Himbeeren bei Fieber

Himbeeren senken Fieber und schmecken auch noch lecker.

Himbeeren senken das Fieber auf natürliche und leckere Weise.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Heißer naturtrüber Apfelsaft bei Erkältung mit Halsschmerzen
Nächster Tipp
Erkältung im Frühstadium
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare
Stefanie
Wie das???
11.7.07, 18:17 Uhr
und um welche mmenge geht es??
11.7.07, 19:35 Uhr
Hausarzt
Da hätte ich jetzt aber gerne mal eine glaubhafte Begründung dafür.
11.7.07, 19:52 Uhr
Skeptikerin
Also wenn das wirklich funktioniert, hätte sich das sicher schon eher herumgesprochen, oder?? *malaufsnächstefieberwarte*
11.7.07, 20:10 Uhr
Gerlinde
Fieber sollte man Fieber sein lassen und nicht absenken, solange es keine lebensbedrohliche Höhe hat.
Fieber ist die natürliche Waffe des Immunsystems gegen Krankheitserreger.
11.7.07, 21:06 Uhr
Oli
Ich beuge jetzt mal vor und ess n e Schüssel mit Himbeeren. Frisch ausm Garten meiner Eltern :)
11.7.07, 21:22 Uhr
Vanomo
wieviele muss ich denn dann davon essen? wenn ich mal Fieber habe???
Und ist das auch Für Babys so gesund?? naja trotzdem ein versuch ist sowas ja wert
12.7.07, 00:17 Uhr
Kundigegune
Das ist ein Tip von meiner Omi. Die Himbeeren enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken. Man kann davon essen soviel man Lust hat oder sich auch einen leckeren Saft daraus machen. Gibts auch schon fertig. Z.B. im Reformhaus
12.7.07, 08:41 Uhr
Monika
Hallo, also ich kann mich nur anschließen wg. Fieber sollte man Fieber sein sollen!!! Ich nehme nie fiebersenkende Mittel und somit lasse ich meinen Körper die Möglichkeit alleine fertig zu werden. (Ab 39,5 sag ich nichts aber davor gebe ich meiner Tochter - 5 Jahre - NICHTS!)
12.7.07, 08:58 Uhr
Kundigegune
P.S. ich schätze Babys kann man ab dem fünften Monat Himbeeren verabreichen. Aber darauf achten, dass sie nicht gespritzt sind (die Himbeeren).
12.7.07, 09:40 Uhr
Ruven
Gibt es das nicht auch mit Kirschen? Zumindest wurde uns in der Schule zu der Geschichte die Kirschen das erzählt
12.7.07, 17:32 Uhr
ajso wenn ich fieber gehabt hab hat mir meine omi immer essigpatscherl gemacht.... sprich baumwolltücher in essig getaucht und um die füße gewickelt.... klingt komisch, hilft aber
12.7.07, 19:05 Uhr
komme nicht aus berlin ^^
glob ik net :D
13.7.07, 18:20 Uhr
Was sind denn - bitteschön - "sekundäre Pflanzenstoffe"? Hört sich toll und hochtrabend an, nur verschließt sich dem, der sich nicht von Worten blenden lassen will, komplett die Bedeutung...
Primär sind das Wasser und der Fruchtzucker, sekundär alles andere, oder wie?
14.7.07, 10:09 Uhr
-Hendrik
Wer sich nicht von Worten blenden lassen will, sollte aber lesen können. Unter Wikipedia wird genau erklärt, was " sekundäre Pflanzenstoffe" sind. Wer lesen kann, ist somit im Vorteil,
14.7.07, 15:52 Uhr
mimmi
das mit den Essigpatscherl (hier zu Lande Essigsocken) hilft wirklich. Wurde auch vom Hausarzt sehr empfohlen - vor vielen Jahren als ich noch Kind war - insbesonders bei Fieber über 39 und 40 C
15.7.07, 09:26 Uhr
claudi
Essigsocken benutze ich schon ewige Zeiten bei meinen Kindern (12 und 17) ist sogar besser als lauwarme Wadenwickel
14.4.08, 15:42 Uhr
Katrin
meine mutter hat uns kinder auch immer himbeersirup mit wasser gegeben, wir brauchten keine chemiekeule, es ging schnell und lecker weg
21.6.08, 15:35 Uhr
Franziska
Mmh! Lecker scmeckt jedem und ist Gesund.
23.7.09, 17:51 Uhr
Dabei seit 8.9.12
Vorsicht bei Essigsocken: nie puren Essig nehmen, sondern immer mit Wasser mischen, besonders bei kleinen Kindern! Meine Kinderärztin hat mir von einem Fall erzählt bei dem das Kind mit verätzten Beinen zu ihr gebracht wurde...
18.12.12, 11:15 Uhr
Oma_Duck
Wadenwickel sind ein probates Hausmittel - aber die helfen auch ohne Essig. Gut sind auch Plastikbeutel, gefüllt mit tiefgekühlten Himbeeren. Aber Tuch drum, sonst ist es zu kalt.
18.12.12, 13:45 Uhr
Dabei seit 8.9.14
@Kundigegune:
Huhu, den Tipp kenne ich - und habe ihn immerhin schon stolze 53 Jahre lang 'überlebt' - auch wenn die eigentliche Wirkung bezweifelt werden mag, bei mir half schon als Kind ein wenig der Glaube daran, dass es mir besser gehen würde - und auch mein 22jähriger Sohn erfreut sich grundsätzlich auch einer robusten Gesundheit ... wenn er fiebert, greife ich jedenfalls lieber zu diesem Mittel, als zu Chemie. :-)
4.12.14, 15:42 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!