Herzhafte Matjesfilets mit Röstkartoffeln und Bohnen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:39 g
Kohlenhydrate:43 g
Fette:70 g
Kalorien:955 kcal
Zu den Zutaten
Auf einem türkisfarbenen Teller liegen Herzhafte Matjesfilets mit Röstkartoffeln und Bohnen, garniert mit Zwiebeln.

Matjesfilets müssen nicht unbedingt immer in Sahne-Zwiebel-Soße eingelegt werden. Auch mit Röstkartoffeln und Gemüse schmecken sie ganz hervorragend. Diese herzhafte Variante mit Röstkartoffeln und Bohnen wird gern an der Küste gegessen, wenn es die neuen Matjes gibt. 

Zutaten

  • 4 Matjesfilets
  • 1 große Zwiebel

Kartoffel-Beilage

  • 300 g neue Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Petersilie

Gemüse-Beilage

  • 400 g Buschbohnen
  • 1 Pck. magere Speckwürfelchen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 30 g Margarine
  • 1 Prise(n) Muskat
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1 Prise(n) Salz
  • 75 ml Gemüsebrühe

Ich kann die Zubereitung sehr empfehlen, denn kommt der leckere Fisch-Schmaus einmal anders auf den Tisch, werden sicher alle Fischliebhaber gern zugreifen und erfreut sein über diese Abwechslung. 

Zubereitung

1. Die neuen Kartoffeln werden gründlich gewaschen und in nicht zu dicke Scheiben geschnitten. Das Schälen kann man sich bei der Verwendung der neuen Kartoffeln sparen, die Schalen sind so fein, man merkt sie überhaupt nicht mehr, wenn die Kartoffelscheiben gebraten sind. 

2. In einer ausreichend großen Pfanne wird das Öl erhitzt und die Kartoffelscheiben kommen sodann ins heiße Fett, werden kräftig mit Pfeffer gewürzt und die Pfanne wird mit einem Deckel verschlossen. Zum Garen brauchen die Kartoffelscheiben ca. 20 Minuten.

Video-Empfehlung:

3. In einem passenden Topf wird Margarine oder Butter zerlassen, die Zwiebel- und die Speckwürfelchen gibt man ins heiße Fett und lässt alles glasig andünsten. Dann gibt man die geputzten Bohnen dazu - wobei hier auch wahlweise TK-Bohnen verwendet werden können - würzt sie mit Pfeffer, Salz und Muskat und gießt ein wenig Gemüsebrühe an. Bei nicht mittlerer Hitze sollen die Bohnen nun in etwa 15 bis maximal 20 Minuten garen.

4. 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit wird die Hitze unter der Kartoffelpfanne noch einmal erhöht und erst dann werden die Kartoffeln gesalzen und die Zwiebelwürfel zugegeben. Bei dem späten Salzen der Kartoffeln tritt nicht so viel Wasser aus und auch die späte Zugabe der Zwiebeln lässt diese nur leicht bräunen und nicht zu dunkel und damit bitter werden. 

5. Die Matjes-Filets werden auf die Teller platziert und mit einigen Zwiebelringen belegt. Weitere Zwiebelringe kann man noch in einer Schale zur Selbstbedienung auf den Tisch stellen.

6. Die Bratkartoffeln verteilt man ebenfalls auf den Tellern und auch die fertigen Speck-Böhnchen finden gleichermaßen ihren Platz neben Fisch und Kartoffeln.

7. So ergibt sich eine deftige und würzige Mahlzeit, wie sie gerade im Norden zur Matjeszeit immer wieder gern auf den Tisch gebracht wird.  

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Rote-Bete-Gemüse in heller Soße
Überbackene Paprika mit Hirtenkäse und Speck
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

@Barracuda: so mag ich den Matjes auch sehr gerne, die Röstkartoffeln dazu schmecken toll, allerdings brate ich gerne auch gekochte bzw gedämpfte Kartoffeln vom Vortag, das geht ruckzuck. Das Bohnengemüse hatte ich noch nicht dazu, sondern eher einen frischen Salat. Rote Bete oder Chicorée oder Eisberg mit Gurke und Tomate und Sahnedressing. Ich bekomme schon beim Schreiben wieder Appetit....
LG von der Vogtländerin
Passende Tipps
Matjes mit Petersilienkartoffeln und grünen Speckbohnen
24 34
Matjes mit Specksoße
4 2
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Röstkartoffeln aus der Heißluftfritteuse
55 18
Frische Matjes wie in Nordfriesland
25 38
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden