Wenn ich Kaffee mit dem Filter aufbrühe, gebe ich in den Wasserkocher etwas mehr Wasser, als ich zum Kaffee brauche. Wenn das Wasser kocht, nehme ich die Thermoskanne und schütte kochendes Wasser aus dem Wasserkocher kurz in die Kanne und schüttel sie kurz durch. Jetzt den Kaffee kochen. So bleibt er sehr lange heiß. Heißes Wasser aus dem Wasserhahn ist nicht so wirkungsvoll!
Kaffee in der Thermoskanne noch länger warmhalten

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
18 Kommentare
guter tip, klar, aber macht das nicht jeder so? erstmal heißes wasser rein und dann wegschütten? ;-)
Das heiße Wasser muss man nicht wegkippen, einfach das heiße Wasser einfrierein, denn heißes Wasser braucht man immer mal! ;-)
Warum kann man sich seinen "blöden" Kommentar nicht einfach mal schenken!!
So schlimm ist der Tipp ja nun auch nicht, auch wenn ihn im Grunde jeder kennt!!Schön, dass es immer welche gibt, die es besser können!! Grrrrr
So schlimm ist der Tipp ja nun auch nicht, auch wenn ihn im Grunde jeder kennt!!Schön, dass es immer welche gibt, die es besser können!! Grrrrr
Naja stimmt schon aber Kaffee aus der Thermosflasche schmeckt nicht so doll, oder?
@siggi1: geht mir leider genauso.hab mir daher eine padmaschine zugelegt,mit der hab ich immer heißen kaffee.
@Anke: haha
stand bei meiner KaMa sogar auf der Kanne,"heisses Wasser einfüllen,hält den Kaffee länger heiß!" Klappte aber früher besser bei Thermoskannen mit Glaskolben,heute bei Edelstahl dauert es länger!
Ich find den Tip super.
Hab grade meine erste eigene Wohnung und will nicht für alles Mama fragen.. Also das die eingeschworenen Hausfrauen, die es schon seit zig Jahren sind, diesen Tip kennen is ja schön und gut. Aber es gibt auch immer Neulinge auf diesem Gebiet. Und alles kann man am Anfang einfach auch nicht wissen!
Danke für den Tip :-)
Hab grade meine erste eigene Wohnung und will nicht für alles Mama fragen.. Also das die eingeschworenen Hausfrauen, die es schon seit zig Jahren sind, diesen Tip kennen is ja schön und gut. Aber es gibt auch immer Neulinge auf diesem Gebiet. Und alles kann man am Anfang einfach auch nicht wissen!
Danke für den Tip :-)
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Danach wird umgefüllt.
Vom kurzen ausspülen erwärmt sich der Isolierkolben nicht sehr viel.
Wenn Du eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne hast, dann lass vorher das heiße Wasser einige Augenblicke drin stehen.