Hosen im Koffer faltenfrei packen

Hosen im Koffer faltenfrei packen 1
3

Beim Packen eines Koffers lege ich als allererste Kleidungsstücke, alle empfindlichen Hosen der vollen Länge nach, (aber zur Hälfte geknickt - Bein auf Bein - wie sie bei Kauf eines Anzugs unter dem Sakko hängen) auf den Boden des Koffers: Bei der ersten Hose stößt das Bundteil an die eine Wand des Koffers, die Beine ragen automatisch an der entgegengesetzten Seite über den Kofferrand hinaus. Dann kommt die zweite Hose, die als Ganzes genau gegengleich oben drüber gelegt wird: Dort, wo bei der ersten der Hosenbund ist, ragen jetzt die Beine der zweiten Hose über den Rand des Koffers... Dann wird der Koffer mit allen anderen Dingen weiter bestückt, bis er fast voll ist. Jetzt werden immer noch außen "hängenden" Hosenbeine über die Ränder Richtung Kofferinneres geschlagen. Da sie dabei in der Regel eine Höhe von 15 cm "überwinden" müssen, kann sich hier kein Knick ergeben. Die Hosen lassen sich später faltenfrei aus dem Koffer nehmen und sind sofort "tragfähig"!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Klamotten clever & faltenfrei packen
Nächster Tipp
Kleidung überwintern - Salz gegen Feuchtigkeit
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare
Profilbild
meinemich
Dabei seit 4.3.12
Super! Das merke ich mir. Bin oft geschäftlich unterwegs, da kann man keine Knicke brauchen.
5.12.12, 22:55 Uhr
Profilbild
pipelette
Dabei seit 12.3.09
Weltenbummlerin
Ist für mich auch für morgen ein super Tipp. Ein verknitterter Anzug geht nämlich gar nicht!
5.12.12, 23:38 Uhr
Profilbild
Rumburak
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
Danke für den Tipp. Werde ich demnächst meinen Sohn zeigen.
5.12.12, 23:59 Uhr
Profilbild
horizon
Dabei seit 27.1.10
Werde ich vor der nächsten Reise mal anwenden, danke für Deinen Tipp !
6.12.12, 09:43 Uhr
Profilbild
wollmaus
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
trom4schu!
Jetzt musst Du nur noch beweisen, daß Du es vielleicht vor 14 Tagen oder vorgestern nicht in irgendeinem 3. Programm gesehen hast!:-)))Ich spreche da aus Erfahrung!:-))))
Ich mache es seit Jahren so!!Also bekommst Du von mir mehrere Daumen hoch!!
6.12.12, 19:55 Uhr
trom4schu
Will nur noch ergänzen: Die gleiche Art zu packen, wende ich auch und besonders bei Sakkos, bei denen optimal wenig Knicke entstehen sollen: Je nach Koffermaß lege ich das Sakko-"Oberteil" in den Koffer und lasse die untere Hälfte sowie die Ärmel außenbords hängen - dann weiter packen (ggf. jetzt die Hose!) - zuletzt die Ärmel und den unteren Teil des Sakkos Richtung Kofferinneres schlagen.


(wenn Hosen vorhanden, dann
9.12.12, 15:46 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!