Hygienische Zahnbürsten mit Gebissreiniger

Zahnbürste wird wieder frisch: Zahnbürste zwischendurch mit Gebissreiniger reinigen.

Mal vorab: Die Zahnbürste sollte eh regelmäßig gewechselt werden. Allerdings mag ich es gerne, wenn die Zahnbürste auch zwischendurch wieder frisch ist:
Einfach alle 2-3 Wochen einer Gebissreiniger-Tablette im Zahnputzbecher auflösen und Zahnbürste für 30 min drin liegen lassen. Falls man mehrere Bürsten benutzt (bei mir z.B. 1 elektrische, 1 normale und 1 Zungenbürste), kann man alle zusammen reinigen und dadurch ein wenig sparen. Übrigens hält sich so eine Zungenbürste dann auch viel länger als üblich. Und der Zahnputzbecher wird nebenher auch noch super-sauber.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Klinge eines Trockenrasierers säubern mit Gebissreiniger
Nächster Tipp
Badematten waschen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Ich frag mich bloß grade, wie lange du eine Zahnbürste benutzt............. Meine kommt nach nem Monat weg!
2.11.05, 19:35 Uhr
....man könnte sie auch alle paar Tage in den Geschirrspüler geben....
2.11.05, 19:43 Uhr
Sophie-Charlotte
Also nach 3 Wochen, würde ich mich langsam aber sicher von meiner Zahnbürste verabschieden.
Winke, winke.......
2.11.05, 19:48 Uhr
Es gibt auch extra Reinigungsabletten für Zahnbürsten. Ich find das ziemlich praktisch wenn ich krank war und die Bazillen wieder loswerden möchte, die Zahnbürste aber grade niegelneu ist.

Find den Tipp nicht verkehrt. Auch nicht, wenn man die Zahnbürsten wie empfohlen alle 6-8 Wochen wechselt.
2.11.05, 20:11 Uhr
Hört sich doch gut an!
Probiere das demnächst mal aus!
3.11.05, 08:33 Uhr
Shila
Hey super Tipp , Danke!!
3.11.05, 11:16 Uhr
Ich behalte meine Zahnbürste so lange sie ordentlich aussieht und stelle sie in der Tat alle paar Tage in die Spülmaschine. Den Tip mit dem Gebissreiniger finde ich auch klasse. Wieso eigentlich glauben manche Menschen das nach einer Woche oder gar ein paar Tagen noch keine Bakterien in der Zahnbürste sind und die erst nach 6 - 8 Wochen einziehen?? Da funzt die Reklame der Zahnbürstenindustrie. Bakterienfrei bekommt man die Zahbürste auch nach dieser Zeit, wenn man weiß wie.Sind die Borsten allerdings nicht mehr gerade..dann wird es Zeit zur Verabschiedung.
Birgit
3.11.05, 12:03 Uhr
Stefan
Also meine Zahnbürste wird nach 3 Wochen so langsam mal entsorgt...
4.11.05, 10:34 Uhr
Thomas
Super Tip!
nicht dass ich mir dafür Gebissreiniger kaufen würde...
...doch da gabs mal `nen Tipp, dass man mit diesen Gebisstabletten auch prima das Klo reinigt.
Daher habe ich noch ein paar Tabs übrig und werde sie so nutzen - Danke
4.11.05, 11:26 Uhr
schwester nicola
wie gesagt: ich benutze mehrere zahnbürsten (s.o.), daher halten die dann auch etwas länger!
aber schön, daß immer jemand etwas zum meckern findet :-)
10.11.05, 14:23 Uhr
Tamora
Ich benutze nur elektrische Bürsten und die kann man bei den Preisen nicht alle 3 Wochen wechseln (ich zumindest nicht), außerdem sind die ja nach 3 Wochen auch längst nicht hinüber. Handhabe das auch so mit den Tabletten und bin sehr zufrieden. Bei manchen Kommentaren zwingt sich mir unweigerlich die Frage auf, was diese Menschen irgendwann mal machen,wenn sie die dritten Zähne haben sollten. Igitt... 4 Wochen (trotz Tabs) das gleiche Gebiss im Mund................
21.11.05, 14:32 Uhr
VlG Tina
Der Tipp mit dem Gebissreiniger klappt übrigens für alle Glasarten mit harten Rückständen. Z.B. - ich weiß - seltener Fall - Glasaugen lassen sich damit hervorragend von Augensekretrückständen befreien und seien sie noch so hart geworden!
12.12.05, 11:55 Uhr
Shantana
Gebissreiniger ist eine wahre Alzweckwaffe. Danke für den Tip. Ich bin mittlerweile ein regelrechter Gebissreiniger-Junkie geworden denn ich säubere alles mögliche damit: Zahnbürsten, Toilettenkasten, Schwämme, Spülbürsten, Weinkaraffen, Katzenklo, Haarbürsten usw.

Die Tabletten kosten wenig und sind eine ideale Alternative zu den teuren Sagrotan Produkten.
13.10.06, 16:09 Uhr
white tooth
ich finde das ist ein super tipp, fünf sterne
21.3.08, 14:49 Uhr
Daniela
Ist super habe ich auch schon rausgefunden
16.11.08, 09:12 Uhr
Profilbild
tschinkes
Dabei seit 7.1.10
Hatte auch schon die Idee entdeckt, und zwar bin ich über eine Produktprobe für Zahnbürstenreinigung darauf gestoßen.
Es gab mal tabs zum reinigen von Zahnbürsten und da ist mir aufgefallen das die Inhaltsstoffe indentisch sind mit denen von Gebissreiniger Tabs, nur waren diese Tabs erheblich teurer, wie immer ;)
Ich habs ja auch nicht gerne wenn Leute total Hygienisch drauf sind und am besten hinter dir her mit desinfektionsmittel sprühen.
Aber wenn ich zum Beispiel krank bin und es einigermaßen auskuriert habe, benutze ich doch mal ein Tab zum Gebissreinigen für meinen Zungenscharber bzw. Zahnbürste. Man muss ja nicht alle Bakterien wieder aufnehmen die man abschrubt ;)
8.1.12, 12:59 Uhr
Profilbild
Hummele
Dabei seit 31.5.10
@Thomas: Ist´s Klo sauber geworden?
10.3.12, 13:23 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!