Ingwer lange frisch lagern

So kann man Ingwer frisch halten und lange lagern.

Ich habe mich früher oft geärgert, dass frische Ingwerwurzeln - einmal angeschnitten - so schnell holzig bzw. faserig und trocken werden.

Und zum Kochen braucht man ja wegen des starken Eigengeschmacks, eigentlich immer nur einen Finger breit verwenden.

Da fand ich den Tipp, den mir meine Mutter(Ich sag nur Frag-Mutti eben ;)) letztens gegeben hat ausnahmsweise mal hilfreich.

Den angeschnittenen Ingwer wickelt man in ein leicht angefeuchtetes Stück Küchenpapier und packt ihn dann in einen Frischhaltebeutel, den man wiederum(mit möglichst wenig Luft darin!) mit einem Clip verschließt.

Dann kann man den Ingwer gut 2-3 Wochen im aufbewahren und er bleibt frisch.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Welken Salat wieder auffrischen
Nächster Tipp
Tomaten aufbewahren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
Morrisweiss
Der Tip kam gerade richtig, habe nämlich immer das Problem, kam bloss noch nicht auf diese Idee, dabei mache ich es mit Schnittlauch und anderen Krautern immer so. Danke
9.9.10, 18:31 Uhr
Tamora
Ich schneide ihn klein und friere ihn ein.
9.9.10, 20:03 Uhr
Profilbild
superknoedlchen
Dabei seit 11.8.10
Ich gefriere auch. Den Ingwer schneide ich immer in kleine Streifen und gebe sie mit etwas Wasser in die kleinen Mulden von einem "Eiswürfelmacher". So kann ich bei bedarf ein Würfelchen rausmachen und entweder heißtes Wasser für einen Tee drübergießen oder es in die Pfanne hauen...
9.9.10, 21:03 Uhr
Profilbild
gerri
Dabei seit 31.5.10
Den Tipp finde ich gut und wende ihn auch gleich an, denn gerade heute habe ich wieder Ingwer eingekauft.
9.9.10, 21:22 Uhr
Profilbild
heine
Dabei seit 29.6.09
Hi vielen Dank der Tipp ist gut, werde ihn gleich ausprobieren.
auch das Eingefrieren muß ich mal machen.
9.9.10, 22:56 Uhr
Profilbild
werschaf
Dabei seit 8.11.06
Ich pack frischen Ingwer fest in Alufolie ein, so hält er sich auch ewig und trocknet nicht aus.
10.9.10, 10:38 Uhr
Die_Nachtelfe
Wie hällt sich Ingwer bei euch eine Woche? Bei mir ist der immer nach ein paar Tagen aufgebraucht O_o

Aber sonst ein guter Tipp.
10.9.10, 13:19 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@Die_Nachtelfe:
Gegenfrage: Wie klein ist denn deine Wurzel?
Wir benutzen zum Frischhalten des Ingwers den Krima-Klima-Behälter von Onkel T*pp*r. Da hält er sich auch ewig.
Einfrieren werde ich aber auch mal versuchen. Habe das jetzt schon oft gehört, dass das auch prima klappt.
12.9.10, 15:23 Uhr
Die_Nachtelfe
@Eifelgold: meist so 7-6 Zentimeter schätzungsweise, allerdings benutze ich auch sehr viel Ingwer - da ich zu 90% japanisch koche und auch sonst oft Ingwer benutze kommt der bei mir schnell weg.
13.9.10, 21:30 Uhr
Profilbild
munzelfunz
Dabei seit 25.7.11
da ich jeden morgen ingwerscheiben in meinen tee gebe, habe ich bei einer aktion etliche wurzeln gekauft und diese im stück eingefroren. als ich dann eine davon zum auftauen herausnahm, war diese ganz weich und der Geschmack auch fast weg. der "aktionskauf" ging somit leider in die hose.
12.5.15, 13:16 Uhr
Profilbild
Tallula
Dabei seit 31.1.18
Ich habe jetzt mal probiert den Ingwer zu pürieren und habe ihn mit etwas Kokosöl vermischt. Da ich zum Kochen, Backen und für die Goldene Milch ohnehin auch immer Kokosöl verwende, passt das gut. Jetzt muss ich nicht jedes mal frisch reiben, sondern nur einen Löffel Paste aus dem Glas nehmen. Habe es im Kühlschrank und bisher hält es sich prima.
31.1.18, 17:49 Uhr
doedalein
Ingwer in feutes Küchenkrepp einzuwickeln und danach in eine kleine Tupper oder Plastiktüte funktioniert wunderbar.
Einfrieren zerstört die Struktur.

