Herbstkranz aus Naturmaterialien selber machen

Dauer
Ein Herbstkranz aus Naturmaterialien hängt dekorativ an einer gegenüberliegenden Glastür und strahlt rustikalen Charme aus.

Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, verbringe ich mehr Zeit im Haus und nutze die Abendstunden als Bastelzeit. Wie jedes Jahr habe ich auch heuer meinen Türkranz oder besser gesagt Herbstkranz mit Naturmaterial aus meinem eigenen Garten selbstgemacht.

Benötigtes Material

  • Ein Metallreifen
  • Dünner Draht zum Binden
  • Ein Stück dickeren Draht zum Aufhängen
  • Getrocknete Blumen, Blätter oder Hagebutten
  • Ein schönes Band

Herbstkranz aus Naturmaterialien basteln – So gehts

1. Zuerst legt ihr alle Materialien auf den Tisch. Anschließend nehmt ihr den Metallreifen und eure getrockneten Blumen. Befestigt nun die Blumen am Reifen, indem ihr diese mit dem dünnen Draht an mehreren Stellen eng umwickelt. Der Draht wird nicht abgeschnitten, sondern fortlaufend weitergeführt.

Video-Empfehlung:

2. Nehmt dann die weiteren Naturmaterialien und umwickelt sie ebenfalls mehrfach um den Metallreifen, bis der ganze Reifen voller Naturmaterialien ist. Ich habe getrocknete Silbertaler und Hortensien verwendet. Verknotet den Draht und schneidet den Rest ab.

Mit einem dünnen Draht wickelt ihr die Trockenblumen und die getrockneten Blätter vorsichtig um den Metallring.

3. Nun nehmt das Band und knüpft es vorsichtig um den Kranz. Das Band sollte bis unter den Kranz reichen. Um das Band kommt jetzt noch der dicke Draht zum Aufhängen.

Und tadaaa! Der Herbstkranz ist schon fertig! Schön geworden, nicht wahr?

Ich erneuere den Kranz jedes Jahr öfters. Im Frühling mache ich einen Kranz aus Veilchen, diese duften besonders gut.

Unser Tipp:
Ideen mit Herz Metallringe zum Basteln direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Herbstgesteck - farbenfroh & selbst gemacht
Deko aus verblühten Mohnblumen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Der Herbstkranz ist wirklich sehr schön geworden!
den Tip werde ich mir merken, der ist sehr schön. Danke 😃
Sehr schön! Besonders, weil Du Materialien genommen hast, die fast jeder leicht bekommen kann.
Danke für die Anregung!

Passende Tipps
Herbstkranz aus Eichenlaub basteln
9 1
Herbstkranz binden – DIY Anleitung
9 5
Kunstblut in 50 Minuten selber machen
19 19
Dekorativer Kastanien-Kerzenkranz
43 39
Habt ihr das gewusst? 10 Fakten zum Herbst
22 22
9 Coole Outdoor-Aktivitäten im Herbst
18 12
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!