Meine Badewannenmatten aus Kunstfaser wasche ich bei 30°C in der Maschine. Unschöne Shampoo- und Seifenrückstände verschwinden restlos, und die Matte sieht wieder aus wie neu.
Badematten waschen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
31 Kommentare
was ist daran besonderes. Ist kein Tip, ist doch normal.
Den Tipp verstehe ich auch nicht ganz.
Vielleicht was für Junggesellen, die denken viel hilft viel und das Ding bei 95° waschen.
Vielleicht was für Junggesellen, die denken viel hilft viel und das Ding bei 95° waschen.
Ph das steht doch drauf ....
Was macht ihr denn sonst mit euren Badematten ? nach 2 Wochen wegwerfen ?
Hab nie was anderes gemacht, als die in die Maschine zu schmeissen
Was macht ihr denn sonst mit euren Badematten ? nach 2 Wochen wegwerfen ?
Hab nie was anderes gemacht, als die in die Maschine zu schmeissen
Ich habe meine Badematte zu heiß gewaschen (90°). Jetzt ist sie eingegangen, aber ich kann sie Gott sei Dank noch als Untersetzer auf dem Esstisch verwenden.
Man sollte aber keinen Weichspüler verwenden, der macht auf Dauer die Gummierung pörös und das krümelt dann alles ab
also hier wird meiner meinung nach eindeutig von 2 verschiedenen matten geredet! die um die es eigebtlich geht ist die gummimatte, die man in die badewanne reinlegt um nicht wegzurutschen. und die andere ist die matte die davor liegt damit man keien kalten füsse bekommt. und im hinblick darauf finde ich den tip total super, denn auf die idee die gummimatte in dei maschine zu stecken wär ich auch nicht gekommen.
also ich wusste es auch nicht - ich hab geguckt, aber auf meiner matte steht gar nichts. gegooglet und bin hier gelandet. danke für den tipp! :)
Kennt ihr das, da mag ein Thread noch so alt sein, aber irgendwie liest man die Kommentare und man kann nicht anders, man hat das Gefühl man muß auch was dazu klugscheissern? xD
Ja neija, denke die Klugscheisserchen unter euch kennen das Gefühl nur zu gut! xD
Erstens ja es geht eingangs um die Matten, diejenigen mit den Saugnäpfen, die man in die Wanne legt... da braucht man auch nicht groß zu raten oder lang zu lesen, denn was im Internet in den Foren nicht immer der Fall ist, aber hier ist das im ersten Post ausreichend gut beschrieben, es reicht diesen einfach aufmerksam zu lesen...
Zweitens, nicht jeder weiß, daß man diese Matten in die Maschine stopfen kann..., warum, ganz einfach sie sind nicht wie Klamotten, Bettzeug oder Handtücher etc. aus Stoff, sondern bestehen aus einem gummiartigen Material, da kommt nicht direkt jeder drauf sie in die Maschine zu stecken... btw. ich würde bei solchen immer den Weichspüler ganz weglassen, er schadet in diesem Fall eher und hilft null, ist verschwendet und vor allem schadets unnötig der Umwelt. Ich denke halt, wenn ich wirklich einen Nutzen davon habe, dann mag es ja hier und da noch rechtfertigen irgendwelche Reiniger oder ähnliches zu nutzen, aber wenn der Nutzen nicht mal mehr da ist... arme Umwelt dann.
Außerdem ja manche haben vielleicht tatsächlich vom Hotel Mama den Sprung ins kalte Wasser gewagt und von nix ne Ahnung was Haushaltsführung betrifft oder oder kennen sich zumindest nicht bei jedem Thema prima aus. Da mag manch einer von euch sich möglicherweise wie ein Profi fühlen im Verhältnis dazu und den einen oder andern Tip hier für selbstverständlich halten. Frag mich allerdings, warum tummelt ihr Profis euch dann unter den Amateuren, wenn ihr doch all das für so normal haltet? Klar, ihr könnt natürlich helfen mit eurem Wissen, allerdings hilft es null, wenn man dann nur Sprüche raushaut wie: Ist doch selbstverständlich sowas! Nicht jeder kann alles und möglicherweise könnte manch einer von euch von eben diesen Haushaltsamateuren mal was über Rechtschreibung lernen und zwar in deutsch und in englisch, die andern Sprachen lass ich mal aussen vor, weil auf xyz.de sprechen wir deutsch, soweit so gut und englisch ist halt Weltsprache. Denn wer sich offenbar nur mit Putzen, Waschen, Einkaufen und Kochen beschäftigt hat sich offenbar mit dem Ausdruck Rechtschreibung noch nicht wirklich befasst von englischer Rechtschreibung ganz zu schweigen, denn sonst könnten solche Dinge nicht passieren:
standig ovations -->> sollte wohl eigentlich
standing ovations werden
Im Übrigen nenne ich dieses plötzliche Erscheinen eines englischen Ausdrucks in einem sonst offenbar deutschen Text: denglisch... Ich weiß schon vieles wird oder wurde eingedeutscht, wie man das so schön nennt... aber neija manches müßte nicht sein, so wie daß der deutsche Ausdruck hierfür glatt und einfach "stehende Ovation" ist... sprich keine allzu große Veränderung irgendwie...
