Ideen zum Einfrieren

Ein Glas mit gefrorenem Inhalt steht auf einer Arbeitsplatte in einer Küche. Es zeigt, wie Lebensmittel zum Einfrieren vorbereitet sind.

Wir sind mittlerweile "nur noch" zu zweit, allerdings kommt der Nachwuchs regelmäßig vorbei und nimmt sehr gerne Mahlzeiten mit (auf dem Bild das geliebte Hühnerfrikassee).

Da es bei den Tupperdosen und anderen Kunststoffbehältern vorkommt, dass diese den Weg nicht zurückfinden, habe ich mir angewöhnt, Reste in Gläsern einzufrieren. Diese dürfen dann nicht bis oben gefüllt werden, da sie dann platzen. Eintopfreste kommen in Gurkengläser, das ist dann eine große Portion. Die Möglichkeit, Gefriertüten in Dosen gestellt einzufrieren, habe ich nicht gemacht, da ich die Tüten sparen möchte.

Die Butter teile ich auch in zwei Teile und friere die eine Hälfte in der Verpackung ein.

Hefewürfel teile ich in drei Teile und friere diese in einer Klappdose ein, die Hefe wird dann in etwas lauwarmes Wasser oder Milch mit etwas Zucker geweckt und reicht dann für etwa 500 g Mehl.

Sahne- und Rotweinreste froste ich erst in dem -Eierhalter vor und fülle diese Portionen auch in eine Kunststoffdose um und kann die dann entnehmen, wie ich es brauche.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Käse einfrieren
Flüssiges, z. B. Suppen, in Beuteln vakuumieren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
30 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich friere auch sehr viel ein, aber ich habe noch nie Etwas in Gläsern eingefroren und nicht mal aus dem Grund, daß sie platzen könnten, sondern weil runde Behältnisse mehr Platz beanspruchen und schlechter stapelbar sind, als Eckige.
Ich kenne das auch, “Tupperdose ade“ und ärgerte mich darüber, bis ich auf die Idee kam, die Behälter von Eiscreme zu verwenden.
Hier gibt es ein Geschäft, daß z.B. frisches Gulasch oder Geschnetzeltes in einer Plastikdose verkauft. Die sind gut stapelbar, lebensmittelecht und ich benutze sie dann um Speisen einzufrieren.
Für Dinge, die portionierbar sein sollen, verwende ich Eiswürfelschalen und fülle die gefrorenen Stücke in eine Eis- oder Fleischdose um.?
Den Eihalter kann ich nicht nehmen, da Der unten “offen“ ist.
Ganz gute Tipps. Werde ich mir merken.😁
Das mache ich auch so, habe allerdings sehr viele eckige Gurkengläser gesammelt. Das ist dann immer eine reichliche Mahlzeit. Außerdem nehme ich für Reste zum mitgeben gerne die eckigen Becher vom Krautsalat oder Eis.
Runde Behälter eignen sich nicht ganz so gut, wie @Alicia54 schon beschrieben hat.

Passende Tipps
Reste von Sahne und Rama Sahne einfrieren
30 22
Frische Hefe auf Vorrat kaufen
55 34
Soßen einfrieren und auftauen
29 64
Hefeteig einfrieren
22 5
Wilde Hefe selber herstellen
10 10
Hefe ist der beste Blumendünger
189 64
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!