Käsekuchen II

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:16 g
Kohlenhydrate:46 g
Fette:16 g
Kalorien:395 kcal
Zu den Zutaten
Ein Käsekuchen steht auf einem eleganten Tortenständer, während ein Stück auf einem Teller zusammen mit einem Silberlöffel serviert wird.

Rezept für den Käsekuchen, für eine Springform mit ca. 26 cm Durchmesser (Ergibt ca. 12 Stück)

Zutaten

12 Portionen

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • ½ Schale von unbehandelten Zitrone
  • 1 Prise(n) Salz

Für die Füllung

  • 1 kg Speisequark
  • 220 g Zucker
  • 5 Eier
  • 3 Eigelb
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Schale von einer Zitrone
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Speisestärke

Außerdem

  • etwas Mehl zum Ausrollen
  • etwas Butter für die Form
  • etwas Puderzucker

Zubereitung des Teigs

Den auf 200 °C vorheizen und nach 15 Minuten auf 175 °C herunterschalten.

Mehl, Zucker, Butterstückchen, Salz und die Zitronenschale in einer Rührschüssel häufen und das Ei in die Mitte geben. Die Zutaten mixen, die Masse zu einem Teigklumpen kneten, in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Zubereitung der Füllung

Alle Zutaten zusammen 3 Minuten gut durchmixen.

Den Teig ausrollen, in die eingefettete Springform geben und den Teigboden bis zum oberen Rand der Form "hochziehen" und den Boden mit einer Gabel einstechen. Dann die Füllung dazugeben und glattstreichen. Die Form in den unteren Teil des Ofens legen und den Kuchen 60 Minuten bei 175 °C backen. Danach noch 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen lassen und ihn dann herausnehmen und abkühlen lassen. Je nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Käsekuchen mit Früchten
Nächstes Rezept
Himbeer-Melisse-Käsekuchen ohne Boden
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
28 Kommentare

Wurde gespeichert, danke !
Was machst du mit den 3 Eiweiß, die von der Füllung übrig sind?
Die könnte man doch festschlagen und unterheben. Dann wird die Füllung auch luftiger!
Fünf ganze Eier plus drei Eigelb? So viel?