Entschuldigt aber nach alledem hier hatte ich das dringende Bedürfnis das hier mal loswerden zu wollen. Denn ich finde den Tip ansich gut und nicht jeder weiß, daß man die Matten in die Maschine packen kann, ich hätte es evtl. auch nicht gewußt, wenn es auf meinen nicht tatsächlich draufgestanden hätte und im Übrigen auf meinen alten Matten stand es nicht drauf...
Nörgelt doch einfach mal nicht an allem und jedem rum, da heißts immer so nett Rechtschreibfehler könnt ihr behalten, aber die Leuts die nicht so toll darin sind richtig zu schreiben (nicht alle, aber manche wohlgemerkt) nörgeln offenbar gerne an andern rum... pff pfeift doch einfach alle drauf und seid nett zueinander und helft euch... würde letztlich allen mehr Spaß machen
Ja neija, denke die Klugscheisserchen unter euch kennen das Gefühl nur zu gut! xD
Erstens ja es geht eingangs um die Matten, diejenigen mit den Saugnäpfen, die man in die Wanne legt... da braucht man auch nicht groß zu raten oder lang zu lesen, denn was im Internet in den Foren nicht immer der Fall ist, aber hier ist das im ersten Post ausreichend gut beschrieben, es reicht diesen einfach aufmerksam zu lesen...
Zweitens, nicht jeder weiß, daß man diese Matten in die Maschine stopfen kann..., warum, ganz einfach sie sind nicht wie Klamotten, Bettzeug oder Handtücher etc. aus Stoff, sondern bestehen aus einem gummiartigen Material, da kommt nicht direkt jeder drauf sie in die Maschine zu stecken... btw. ich würde bei solchen immer den Weichspüler ganz weglassen, er schadet in diesem Fall eher und hilft null, ist verschwendet und vor allem schadets unnötig der Umwelt. Ich denke halt, wenn ich wirklich einen Nutzen davon habe, dann mag es ja hier und da noch rechtfertigen irgendwelche Reiniger oder ähnliches zu nutzen, aber wenn der Nutzen nicht mal mehr da ist... arme Umwelt dann.
Außerdem ja manche haben vielleicht tatsächlich vom Hotel Mama den Sprung ins kalte Wasser gewagt und von nix ne Ahnung was Haushaltsführung betrifft oder oder kennen sich zumindest nicht bei jedem Thema prima aus. Da mag manch einer von euch sich möglicherweise wie ein Profi fühlen im Verhältnis dazu und den einen oder andern Tip hier für selbstverständlich halten. Frag mich allerdings, warum tummelt ihr Profis euch dann unter den Amateuren, wenn ihr doch all das für so normal haltet? Klar, ihr könnt natürlich helfen mit eurem Wissen, allerdings hilft es null, wenn man dann nur Sprüche raushaut wie: Ist doch selbstverständlich sowas! Nicht jeder kann alles und möglicherweise könnte manch einer von euch von eben diesen Haushaltsamateuren mal was über Rechtschreibung lernen und zwar in deutsch und in englisch, die andern Sprachen lass ich mal aussen vor, weil auf xyz.de sprechen wir deutsch, soweit so gut und englisch ist halt Weltsprache. Denn wer sich offenbar nur mit Putzen, Waschen, Einkaufen und Kochen beschäftigt hat sich offenbar mit dem Ausdruck Rechtschreibung noch nicht wirklich befasst von englischer Rechtschreibung ganz zu schweigen, denn sonst könnten solche Dinge nicht passieren:
standig ovations -->> sollte wohl eigentlich
standing ovations werden
Im Übrigen nenne ich dieses plötzliche Erscheinen eines englischen Ausdrucks in einem sonst offenbar deutschen Text: denglisch... Ich weiß schon vieles wird oder wurde eingedeutscht, wie man das so schön nennt... aber neija manches müßte nicht sein, so wie daß der deutsche Ausdruck hierfür glatt und einfach "stehende Ovation" ist... sprich keine allzu große Veränderung irgendwie...
Entschuldigt aber nach alledem hier hatte ich das dringende Bedürfnis das hier mal loswerden zu wollen. Denn ich finde den Tip ansich gut und nicht jeder weiß, daß man die Matten in die Maschine packen kann, ich hätte es evtl. auch nicht gewußt, wenn es auf meinen nicht tatsächlich draufgestanden hätte und im Übrigen auf meinen alten Matten stand es nicht drauf...
Nörgelt doch einfach mal nicht an allem und jedem rum, da heißts immer so nett Rechtschreibfehler könnt ihr behalten, aber die Leuts die nicht so toll darin sind richtig zu schreiben (nicht alle, aber manche wohlgemerkt) nörgeln offenbar gerne an andern rum... pff pfeift doch einfach alle drauf und seid nett zueinander und helft euch... würde letztlich allen mehr Spaß machen
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!