Himmel und Erde

Fertig in 
Kartoffeln und Blutwurst auf Teller, kombiniert mit Apfelmus. Traditionelles deutsches Gericht, serviert als „Himmel und Erde“.

Kartoffeln und Äpfel schälen, getrennt kochen und dann zusammenstampfen (Sud von den Äpfeln kann mitverwendet werden, aber nicht zu viel, sonst wird's Suppe). Vorm Servieren noch gebratenen Speck und Zwieben unterheben. Schmeckt mir am besten mit Wiener Wurst und einer Ladung Senf.

Kann man im Prinzip auch mit Püree und Apfelmus machen, aber richtig selbstgemacht schmeckts besser.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Dein Kloßteig ist zu weich? Nimm Kartoffelbreipulver
Nächstes Rezept
Gnocchi mit Speck in der Pfanne
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Himmel un Äd us Kölle - Himmel und Erde
Himmel un Äd us Kölle - Himmel und Erde
11 8
Himmel und Erde in Variationen
7 5
Himmel-und-Erde-Nachtisch
Himmel-und-Erde-Nachtisch
12 11
5 Kommentare

Himmel, Erde (schwarzer teufel) kenn ich nur so:
Kartoffeln gekocht, mit handeslüblichen (oder selbstgemachten) Apfelmus serviert mir gebratener (grober) Blutwurst.
Aber das ist wohl eine regionale Differenzierung ;)
Mit Blutwurst kennt man das hier wohl auch, aber...iihh...die mag ich nicht ;-)
Dat heißt 'Himmel un Äd'

:-)))