Hosenbeine stramm in Stiefel stecken

Hosenbeine stramm in Stiefel stecken

Ich habe im Winter immer gerne die Hosenbeine in den Stiefeln drin; aber so, dass die Hosenbeine auch möglichst straff und stramm sitzen und nicht herausrutschen.

Dafür habei ich für mich zwei Möglichkeiten gefunden (ist zwar total easy, aber ein wenig schwierig zu erklären):

Man nehme 4 Hosenträgerclipse (gibt es praktisch in jedem Kaufhaus oder Stoffgeschäft). An Clip eins, nähe ich ein passend breites Gummiband, kürze es auf etwa Fußbreite und nähe das Ende an Clip zwei an; so geht das natürlich auch mit den anderen 2 Clips. Die Gummibänder werden an den Hosenbeinen festgeclipt (man hat dann eigentlich eine Steg-Hose). Die Hose sitzt stramm und appetitlich im Stifel und kann nicht verrutschen!

Möglichkeit zwei: bei sehr engen Stiefeln, wo die Clips drücken, habe ich 8 große Kunststoff-Druckknöpfe an Gummiband bzw. Hosenbein-Innenseite (Naht) angenäht. Funzt super!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Spikes an Stiefeln belassen und diese trotzdem schonen
Nächster Tipp
Schuhe dehnen / weiten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare
Cally
Die Grundidee finde ich nicht schlecht, deshalb erstmal Daumen hoch. Aber ich persönlich könnte die entstehenden "Knubbel" nicht haben, auch nicht bei weiteren Stiefeln oder Druckknöpfen, bin da ganz empfindlich. Ich schlage die Hosenbeine immer glatt um das Bein und ziehe die Socken drüber, rutsche dann glatt in den Stiefel.
17.11.12, 07:55 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Man kann auch in den vier Innennähten je einen Knopf nähen. Daran befestigt man einfach auf Größe geschnittenes gelöchertes Gummiband und erhält so seine "Steghose".

Ich habe diese Variante für meinen Sohn gewählt, der Trommler ist.
Beim Marschieren zog sich ein Hosenbein auch immer hoch, was bei einer Parade nicht so schön aussieht.
17.11.12, 08:38 Uhr
Billie
Ich mach das auch so, wie Cally.
Aber die Idee an sich ist sehr gut!!!
17.11.12, 08:55 Uhr
Profilbild
Fleur
Dabei seit 13.8.10
Ich ziehe Kniestrümpfe drüber, das geht auch gut
17.11.12, 09:48 Uhr
Profilbild
kitekat7
Dabei seit 1.5.11
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an.
Aber wenn, würde ich die Druckknopf-Methode vorziehen, da klobige Hosenträgerclips auf jeden Fall drücken/scheuern!
17.11.12, 10:05 Uhr
Profilbild
Goldpiranha
Dabei seit 4.10.12
Mit nähen habe ich es nicht so. Doch hört sich die Idee interessant an, um so die Eisbeine appetitlich zu erhalten... ;-)
17.11.12, 11:50 Uhr
Profilbild
frami
Dabei seit 8.9.12
....tolle, wiederentdeckte Idee- etwas unpraktikabel aber gut. Mit Steghosen bin ich großgeworden und fand sie damals schon sch....-für meine Tochter (10) würd ich Deinen Tipp aber nacharbeiten- danke für die liebe Erinnerung an die 90er :-)
18.11.12, 00:27 Uhr
Beanbags
Viel zu großer Aufwand. Nimm 2 Haargummis, Rolle die über je ein Bein einmal Hose umschlagen. Und fertig!
18.11.12, 06:39 Uhr
Profilbild
Karotri
Dabei seit 11.7.12
@beanbags: das mit dem viel zu vielen Näh-Aufwand war auch meine erste Idee - ich nehme einfach etwas dickere stabile Gummibänder ... Geht auch!
18.11.12, 09:10 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
# 1 + 3 " ziehe die Socken drüber" + " ziehe Kniestrümpfe drüber" => Schade um die Socken und Kniestrümpfe. Die sind danach ruiniert, für's normale tragen.

Mir reicht es, dass ich die Hosenbeine seitlich einschlage und dann in die Stiefel steige.


@frami
"Mit Steghosen bin ich großgeworden und fand sie damals schon sch...."

