Käsewaffeln

Fertig in 
Käsewaffeln liegen auf einem weißen Teller, umgeben von frischem Basilikum und Gurkenscheiben in einer rustikalen Umgebung.

Zutaten

  • 120 g Butter oder Margarine
  • 3 Eigelb
  • 2 EL Sahne
  • 1/8 l Milch
  • Salz, Pfeffer
  • 80 g geriebener Käse
  • 1 geriebene Zwiebel
  • 200 g Mehl

Zubereitung

Butter oder Margarine mit den Eiern cremig rühren, Sahne und Milch zufügen und die fein geriebene Zwiebel untermengen. Den geriebenen Käse und anschließend das Mehl gut untermengen. 20 Minuten ruhen lassen, noch einmal gut durchrühren und portionsweise aus dem Teig Waffeln im heißem Waffeleisen backen.

Diese Waffeln eignen sich gut als Beilage zu Suppen aber auch zu einem leckeren Salat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Einfache Waffeln
Nächstes Rezept
Waffeln aus dem Supermarkt wie selbst gemacht
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Was für einen Käse nehme ich am Besten? Hartkäse oder besser einen mittelalten Gouda? Meine vorallem wg Konsistenz/Schmelzpunkt.
@Blattlaus: Die Käsesorte kannst du nach Geschmack wählen, mein Mann mag Emmentaler, ich gerne etwas würzigeren Käse oder auch mal Camenbert.
Bei mir sind Käsewaffeln unheimlich beliebt. Sie werden besonders gut und auch hübsch, wenn man noch gehackte Petersilie dazugibt.

Ich mach sie oft, wenn zB bei Schulfesten die Mütter was mitbringen müssen. Käsewaffeln sind genau die richtige Größe, Form und schmecken einfach nur gut. Viele Leute kennen nur süße Waffeln, da haben Käsewaffeln dann einen schönen Hinguck-Effekt. Gutes Rezept!