Wer öfter mal gebrauchte Bücher kauft bzw. ersteigert, kennt das Problem, dass Bücher aus einem Raucherhaushalt oft stark nach Zigarettenqualm riechen. Da ich Kaffeepulver schon seit langem als Geruchskiller kenne, habe ich das jetzt auch mit einem Buch versucht. Ich habe das Buch zusammen mit einer kleinen Schüssel Kaffeepulver in eine Tüte gegeben und mit einem Clip verschlossen. Nach ein paar Stunden war der Geruch weg. Das funktioniert übrigens auch mit Kaffeegranulat für löslichen Kaffee.
Kaffee gegen Nikotingeruch bei Büchern

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Ausgeliehene Bücher, die mit Sicherheit zurück zum Besitzer finden
7 17

Alte Bücher und Unterlagen von modrigem Geruch befreien
7 9
17 Kommentare
Na ja, eigentlich nicht. Aber ich schütte ihn auf jeden Fall weg. Verwendet wird er bei uns nicht mehr.
Ist auch super gegen Rauchgeruch im Auto.
Hilft auch super, den Geruch in neuen Schränken zu vertreiben. Einfach ein Schälchen mit Kaffeepulver reinstellen und wirken lassen.
frisch gemahlen,oder instant?
ich hab das mal mit waschpulver versucht,allerdings hab ich den fehler gemacht das buch ins waschpulver zu legen,war nicht mehr gut anzufassen...lach
den tipp kann ich auf jeden fall brauchen
ich hab das mal mit waschpulver versucht,allerdings hab ich den fehler gemacht das buch ins waschpulver zu legen,war nicht mehr gut anzufassen...lach
den tipp kann ich auf jeden fall brauchen
als dies mal bei "Mutti" als Geruchs-Vertreiber angeboten wurde, habe ich ein Schälchen in den Kühlschrank gestellt: Mehl, welcher zusätzlich die Feuchtigkeit schluckt, darüber Kaffee, und siehe da....
Jetzt versuche ich es, als Raucherin (sollte die ganze Wohnung mit Kaffee entstinken!!), mit einem gestrickten Pulli, den ich verschenken will. Und hoffe.....VIELEN DANK
Jetzt versuche ich es, als Raucherin (sollte die ganze Wohnung mit Kaffee entstinken!!), mit einem gestrickten Pulli, den ich verschenken will. Und hoffe.....VIELEN DANK
Vielen Dank für den Tipp!
Ich habe eher das umgekehrte Problem. Habe so viele gelesene Bücher, dass wir bald anbauen müssten und jeden Monat kommen noch welche dazu. Ich traue mich aber nicht sie zum Verkauf anzubieten, weil mein Mann und ich Raucher sind. Jetzt werde ich sie vorher "entstinken"! Den Kaffee kann man ja zu dem Zweck mehrfach verwenden!
Von mir *****!
Ich habe eher das umgekehrte Problem. Habe so viele gelesene Bücher, dass wir bald anbauen müssten und jeden Monat kommen noch welche dazu. Ich traue mich aber nicht sie zum Verkauf anzubieten, weil mein Mann und ich Raucher sind. Jetzt werde ich sie vorher "entstinken"! Den Kaffee kann man ja zu dem Zweck mehrfach verwenden!
Von mir *****!
@annaelzbieta:
Na, das ist ja mal ein "genialer" Vorschlag !!!
Wer rauchen will soll rauchen.Ist jedermanns eigene Entscheidung !!!
Ich bin NICHTRAUCHER, wie alle bei uns zuhause.
Respektiere aber, wenn jemand raucht.Allerdings nicht in meiner Wohnung, sondern nur auf der überdachten Terrasse.
Na, das ist ja mal ein "genialer" Vorschlag !!!
Wer rauchen will soll rauchen.Ist jedermanns eigene Entscheidung !!!
Ich bin NICHTRAUCHER, wie alle bei uns zuhause.
Respektiere aber, wenn jemand raucht.Allerdings nicht in meiner Wohnung, sondern nur auf der überdachten Terrasse.
Toller Tipp !!
Kaufe sehr viele gebrauchte Bücher und habe bis dato immer darauf geachtet, dass die Bücher aus einem Nichtraucherhaushalt stammen.
Was leider auch nicht immer stimmt.
Kaufe sehr viele gebrauchte Bücher und habe bis dato immer darauf geachtet, dass die Bücher aus einem Nichtraucherhaushalt stammen.
Was leider auch nicht immer stimmt.
Finde den Vorschlag sehr gut habe auch eine Bekannte schenkt mir gebrauchte und "berauchte" Bücher. Ich habe sie dann ein paar Tage um lüften raus gelegt. War früher Kettenraucher. Seit ca 10 Jahren rauche ich nicht mehr. Jetzt merke ich wie ich und meine Sachen alle gestunken haben.
Der Tipp ist gut. Ich war vor 10 Jahren noch Kettenraucher. Seitdem ich aufgehört habe weiß ich wie bei mir alles gestunken haben muss.
@annaelzbieta: es geht ja daraum gebrauchte bücher zu entstinken...ich musste schon eine ganze kiste entsorgen weil der geruch nicht auszuhalten war.
@annaelzbieta: Oh mein Gott.....wie intelligent. Am besten bei "Mutti" abmelden. Solche Kommentare braucht wirklich keiner....
Ich rauche seit Jahren nicht mehr, und finde es echt nett dass sich mancher Raucher bei ebay die Mühe macht und die Sachen oft mehrmals wäscht und auslüftet und mit guten Parfüms einsprüht damit sie gutriechend bei mir ankommen. Die Raucher denken schon mit, jeder wie er eben für sich will.
Aber ich finde den Tip gut, sicher hilft der auch bei anderen Gerüchen, so mancher hat da Probleme mit den Füssen :-)
Aber ich finde den Tip gut, sicher hilft der auch bei anderen Gerüchen, so mancher hat da Probleme mit den Füssen :-)
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!