann sich nicht festsetzen.
14.1.18, 21:56 Uhr
Profilbild
Sophia2306
Dabei seit 21.11.16
das geht aber nicht mit einer normale Toilette wie willst Du da unter den Rand kommen
14.1.18, 22:20 Uhr
Profilbild
blauer Fuchs
Dabei seit 14.1.18
Habe seit kurzem ein "spülrandloses" WC, d.h. ohne den lästigen und elend zu reinigenden unteren Rand - feine Sache, das Wasser spült sichtbar in einer oberen rund laufenden Rille das Becken und ist so einfachst zu reinigen.
14.1.18, 23:26 Uhr
DiePutziLutzi
In die Toilette pinkelt man ja ohnehin wieder. Wieso eigentlich sauber machen? Frage an euch, putzt ihr das Klo. Mit Seife?
Küsschen und Umarmung
15.1.18, 12:15 Uhr
uebermuddi
Ich empfehle dir die Verwendung der "Cleaning Block WC" Es kann bei Amazon erstanden werden

Super empfehlenswert!
15.1.18, 12:24 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@DiePutziLutzi: du widersprichst dich und ich glaube du willst uns verarschen. Ich denke du bist putzsüchtig und dann so ein Satz. 🙄
15.1.18, 12:31 Uhr
Profilbild
Binefant
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
Upsi, ich hatte im anderen Tipp schon den Verdacht, dass da was nicht stimmt, dieser Beitrag bestätigt es nur ... (Ferien? Oder Ex...?)
15.1.18, 14:27 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@Upsi: Ich fühlte mich bei dem Kommentar auch ver..., auf den Arm genommen!
Wer acht Stunden am Tag mit Putzen verbringt, und das in einer Zwei-Zimmer-Wohnung, der kann einem nur leid tun.(Oder man glaubt es ihm nicht,)
15.1.18, 14:29 Uhr
DiePutziLutzi
@Upsi: Locker kannst du nicht kochen!
15.1.18, 19:31 Uhr
Profilbild
AnnelieseP
Dabei seit 20.3.18
Der absolut beste Tipp zum Entfernen von Kalkablagerungen die durch Abtropfen aus dem Spülkasten mit der Zeit entstanden sind. Kein stundenlanges Einweichen mit Essigessenz oder handelsüblichen Produkten hat geholfen. Aber dieser Tipp verdient grosses Lob.
20.9.18, 10:29 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!