Hemd oder Bluse für die Aktentasche falten

Ein grüner Aktentasche liegt offen und enthält einen Notizblock und einen blauen Stift, bereit für das Falten von Hemden oder Blusen.
7

Geschäftstermin mit Bügelfalten: Hemd oder Bluse für die Aktentasche falten.

Ob Vorstellungstermin, Kundengespräch, Vortrag oder Geschäftsessen, manchmal ist man mit dem kleinen Fluggepäck oder in der Bahn unterwegs und braucht an Ort und Stelle ein (weiteres) sauberes und gebügeltes Hemd oder Bluse. Wie kriegt man das ohne großen Aufwand und diskret hin?

Dazu benutze ich Dokumentenmappen aus Pappe oder Kunststoff, die gut in den Aktenrucksack oder -tasche passen. Darin ist das Hemd unterwegs gut geschützt. Muss man dann während der Reise oder beim Termin etwas aus der Aktentasche nehmen, fällt es nicht auf, dass zwischen den Akten auch Wechselwäsche liegt.

Man kann das Hemd gerne so falten wie in Tipp Hemd oder Bluse für Koffer und Schrank falten vorgeschlagen. Wichtig ist nur, dass man es gleich in der Schachtel oder auf der aufgeschlagenen Mappe faltet, damit es das richtige Maß bekommt. Die Dokumentenmappe muss so groß sein, dass Hemd oder Bluse locker drin liegen. Sonst gibt es unerwünschte Falten.

Video-Empfehlung:

Im Bild habe ich eine transparente rote Dokumentenmappe genommen, damit ihr es besser erkennen könnt. Für den Ernstfall nehme ich eine undurchsichtige, unauffälligere Mappe. Damit ich nicht aus Versehen, doch die falsche Mappe beim Geschäftstermin heraushole und öffne, mache ich eine Beschriftung dran, die mich an meine Privatadresse erinnert, also z.B. meine Postleitzahl.

Für Reisen mit größerem Gepäck habe ich einen flachen Geschenkkarton für Oberhemden aufgehoben. Da passen je nach Größe sogar bis zu drei Hemden / Blusen rein, die dann im Koffer nicht zerdrückt werden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zusammenfalten von T-Shirts, Küchentüchern etc.
Nächster Tipp
Hemd oder Bluse für Koffer und Schrank falten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Der Tipp ist genial! Seit kurzem erst haben wir bei uns, ganz neu, das Thema Hemden, Geschäftsreise ... erst vorgestern standen wir der Herausforderung gegenüber, Hemden für 5 Arbeitstage möglichst so zu falten, dass sie später getragen werden können, ohne dass man noch mal bügeln muss. Und sie auch möglichst schonend im Koffer zu verstauen. Das nächste mal werde ich bestimmt den Tipp mit der Geschenkbox oder der Dokumentenmappe ausprobieren!
Mein Sohn musste bei der Bundeswehr alle Hemden, Shirts usw. auf den mm exakt in der gleichen Größe falten. Augenmaß reichte da nicht.
Als hilfreich erwies sich eine DIN A4-Pappe, die mittig als Falthilfe auf den Rücken der Kleidungsstücke gelegt wurde.
Nach dem Falten wurde die Pappe nach oben herausgezogen und für das nächste Hemd verwendet usw...
Super, dass unsere Tipps sich ergänzen, einmal Falten und einmal Aufbewahren!