Heilende Kräutermischung selber machen

Kräutertees können deine Selbstheilungskräfte aktivieren und dein Immunsystem stärken.

Im Kochbuch meiner Oma habe ich einen Tee entdeckt mit dem Vermerk: "Heilfasten auf meine Art". Sie schrieb dazu, dass sie folgende Kräuter sammelt. Ich kenne die wenigsten davon, bin aber in der Apotheke fündig geworden.

Also, folgende Kräuter mischt man und gibt pro Tasse mit je 200 ml 2 gehäufte EL dieser Kräutermischung zu.

Auch interessant:
Heilfasten: Wie fastet man gesund und richtig?Heilfasten: Wie fastet man gesund und richtig?
Wildkräuter am Vormittag sammelnWildkräuter am Vormittag sammeln
  • 20 g Artischockenblätter
  • 50 g Beifußkraut
  • 20 g Ehrenpreis
  • 30 g Liebstöckelwurzel
  • 50 g Löwenzahnwurzel
  • 20 g Schrafgarbenkraut
  • 30 g Silbermantelkraut
  • 30 g Wegwartwurzel

Das Ganze soll 15 Minuten ziehen, ehe man es durch einen Sieb oder ein Leinentuch seiht. Sechs bis acht Wochen lang, so die Oma, sollen davon 3-4 Tassen konsumiert werden.

Ich habe es im Herbst probiert, es wirkte Wunder. Die Verdauung wurde angeregt, der Urin bekam nach einigen Tagen eine klarere Farbe. Ich mache diese "Darmkur", wie ich sie für mich nenne, nun im Frühjahr wieder.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Erkältungbalsam bei Unwohlsein im Flugzeug
Nächster Tipp
Doppelkinn wegtrainieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Heilfasten: Wie fastet man gesund und richtig?
Heilfasten: Wie fastet man gesund und richtig?
11 12
Wildkräuter am Vormittag sammeln
Wildkräuter am Vormittag sammeln
1 5
Wattestäbchen sparen und die Umwelt schonen
Wattestäbchen sparen und die Umwelt schonen
10 14
Lippen(plege)stift oder Abdeckstift sparen & die Umwelt schonen
Lippen(plege)stift oder Abdeckstift sparen & die Umwelt schonen
2 4
6 Kommentare

Tipp online aufrufen