Karottenflecken einfach in der Sonne verschwinden lassen

In: Waschen & Trocknen / Haushalt
Wie findest du diesen Tipp?
Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Schokoladeneisfleck auf T-Shirt
Nächster Tipp
Bierflecken mit Brennspiritus aus Textilien entfernen
Tipp erstellt von
Bettina am
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
auf der Grundlage von
Passende Tipps

Obstflecken entfernen
39 23

Sonne gegen Karottenflecken
24 19
58 Kommentare
kaesrin
kinder essen viel möhren oder trinken viel karottensaft --> Bei dreien hat man also besonders viel erfahrung. Logisch oder?!?!?!
12.1.05, 12:02 Uhr
Val
Hab' es ausprobiert. Bei weisser Wäsche ist das völlig OK. Das Probleme ist bunte Wäsche, die Farben bleichen natürlich in der Sonne auch aus, nicht nur der Möhrenfleck!!
21.1.05, 00:45 Uhr
Sonja
Den Tipp find ich super. Funktioniert immer. Bei mir ist noch keine dunkle Wäsche ausgebleicht. Es langt schon 10 Minuten in die Sonne legen, dann ist der Fleck weg.
23.1.05, 10:04 Uhr
Schnecke
Ich werde es im Sommer probieren- unsere Tochter (9 Monate) ist Möhren und -saft -Fanatiker.
16.2.05, 13:55 Uhr
Diesen Tipp hab ich oft gehört..Ich glaub ich werde es mal testen da mein Sohn (7 Monate) Möhren isst und viel spuckt!!
6.3.05, 21:05 Uhr
Sylvia
es hilft auch die Karottenflecken vor dem Waschen mit Olivenseife einzureiben. Bin ebenfalls Mutti.
21.3.05, 17:52 Uhr
Silke
Klappt hervorragend, eine halbe Stunde und der Fleck ist weg!!!
28.6.05, 15:36 Uhr
jutta
bei uns scheint auch die sonne und ich hab nach einer woche,die mein t-shirt in der sonne verbracht hat, immer noch keinen erfolg feststellen könne(ich habe sechs kleine kinder)
4.8.05, 16:31 Uhr
bellatedesca
Für Karottenflecken gilt das gleiche wie für Müll: Am besten vermeiden!
Erste Hilfen sind ein altes T-Shirt für den, der füttert, und große Lätzchen mit Ärmel für das Kind.
Aber irgendwie passiert es immer wieder.
Je eher man sie heraus wäscht, umso leichter geht es. Bei guten Stücken daher sofort versuchen, den Brei zu entfernen.
Sonst ist weiße Kleidung am dankbarsten, man kann sie bleichen. Legen Sie sie in die Sonne, das ist vor allem auch ein sehr umweltverträgliches Verfahren. Ansonsten greifen Sie zu chemischer Bleiche. Bei letzteren gibt es schonende, z.B. Sil oder Ace, oder auch sehr aggressive Mittel.
Erste Hilfen sind ein altes T-Shirt für den, der füttert, und große Lätzchen mit Ärmel für das Kind.
Aber irgendwie passiert es immer wieder.
Je eher man sie heraus wäscht, umso leichter geht es. Bei guten Stücken daher sofort versuchen, den Brei zu entfernen.
Sonst ist weiße Kleidung am dankbarsten, man kann sie bleichen. Legen Sie sie in die Sonne, das ist vor allem auch ein sehr umweltverträgliches Verfahren. Ansonsten greifen Sie zu chemischer Bleiche. Bei letzteren gibt es schonende, z.B. Sil oder Ace, oder auch sehr aggressive Mittel.
6.8.05, 15:14 Uhr
bellatedesca25
Praktisch sind Ärmellätzchen, noch praktischer der orange Ärmel-Karottenlatz (von Baby-Walz). Und sollte doch mal etwas auf Babys oder Mami´s Klamotten gekommen sein, dann die Wäsche (am besten im nassen Zustand) in die Sonne hängen. Innerhalb kurzer Zeit ist der Fleck ausgebleicht. Im Winter reicht es auch, die Kleidung ins Tageslicht ans Fenster zu hängen. Es dauert bei weniger Sonnenlicht (vermutlich reagiert die UV-Strahlung mit dem Karotin) etwas länger, bis der Fleck weg ist.
6.8.05, 15:16 Uhr
bella tedesca25
Am Schlimmsten sind ja Flecken der Gläschennahrung. Meine 2 Tipps um solche Flecken wieder raus zu bekommen: entweder das gewaschene, nasse Wäschestück in die Sonne legen (dauert etwas) oder Standil Oxi-Fix Fleckenentfernerspray (Hofer/Aldi) auf die Flecken und einfach zu Schmutzwäsche geben. Nach 2-3 Tagen wie gewohnt waschen - bleicht auch Buntwäsche nicht aus. Funktioniert garantiert (habe vorher viele Fleckenmittel ausprobiert).