Mit Meerrettich und Spargel mache ich es genauso.
Feuchtes Geschirrtuch oder Küchenkrepp rum und unten in Kühlschrank.

Wobei ich noch ein Kühlschrank habe mit 3 Fächern unten (alles 0 Grad Zonen) wo ich bei jeder die Feuchtigkeit im Fach über einen Schieberegler "grob" einstellen kann.
Beim Wurzelgemüse ist es immer auf feucht.
1.4.18, 09:38 Uhr
WZimdahl
Meine Methode:
Ingwerwurzel schälen, in kleine Stücke schneiden (ca. 4x4x4 mm Kantenlänge). Die Würfelchen in ein kleines Glas mit Schraubdeckel füllen, dann 1 bis 2 Teelöffel dünnen Honig dazugeben. Glas zuschrauben und im Kühlschrank ganz oben aufbewahren. Hält sich mehrere Monate.
Die Süße ist bei vielen Gerichten sogar erwünscht.
11.10.18, 21:06 Uhr
Profilbild
wuestenhanni
Dabei seit 31.7.15
@WZimdahl: dein Kommentar kam wie gerufen👍. Da ich gestern Ingwer gekauft habe, wurde deine Vorgehensweise heute direkt von mir angewandt. Wir nehmen den Ingwer vorzugsweise in den Tee, deshalb ist die Idee mit dem Honig super. Danke für diesen "Anstoß" sagt die wuestenhanni
12.10.18, 18:35 Uhr
WZimdahl
@wuestenhanni: Ich freue mich, dass ich meinem Hinweis helfen konnte. 👍
Wir mögen den schwarzen Tee lieber ostfriesisch: mehrmals mit kochendem Wasser aufbrühen, bis er wirklich dunkelbraun ist. Dann in die Tasse (besser weit offene Schale!), in der schon die Kandisstückchen warten. Es knackt und knistert ganz herrlich! Dann einen Sahnelöffel voll echter Sahne (bloss keine Kaffeesahne!) unterziehen, bis sich kleine Wölkchen bilden.
Das wichtigste: nicht umrühren! Nur schlürfen.
Viel Spaß mit dieser Teezeremonie wünscht
Wazi .
26.10.18, 15:11 Uhr
Profilbild
ArminS
Dabei seit 24.2.18
Unsere Erfahrung möchten wir euch mitteilen?
Auf Die Schnittstelle in eine kleine Schüssel mit etwas Wasser stellen!
Einfacher geht es nicht.
Armin
10.2.19, 11:16 Uhr
Profilbild
segolene
Dabei seit 4.10.15
Friere den frischen Ingwer sofort ein, und rasple diesen so bei Gebrauch direkt in die Flüssigkeit
25.3.19, 11:44 Uhr
Profilbild
KDH
Dabei seit 13.10.19
Ja, das stimmt! Allerdings packe ich die ganzen Ingwerwurzeln ein, nicht nur die Schnittfläche. Ich mache es mit Möhren genauso.
13.10.19, 12:33 Uhr
Profilbild
Dannyhapunkt
Dabei seit 31.1.20
@Die_Nachtelfe: Wenn man sehr große Stücke kauft, hat man eben auch mehr davon. Ich will ja nicht jeden Tag einkaufen gehen. :-)
11.2.23, 15:20 Uhr
Profilbild
kawa-lady
Dabei seit 9.10.16
@gerri ich wickle ihn in Backpapier und da hält er jetzt schon 6 wochen
11.2.23, 15:54 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!