Ich auch. Noch heute sind mir Steghosen und braune Schuhe ein Greuel. Beides habe ich gehaßt.
18.11.12, 09:49 Uhr
gerhard-otto
Bei der feldgraue Dienstuniform der NVA musste die Hose straff in die Knobelbecher
eingelegt werden.Dazu hat sich Omas Einweckgummi bestens bewährt.
18.11.12, 10:11 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
Ich finde den Vorschlag trotz aller Kritiken gut. Es ist eine kreative Lösung und sie führt zum Ziel. Und darum geht es doch bei fM.de.

Diesen Vorschlag werde ich umsetzen - kann die Stege ja für mehrere Hosen/Stiefel benutzen - macht also nur 1x Arbeit.

Vielleicht eignet sich das nicht für jede meiner Hosen (z.B. wg. der Materialdicke) und nicht für jedes Paar Stiefel (warum-auch-immer), aber wenn es auch nur hin und wieder hilft, freue ich mich, daß ich diesen Tipp hier gelesen habe.

Also: Danke + Daumen hoch!
18.11.12, 10:15 Uhr
Profilbild
Marianne12
Dabei seit 7.11.10
Ich mag Hosen nur über die Stiefel, in die Stiefel rein konnte ich noch nie leiden. Aber Steghosen kenn ich auch noch da hatten wir Knöchelhohe Stiefel dazu
18.11.12, 10:51 Uhr
Profilbild
kitekat7
Dabei seit 1.5.11
Bei hohen, ziemlich engen Stiefelschäften rutschen die Hosenbeine trotzdem hoch, wenn man sie nur seitlich einschlägt, jedenfalls bei mir. Aber einschlagen und Kniestrümpfe drüber funzt super. Wenn man das einigermaßen glatt hinkriegt, werden die Strümpfe auch nicht überdehnt und sind nach der nächsten Wäsche wieder in Form!
18.11.12, 11:12 Uhr
Profilbild
Taormina
Dabei seit 7.11.12
Also mit dem Hoseneinschlagen und dann Strümpfe drüber, reicht mir nicht, die Hosen sitzen damit für meinen Geschmack nicht straff genug. Insofern verdient der Voschlag auf jeden Fall einen Daumen hoch!
Im Übrigen ein Hinweis auf die von meinen Vorkommentator(inn)en geäußerten Anmerkungen über Steghosen= die sind absolut wieder in und topmodisch... Obwohl ich sie damals in den 90ern auch nicht so sehr mochte.
18.11.12, 12:36 Uhr
Profilbild
clarissa72
Dabei seit 26.10.12
Die Idee ist auf jeden Fall sehr gut, mir aber
ein wenig zu viel Aufwand, drum stecke ich
die Hosenbeine in die Kniestrümpfe - nicht so gut
mit Socken, da sie dort immer noch rausflutschen
können.
Mit Leggins mache ich es genauso, weil ich nicht mag, wenn
die unten immer so rausgucken.
Allen einen schönen Sonntag!
18.11.12, 13:13 Uhr
Profilbild
cinderella
Dabei seit 17.9.10
Clips hatte ich mir im Schuhgeschäft gekauft und gleich wieder zurück gebracht, weil sie in engen Stiefeln drücken.
Laut meiner Schneiderin halten Druckknöpfe die Spannung nicht aus.
Daher mein Tipp:
Rechts und links im Hosenbein innen je einen flachen Knopf annähen. Lochhosengummi (ist ein Hosengummi mit Schlitzen in festgelegten Abständen) auf die passende Größe (Spannung) zuschneiden und anbringen.
Vorteil: Ich kann die Hose sowohl ohne Gummi, also wie eine normale Hose - wenn auch innen mit 2 kleinen, flachen Knöpfen - tragen oder aber ich bringe den Gummi an beiden Seiten an und habe eine straff sitzende Stiefelhose.
18.11.12, 14:04 Uhr
Schnuff
Kommentar schreiben...Zu den erwähnten Steghosen : wir hatten damals nur Ski-Hosen(Ende 60 Anfang 70 er Jahre)
Es mag ja sein,dass sie jetzt wieder modern sind,ich brauche sie nicht mehr.
Der Tipp an sich ist gut.Man muss nur sehen,dass man auch die Stiefel dazu hat.In sehr engen Stiefeln drücken die angenähten Klipse bestimmt sehr.Da ist der Tipp mit den Socken besser.

