Herdplatten wieder schwarz bekommen

Schwarze Herdplatten auf einer weißen Kochplatte, die sauber und gepflegt aussehen, bereit zum Kochen in einer modernen Küche.

Wer kennt das nicht, der Vermieter stellt einem den und bei Auszug muss er wieder aussehen wie neu? Bei meiner Putzorgie und schmerzenden Finger'n vom Scheuern, kam mir die Idee die Herdplatten dünn mit Vaseline einzustreichen - siehe da, die Herdplatten sehen wieder aus wie neu.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Backofen reinigen ohne Putzmittel in 5 Minuten
Reinigung und Pflege von Glaskeramik-Kochfeldern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mit der guten,altern Herdplattenwichse geht es aber auch ;-)
...und wehe man macht die Platte dann wieder an,dein Nachmieter möchte den Geruch nach Vaseline sicher nicht in der Küche haben.

Als ich noch Platten hatte, war ich auch oft verzweifelt,besonders wenn Besuch kam sollten sie wie neu aussehen :-) ich habe sie dann dünn mit neutralem Speiseöl eingerieben, das ging ganz gut.
Herdplattenwichse hatte ja einen schwarzen Farbanteil , das sah wunderschön aus , aber er zeichnete sich bei der ersten Nutzung am Topfboden ab, danach war es dann ok.
Vaseline ist geruchsneutral, der Tipp ist für mich ok. Ich habe damals nach jedem Putzen mit ein paar Tropfen neutralem Speiseöl auf einem Blatt Küchenkrepp nachgerieben. Beim nächsten Anheizen der Platten roch es leicht nach Pufferbraterei .... da stell ich mir Vaseline besser vor.

LGL
@peggy: Ich poliere mein Glaskeramikglas-Kochfeld zum Abschluss gelegentlich mit Vaseline; da riecht man gar nichts - es soll ja auch nur hauchdünn aufgetragen werden.

Aber Vaseline ist doch sowieso geruchsneutral, wovon sollte sich der Nachmieter gestört fühlen?
@mops: @Li-liane:@Blooddiamont2011
verzeiht, dann habe ich wohl keine reine Vaseline sondern etwas mit Zusatzstoffen, oder sie ist zu alt?
Das riecht nicht besonders gut , eher etwas ranzig :-( das nun noch erhitzt... hab ich mir schlimm vorgestellt.
Aber ich sehe es ein, bin wahrscheinlich im Irrtum.
Salz auf die Herdplatten, diese anmachen, bis sich das Salz braun färbt! So bekommt man eingebrannte in den platten gut weg... Funktioniert auch ganz gut im Ofen und auf Backblechen!!!
Passende Tipps
Bananenschale schwarz, kein Problem
15 28
Von schwarz gefärbten Haaren zurück zur hellen Naturhaarfarbe
16 44
Backofen ohne viel Geld und Aufwand reinigen
140 88
Backofen mit Backpulverpaste reinigen
31 13
Schwarz-Weiß-Quarkkuchen mit Streusel
24 13
Schwarz-Weiß-Gebäck - Zufallskekse
23 9
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!