Ingwer gegen Übelkeit

Frische Ingwerknollen liegen neben einer Tasse Ingwertee und einem Löffel mit geriebenem Ingwer auf einem Holztisch.

Übelkeit kann sehr viele Ursachen haben. Dazu muss man allerdings auch wissen, dass diese nicht wie von vielen angenommen von dem Magen, sondern von unserem Gehirn ausgeht.

Hat man etwas Schlechtes gegessen? Magen-Darm-Grippe oder gar einen Virus wie zum Beispiel den Noro-Virus? Oder doch, wie von sehr vielen unterschätzt, psychosomatischer Natur?

Statt sich mit vielen Medikamenten wie z. B. MCP, Vomex A oder Iberogast (ok, Letzteres ist pflanzlich) vollzupumpen, helfen viele natürliche Mittel.

Das Beste mir bekannte ist Ingwer! Auch wenn dieser sehr scharf im Rohzustand ist, hilft er so am besten. Die Stoffe des Ingwers blockieren einfach ausgedrückt, den Befehl zum Erbrechen, der wie schon erwähnt vom Gehirn ausgeht.

Ingwer verdünnt, wie beim Tee, hilft auch, nur eben nicht so intensiv.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Magnesium bei Verstopfung / Obstipation
Nächster Tipp
Sauerkrautsaft fördert das Abführen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Als ich starke Schwangerschaftsübelkeit hatte empfahl mir meine Frauenärztin auch Ingwertee. Hat auf jeden Fall geholfen, und schmeckt auch toll. Aber bei MagenDarm Beschwerden oder gar Norovirus und solche Sachen glaube ich nicht dass ich es runter kriegen würde, und ich liebe Tee mit Ingwer ;)
Also wirklich ein guter Tipp, aber bei ernsthaften Krankheitsfällen würde ich zu anderen Mitteln greifen.
Ich trinke sehr viel Ingwertee, und mir ist selten schlecht.
Trotzdem sehe ich da noch keinen direkten Zusammenhang.
Auf jeden Fall ist Ingwer eine tolle Knolle, und einen Versuch ist es immer wert, Überlkeit mit Ingwer zu bekämpfen.
Wenn man schon am Erbrechen ist, kriegt man wohl gar nichts runter, aber vielleicht hilft ja Kauen?