Hornhaut an den Füßen: Blasenpflaster

Ursprünglich wollte ich mit dem Blasenpflaster eine Blase zum Abheilen bringen. Erstaunerlicherweise löste dieser auch meine Hornhaut an den Füßen auf.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zehen-Sandalen scheuern
Flip-Flops scheuern zwischen den Zehen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Blasenpflaster oder Hühneraugenpflaster sind absolut nicht geeignet. Besser wäre es, mal eine Keramikfeile zu benutzen und auch die Füße täglich einzucremen.
Leider sind die Füße die Stiefkinder der meisten Menschen, wobei man doch mal darüber nachdenken sollte, daß die Füße Tag für Tag Schwerstarbeit leisten müssen.
@kedi61: Warum ist denn das ungeeignet? Mit der Keramikfeile ist es sehr mühsam, außer man entfernt die Hornhaut unverzüglich nach dem Duschen. Am effektivsten ist vielleicht mal der Besuch bei der Fußkosmetikerin, oder?
Wenn man während des Duschens oder kurz danach die Bereiche, in denen die Hornhaut verstärkt aufkommt, mit einer Fußfeile ( http://src.discounto.de/pics/product/25804/42511_Fussfeile-Fussraspel-25804_xxl.jpeg , die in der Mitte ) abrubbelt und danach eincremt,verminder sich die Hornhaut schon sehr.

Es hilft nicht, einmal ganz viel wegzumachen, am besten ist es, wenn man es jeden zweiten Tag ein wenig macht, nicht zu stark, denn schließlich ist die Hornhaut auch zu was gut. Deshalb sollte ein gewisses Maß an der Hornhaut zurückbleiben.

Passende Tipps
24 23
11 7
Nagelpilz mit Essig bekämpfen
60 538
Zwiebeln und Essig gegen Dornwarzen
125 374
Hausmittel gegen Hornhaut
5 8
Stricksocken gegen Hornhaut an den Füßen
12 13
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!