Herpes: Was man dagegen tun kann

Lippen mit leichtem Herpes sind im Vordergrund zu sehen, während der Hintergrund neutral und unscharf bleibt.

Für alle Betroffenen ist Lippenherpes eine Qual. Es schmerzt, spannt und man fühlt sich damit sehr unattraktiv. Leider gibt es kein Wundermittel dagegen, denn man muss wissen, jeder Mensch reagiert anders. Ist das Immunsystem mal geschwächt, schlägt auch schon der Virus (den man schon jahrelang in sich hat) wieder zu. 

Der Ausbruch kündigt sich in den meisten Fällen durch leichtes Kribbeln an, jetzt gilt, Sonneneinstrahlung und Stress zu vermeiden. Wer jetzt einen Gang runter schaltet, könnte damit einen Ausbruch verhindern. Außerdem ist es ratsam die Stelle trocken zu halten, auch sollte man darauf achten, den Erreger nicht auf andere Körperteile zu übertragen, daher am besten Finger weg von der betroffenen Stelle. Dafür können Herpespflaster aus der Apotheke gut helfen, sie decken die Stelle ab, damit ist sie geschützt und isoliert.

Ausbrüche lassen sich gut vermeiden, wenn man etwas besser auf den Lebensstil und die Ernährung achtet. Wer sich ein starkes Immunsystem aufbaut, ist gut gegen Herpes geschützt und verhindert wiederkehrende Ausbrüche. Manchen Menschen hilft Yoga oder Meditieren, um innerlich zur Ruhe zu kommen. Stress und ungesunde Lebensweise ist pures Fressen für den Herpes Virus.

Video-Empfehlung:

Falls der Ausbruch doch kommt, ist es ratsam zum Arzt zu gehen, es gibt z. B. Tabletten mit dem Wirkstoff Aciclovir die schnell wirken. Einfach mal den Arzt fragen. Auch gut hilft eine Creme auf pflanzlicher Basis Loma Herpan mit Melissenextrakt. 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Erfolg bei Lippenherpes-Bekämpfung
Nächster Tipp
Schüssler-Salze gegen Herpes
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
24 Kommentare

Ich hab noch nie gehört, dass ein Arzt bei Lippenherpes Aciclovir Tbl verschreibt.Die gibt es bei Gürtelrose (der gleiche Erreger wie bei Lippenherpes)
Für Lippenherpes gibt es rezeptfrei Aciclovir Salbe,oder wie du schreibst ein Plaster
@Krimifan: Das habe ich auch noch nie gehört. Die Tabletten gibt es aber wirklich. Habe gerade gegoogelt. Ich habe über dieses Thema eine sehr interessante Website gefunden.

http://www.netdoktor.de/krankheiten/herpes/behandlung/

Dann noch eine Website wo diese Tabletten ausführlich beschrieben werden.

http://www.onmeda.de/Medikament/Aciclovir-ratiopharm+200mg+Filmtabletten--wirkung+dosierung.html
😄
@Krimifan: Ich würde mich auch wundern, wenn Aciclovir Tabletten gegen Lippenherpes verschrieben würden. Allerdings ist das nicht das gleiche Virus wie bei Gürtelrose: Das ist das Virizella Zoster, genau wie bei Windpocken. Lippenherpes basiert auf Herpes Simplex, einer anderen Virusart.

Gürtelrose ist allerdings wirklich mies und schmerzhaft, das hatte ich mal vor Jahren am Oberschenkel. Nicht nett.