Holz- und Graphitspäne vertreiben Motten

Ein abgebrochener Holzgriff liegt auf einer glatten Oberfläche, umgeben von Holz- und Graphitspänen, die Motten vertreiben.

Teure Pullis aus Cashmere und Wolle sind ein Hochgenuss für Motten und Co. Durch ein altes Hausmittel kann man sie vertreiben.

Man füllt einen Briefumschlag mit den Spänen, die beim Anspitzen eines Bleistifts anfallen. Die Mischung aus Holz und Graphit behagt ihnen gar nicht und sie verziehen sich, ohne einen Happen vom Pulli genommen zu haben.

Den Briefumschlag mit dem Spitzabfall wird nicht verklebt, nur lose zusammengesteckt und in den zusammengefalteten Pulli gelegt.

Am besten ist ein Bleistift aus Zedernholz, weil dieses Holz gegen Schädlinge wirksam ist und auch gut riecht.

Unser Mottenabwehr-Tipp:
PIC Kleidermottenfalle Mottenschutz für Kleiderschrank direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Lebensmittelmotten
Nächster Tipp
Günstiger Mottenschutz: Filzplättchen mit Lavendelöl
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

... und so schön preiswert :)
...ja schon, wenn man überhaupt noch einen Bleistift im Haus hat. Ich z.B. habe keinen......das einzige, was ich anspitze, ist mein Kajalstift.....
zu 2: moin, und womit schreibst du dann???????????