LG
18.11.12, 14:11 Uhr
gisikatz
@ cinderella: die Druckknöpfe halten das aus - du darfst sie nur nicht so klein kaufen! Ich habe Kunsstoff-Druckknöpfe mit 15 mm Durchmesser verwendet, und das klappt prima! Wenn du den Gummi zu kurz zugeschniiten hast und die Spannung ist zu hoch: dann halten das werder Clips noch Druckknöpfe noch ein Lochgummi aus! - Das praktische bei den Druckknöpfen und Clips ist ja, daß man die Nähte von außen nicht sieht und somit die Hosen auch problemlos ohne Stiefel tragen kann.
18.11.12, 14:33 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@cinderella: dein Vorschlag funktioniert super.
18.11.12, 14:40 Uhr
Profilbild
kitekat7
Dabei seit 1.5.11
@Schnuff: Stimmt, an die Skihosen kann ich mich aus meiner Kindheit auch noch erinnern! Damals waren sie nicht schick, sondern praktisch, weil wir noch richtige Winter mit hohem Schnee hatten, selbst in einer Großstadt im Ruhrgebiet. :-)
18.11.12, 14:45 Uhr
Profilbild
saarbmw1921
Dabei seit 16.9.12
@gerhard-otto: nicht nur bei der NVA.....bei der BW auch, nur meistens über den stiefeln......da waren die breiten gummis angesagt. ging prima, und es kam von oben kein dreck und schmutz, im winter kein schnee, in den stiefel.
18.11.12, 14:56 Uhr
Schnuff
@kitekat7: Ja,stimmt! Die Dorfstraße wurde auch sehr selten geräumt,so dass wir Kinder uns die Gleitschuhe unterschnallen konnten.Die kennt heute keiner mehr.
An den Straßenrändern waren hohe Schneeverwehungen,so dass man drin versunken ist.
18.11.12, 15:12 Uhr
Profilbild
cinderella
Dabei seit 17.9.10
@gisikatz: Jedem das seine. Meine erste Idee waren auch die Druckknöpfe. Ich habe eine sehr gute Schneiderin und sie hat mir von der Druckknopfversion abgeraten, vielleicht kommt es auch darauf an, wie straff die Hose sitzen soll. Die Knopfversion ist mir beim Anprobieren einer Hose in einem Bekleidungsgeschäft aufgefallen und ich finde sie sehr gut, auch weil Druckknöpfe - z. B. beim Hinsetzen - vermutlich schneller nachgeben als an den Knöpfen befestigter Lochgummi, dessen Abstand ich auch noch ganz einfach variieren kann.
18.11.12, 15:12 Uhr
Renatefrau
Wenn ich mal meine Hosen straff in die Stiefel stecken will (ist selten der Fall!!), dann ziehe ich meine Hose nicht ganz hoch und lasse auch den Knopf auf. Dann ziehe ich die Stiefel über. Dann ziehe ich die Hose in "Endstellung" und schließe den Knopf bzw. Reißverschluß. Alles sitzt!
18.11.12, 15:12 Uhr
Profilbild
attirb
Dabei seit 16.8.11
irgendwie ist das hosenbein zu viel, oder der stiefel ist zu eng...ich wäre wieder für die steghose...wer sie anziehen mag, und es sitzt der stiefel und die hose......und alle anderen können sich mit gummi und knöpfen abmühen
für die stiefelzeit finde ich die steghose super...ich möchte sie wieder haben !!
18.11.12, 17:39 Uhr
Profilbild
cinderella
Dabei seit 17.9.10
@attirb: Ich auch. Die Modetipps in Zeitschriften sind zwar reichlich, nur es gibt sie nicht zu kaufen. Ich war u.a. auch bei P & C und AppelrathCüpper und die Verkäuferinnen sagten mir, wir haben keine einzige im Verkauf. Wenn Du einen Tipp im Raum Frankfurt am Main hast, lass ihn mich bitte wissen.
18.11.12, 18:13 Uhr
Profilbild
strolcher
Dabei seit 10.1.12
@Teddy: Die Strümpfe sind nach dem über die Hose ziehen ruiniert? Also ich mach das auch immer so. Mir sind dadurch noch nie Strümpfe kaputt gegangen oder ausgeleihert.
18.11.12, 18:32 Uhr
Profilbild
girl-2000
Dabei seit 4.11.12
Eigentlich eine ganz gute Idee aber mit ist das zu aufwendig
19.11.12, 17:46 Uhr
gisikatz
Ich habe es auch mal mit Wäscheknöpfen versucht. Wenn ich den Lochgummi befestige und damit in Stiefel ohne Reißverschluß schlüpfe, dreht sich der Knopf nach außen - und das tut wirklich weh! Die Hosenträgerclips dagegen spüre ich nicht.,
13.2.15, 18:17 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!