Immer sauberer Mikrowellenherd

Eine bunte Tasse steht auf dem Drehteller der Mikrowelle und wird für das Erwärmen von Getränken genutzt.

Jedesmal wenn meine verschmutzt ist, koche ich mir darin eine Tasse Tee und wenn dann alles schön voll Wasserdampf ist, wische ich einfach alle Innenwände mit einem Mikrofasertuch ab. Auch Fettspritzer und Verkrustungen lösen sich im Wasserdampf. Den Drehteller nehme ich natürlich heraus und spüle ihn so ab.
Bis der Tee gezogen ist, bin ich längst fertig und kann ihn genießen.
Auch beim Gemüse,-Kartoffel oder Reis kochen lässt sich der entstehende Wasserdampf nutzen. Meine Mikrowelle ist jedenfalls immer blank.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Glaskeramik-Kochfeld reinigen
Mikrowelle sauberhalten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
48 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

So gehts einfach und ohne Chemie, toller Tipp!
Warum bin ich darauf noch nicht gekommen? Die einfachsten sachen fallen einemnicht ein. Danke
Diese Methode funktioniert oberflächlich sehr gut , trotzdem sollte man ab und zu mit einem desinfektions Mittel drüberwischen um Bakterien abzutöten. Die verteilen sich nämlich wenn es dampf ziemlich gut auf Nahrungsmittel, auch wenns sauber aus sieht, sind trotzdem Bakterien da.

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen