Nikolausstiefel selber machen

Fertiger Nikolausstiefel
4
Dauer

Es ist bald wieder so weit, Nikolaus steht vor der Tür. Das erste Mal, dass unsere Maus es auch mitbekommt! Und wie viele Mütter bin ich ewig durch die Geschäfte gerannt, um einen schönen Nikolausstiefel zu bekommen. Fehlanzeige, es gibt nur noch diese ollen Socken oder welche aus Porzellan.

Da kam mir eine Idee, warum nicht selbst einen basteln, so schwer wird das ja nicht sein.

Materialien:

  • 1 alten Kinderstiefel/Gummistiefel (gibt es oft für 1 Euro oder weniger beim Flohmarkt)
  • alte Zeitung
  • Kleister
  • eine Schale
  • Wasser
  • Tusche
  • Füllwolle
  • weißes Papier
  • klaren Flüssigkleber

So wird es gemacht:

  1. Ich gehe davon aus, dass man den Gummistiefel vorher gründlich gereinigt hat (meiner war in der Waschmaschine bei 40 °C mit der anderen Wäsche).
  2. Etwas Kleister in der Schale mit Wasser ansetzten.
  3. Währenddessen den Arbeitsplatz mit einer altern Tischdecke oder alter Zeitung abdecken und Zeitung in kleine Schnipsel reißen. Die Schnipsel einzeln in den Kleister tauchen und auf den Gummistiefel kleben. Erst einmal alles mit einer Grundschicht von 2-3 lagen Pappmaschee versehen.
  4. Nun kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und ihn schön ausmodellieren mit ein paar Falten.
  5. Ist man mit seiner Modelage zufrieden, macht man noch mal eine Schicht mit weißem Papier, damit man eine gleichmäßige Grundfarbe hat. Jetzt muss das Ganze ca. einen Tag trocknen.
  6. Ist der Stiefel nun trocken, kann man ihn schön Rot (oder auch anders) mit der Tusche anmalen.
  7. Oben am Schaft lässt man ca. 2-3 cm weiß und klebt etwas Füllwolle als weichen Pelz an.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Adventskalender selbst gemacht
Nächster Tipp
Adventskalender für Männer
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Pumukel77
Eine wunderschöne Idee. Und falls noch wer hygienische Bedenken hat kann man ja vor dem bekleben noch einen Gefrierbeutel in den Stiefel stecken und diesen am Rand fixieren.
25.11.11, 21:01 Uhr
Dabei seit 30.8.11
das gefällt mir auch! da können die kinder sogar mitbasteln
25.11.11, 21:35 Uhr
Dabei seit 16.8.11
da bin ich aber als oma begeistert, habe 2 enkel und noch ein paar gummistiefel im keller stehen, die ich nutzen kann, na aber morgen gleich ran..... sehr gute idee.....
25.11.11, 21:42 Uhr
Dabei seit 28.6.04
Wasm für 'ne schöne Idee!
26.11.11, 00:57 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Sehr schöne Idee, leider sind meine beiden da rausgewachsen.
26.11.11, 07:49 Uhr
sterzi
Eine sehr schöne Idee
26.11.11, 08:32 Uhr
Dabei seit 20.4.07
Eine prima Idee
26.11.11, 10:28 Uhr
Dabei seit 8.6.11
Ein sehr hübscher Stiefel ist das geworden... Kann mich nur anschließen: tolle Idee!
26.11.11, 12:58 Uhr
Dabei seit 2.9.10
so nun ist er auch fertig angemalt und als extra tipp noch zum schluß etwas Glanzhaarlack drüber damit er schön glänzt!
26.11.11, 22:29 Uhr
Dabei seit 5.4.11
Also ich finde es ja auch immer ganz super wenn man so kreativ ist und etwas selber macht. ich denke dein kind wird daran viele Jahre Freude haben. später wenn es größer ist, und begreift das du den Stiefel gebastelt hast , wird es auf den stiefel zum Nikolaus bestehen. Oder ihn als Kindheitserinnerung aufheben.
Wegen der Hygiene würde ich mir auch keine Sorgen machen. Ich stimme da Pumuckel zu.
Hatte mal vor vielen Jahren für meinen Sohn einen Adventskalender gebastelt. (zum Befüllen) Den hat mein Sohn heute noch.
27.11.11, 09:11 Uhr
Dabei seit 5.4.11
Eben habe ich mir noch die anderen bilder angesehen. hatte es mir bis eben nur vorgestellt.
Toll ,toll,, toll. wirklich einfach super.
27.11.11, 09:21 Uhr
Dabei seit 29.12.06
Anerkennung für die Arbeit.

Nun denn, als ich Kind war (schon laaange her), hat man seinen eigenen Stiefel vor die Wohnungstür gestellt. Da gabs noch keine fertig zu kaufen. Hätte meine Mutter sicher auch nicht gemacht.

Und mit meinen 4 Kindern hab ich es ebenso gemacht.
2.12.14, 07:25 Uhr
Dabei seit 13.11.14
Kenne aus meiner Kindheit auch nur den eigenen Stiefel den man vor die Tür stellt ,aber auch die Strümfe zum hinhängen sind sehr schön ! Deine Bastelidee ist aber Spitze und auch wirklich gut nachzumachen ,nicht nur für die Kinder sondern auch für den Mann/ Freund !
2.12.14, 07:51 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Moin wattebällchen, schön Dich zu "sehen" :)


Auch bei uns ('56) wurde der eigene Stiefel/Schuh vor die Wohnungstür gestellt. Natürlich geputzt!
Und so habe ich es bei meiner Tochter, inzwischen 28, auch gemacht.


Der Tip-Stiefel ist super!

02.12.14 - 08.52 Uhr
2.12.14, 08:52 Uhr
Dabei seit 18.8.14
Mamadjadja
Die Idee ist einfach Spitze, wird fuer meine Tochter zu Weihnachten (Santa Claus, bei uns) nach gemacht.
Danke aus USA
2.12.14, 13:24 Uhr
Dabei seit 27.8.14
Mein jüngster Bruder,damals 4,hatte rote Gummistiefel.
Was hatte er gemacht? Stiefel mussten geputzt werden,eben wegen dem Nikolaus......alle hatten schwarze,nur er nicht.
Also ging er in die Waschküche und pinselte seine schönen roten Stiefel mit schwarzem Lederfett ein.
Unsere Mutter hatte sich gefreut.......

Eine kleine Anekdote am Rande.

**der Tipp ist super toll,leicht nachzumachen!***
LG
2.12.14, 16:40 Uhr
Vati
Toll gemacht! Die Idee ist auch für große Kinder geeignet!
3.12.14, 14:17 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!