Kaffee - nicht so viel Koffein im Tagesverlauf

Eine Tasse Kaffee steht auf einem Tisch, während sich im Hintergrund Berge und ein See befinden, ideal für eine entspannte Kaffeepause.

Urviecher wie ich brühen gerne noch den Filterkaffee per Hand. Morgens brauchen wir eigentlich eine kräftige "Dröhnung", um die Residuen der Morpheuschen Umarmung abzuschütteln - Restmüdigkeit zu beseitigen - aber tagsüber darf es ruhig etwas milder sein. In meinen Kaffeefilter kommt 1 Löffel Kaffeepulver mehr als eigentlich benötigt, dann brühe ich meine 1 Liter bis obenhin voll. 2 große Becher gieße ich schon mal voll und stelle den Filter wieder auf die Kanne. Mein Mann bekommt vom Kaffeeduft geweckt, seinen gewohnten "gutenMorgenKuss" und wir beide unseren Frühstückskaffee.

In der Zwischenzeit gieße ich noch einmal kochendes Wasser in den Filter und lasse die Kanne noch einmal bis oben hin volllaufen. Die Thermoskanne ist dann für den Tagesbedarf meines Liebsten. Ich habe Gott Sei dank ein Exemplar, das die Trinktemperatur lange halten kann.

Diese Brühmethode müsste nicht nur in Zweierbeziehungen klappen, sondern auch in WGs.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kaffee: Aromaverlust vermeiden
Nächster Tipp
Filter-Kaffee für eine Person - mit losen Teebeuteln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Sehr schlau. Das müsste eigentlich auch bei uns klappen. Ich bin bekennender Teetrinker - mein Göga ist ein Kaffejunkie. Dabei soll er seit seinem Herzinfarkt Kaffee am besten ohne Koffein trinken - er besteht aber auf "richtigem" Kaffee, und das natürlich literweise. Da ich morgens seinen Kaffee koche, werde ich deinen Tipp mal ausprobieren, mal sehen, ob er's checkt...
Handaufbrühen soll ja einen besser schmeckenden Kaffee bringen. Aber dünner Kaffee den ganzen Tag in der Thermoskanne - er mag ja noch heiß genug sein, aber das ist auch alles.
Frisch aufgebrühter coffeinfreier Kaffee wäre m.E. die bessere Alternative. Wenn der Gatte ihn sich unterjubeln lässt.
Koffeinfreier Kaffe(Bohnenkaffe, nicht der Aufgußkaffee) wird nicht heraus geschmeckt, wenn es der Betreffene nicht weiß (ich habe selber schon oft meinen Gästen Koffeinfreien Kaffee angeboten, gemerkt hat es keiner, weder geschmeckt noch fehlte der Koffeinschwung)