6.8.05, 15:19 Uhr
allesmeins
Ich hatte nach dem Waschen in meiner neuen weißen Hose Flecken(Möhren), hab nich gedacht die ist hin,an der Sonne getrocknet waren sie weg.. Jetzt versteh ich warum, danke.
8.9.05, 18:29 Uhr
Und was mach ich wenn nicht sommer ist? wie bekomme ich da die möhren flecke weg?
9.9.05, 17:10 Uhr
sandra
Funktioniert aber nicht nur bei weißer Kleidung und auch bei Tomatensoße!!
11.9.05, 14:51 Uhr
Mütterbär
das ist ein super und nochdazu Preisgünstiger Tipp. Klapp wirklich immer ergal ob Bunt-oder Weißwäsche.
13.9.05, 13:22 Uhr
Marcel
Ich habe es selber schon ausprobiert. Das geht wirklich. Guter Tipp
13.9.05, 14:12 Uhr
JON-OLIVER
ICH FINDE IDDEN SEHRT GUT
13.9.05, 18:30 Uhr
Beate
den Tipp kann ich nur bestätigen, allerdings klappt es nicht nur bei praller Sonne, sondern auch wenn's wolkig ist (wie auch immer) und es gilt im allgemeinen für Flecken, die Beta Carotin enthalten. Das hat mir einige Shirts meiner Tochter gerettet, egal ob bunt oder weiß.
15.9.05, 04:47 Uhr
U.
Dieser Tipp war für mich nicht neu, aber ich kann ihn super weiterempfehlen - es funktioniert super, aber nur bei praller Sonne!!!
19.9.05, 22:22 Uhr
Beate
also warum auch immer, aber bei mir geht's auch ohne pralle Sonne (vielleicht dauert's dann etwas länger, aber am nächsten Tag ist der Fleck weg) und das klappt so schon seit fast 4 Jahren, so alt ist mein Zwerg nämlich.
22.9.05, 20:24 Uhr
Tanja
Es stimmmt! Es funktioniert. U.a. auch mit einigen Obstflecken.
6.10.05, 21:04 Uhr
Claudia
Auch ich habe diese Erfahrung gemacht. Es klappt wirklich wunderbar!
29.10.05, 20:14 Uhr
Vanessa
Hallo! Also Gegen Karottenflecken hilft auch das reine Tageslicht ohne Sonne! Dauert nur n`stündchen länger!! Hilft aber wirklich immer-EGAL ob vor oder nach dem Waschen!! VERSPROCHEN
9.11.05, 17:22 Uhr
alesie
Muss ich jetzt warten bis Sommer ist?! Dann passt es eh nicht mehr. Werden wir wohl mit den Flecken leben müssen.
18.11.05, 13:35 Uhr
bommel
Das wußte ich auch schon und es funktioniert wirklich. Leider fehlt mir ein Tipp für den Winter!!! Hab zwei kleine Kinder und noch nix dazugelernt!!!
10.12.05, 14:18 Uhr
D. Baehr
Müsste theoretisch auch mit UV Lampen aus dem Partykeller gehen.
5.3.06, 08:45 Uhr
sigi
ja die erfahrung hatte ich auch gemacht.
einfach in die sonne hängen und die sonne bleicht es aus.
einfach in die sonne hängen und die sonne bleicht es aus.
7.3.06, 09:58 Uhr
Alexandra
Es funktioniert. Perfekt. Jetzt kann ich die Lätzchen auch wieder benutzen.
14.3.06, 14:11 Uhr
Helena
Hallo wenn dann doch mal in der sonnenlosen zeit ein Karottenfleck entsteht geht es auch mit Mineralwasser welches viel Kohlensäre hat. einfach rein legen und über nacht einweichen. wie gewohnt waschen und schau da kein fleck mehr da
22.3.06, 17:02 Uhr
Munzel
Den Tipp kenn ich, der klappt wirklich. Das funktioniert auch mit Schüsseln oder anderen Küchengeräten aus Plast, mit denen man Möhren verarbeitet hat.
1.4.06, 20:06 Uhr
Caro
Mag schon sein,dass das klappt, aber habt ihr nichts besseres zu tun, als darüber zu diskutieren???
11.5.06, 18:01 Uhr
Jenny Tagesmutter
Bei frischen Karottenflecken hilft es, die gleich mit einem frischen Babyfeuchttuch ab/rauszuwischen
9.6.06, 19:30 Uhr
Tatifa
Wie siehts aus mit möhrig-verfärbten Schnabeltassen? Der schöne Avent-Trinklernbecher sieht auch so gequält aus. Sollte ich den vielleicht auch mal in den "Sommerurlaub" schicken?
11.6.06, 23:30 Uhr
Hallo!!! Hiilllfffeee..., kann mir jemand helfen? Ich bekomme die schokoeis flecken von meinem sohn nicht mehr aus meiner hose, für guten rat wäre ich sehr dankbar;-)! Liebe grüße
13.6.06, 08:49 Uhr
Eisen Biene
Stimmt. Klappt wirklich super!
28.6.06, 15:48 Uhr
Mirja
bei mir klappt das prima mit der Weißwäsche! Bei der Buntwäsche auch nur dei Fraben verbassen, wenn man es zu oft macht.
7.7.06, 11:14 Uhr
Manuela
Es hat funktionniert. Super Tipp !!!!
23.9.06, 10:44 Uhr
diana
Guter Tipp! Funktioniert übrigens auch im Winter. Da die UV-Strahlung dann nich tso intensiv ist, legt man das Kleidungsstück einfach länger ans Tageslicht, etwa 1-2 Tage. Ich wende das oft an. Habe auch Kleinkinder.
22.2.07, 21:42 Uhr
Kerstin
Funktioniert super!!!
1.5.07, 11:20 Uhr
ela
klappt auch bei tomate,kürbis,traube ect....
habe zwei kleine kinder
habe zwei kleine kinder
25.5.07, 14:45 Uhr
Wölfchen
Die Sonne bewirkt da echt Wunder! Egal ob weiß oder bunt...man sieht nix mehr von Möhrenflecken
11.6.07, 13:08 Uhr
hu-mm-el
Das mit der Sonne und dem Mineralwasser klappt deshalb, weil Betacarotin durch UV-Strahlung und Säure (Kohlensäure) zerstört wird. Leider klappt das aber nicht bei Pfirsich-, Nektarinen- oder Multivitaminsaft-Flecken, da müssen noch andere Farbstoffe vorhanden sein. Weiss da jemand einen Rat?
11.6.07, 19:58 Uhr
ani
super geht wirklich toll danke ani
30.6.07, 21:32 Uhr
zwille
hallo,
durch die sonne bleichen aber auf dauer die farben aus.also ich habe bisher alle flecken meines sohnes(karotte, multisaft, erbrochenes, stuhlgang,....)mit handelsüblicher gallseife fest und flüssig entfernt.erst damit vorbehandelt und dann mit in die waschmaschiene, klappt auch bei niedriegen temperaturen und ist günstig!
durch die sonne bleichen aber auf dauer die farben aus.also ich habe bisher alle flecken meines sohnes(karotte, multisaft, erbrochenes, stuhlgang,....)mit handelsüblicher gallseife fest und flüssig entfernt.erst damit vorbehandelt und dann mit in die waschmaschiene, klappt auch bei niedriegen temperaturen und ist günstig!
29.7.07, 21:28 Uhr
Elisabeth
Kann mir jemand sagen, wie ich Obstflecken (Apfel im besonderen) entfernen kann? Habe hierzu noch keinen Tipp gelesen, evtl. habe ichs auf die Schnelle auch übersehen? Danke im voraus und Grüße, Elisabeth
19.9.07, 17:54 Uhr
Hallo,
hatte einen roten Fleck (von Chilisoße oder so was ähnlichem) in einer ganz neuen schwarz-weiß gestreiften Jacke. Natürlich in einem der weißen Steifen. Nach dem Waschen legte ich die Jacke nach draußen in die Sonne (im Oktober), zwischendurch sprühte ich den Fleck mit Wasser ein. Nach zwei Stunden war der Fleck weg und das Schwarz nicht ausgeblichen.
hatte einen roten Fleck (von Chilisoße oder so was ähnlichem) in einer ganz neuen schwarz-weiß gestreiften Jacke. Natürlich in einem der weißen Steifen. Nach dem Waschen legte ich die Jacke nach draußen in die Sonne (im Oktober), zwischendurch sprühte ich den Fleck mit Wasser ein. Nach zwei Stunden war der Fleck weg und das Schwarz nicht ausgeblichen.
16.10.07, 21:27 Uhr
ahhhhhh *kreisch* wie wunderbar.....
16.10.07, 21:33 Uhr
Es funktioniert auch bei Babykackaflecken,ich war total verblüfft
10.4.08, 21:44 Uhr
Generell Flecken die von Fettlöslichen Vitaminen stammen gehen mit Fett raus. Schneidebrettchen leicht mit Öl einreiben, kurz wirken lassen, spülen, geht sicher auch bei Babyschnabeltassen. Die Karottenklamotten nur im Tageslicht trocknen lassen, das genügt um den Fleck zu entfernen.
5.6.08, 18:22 Uhr
Tanja
Es reicht wenn man die Wäsche bei hellichten Tag aufhängt wegen den UV-Strahlen... also die sonne muss nicht unbedingt scheinen. Es klappt wirklich. Und die Kinder hat die Dame halt erwähnt, da sie die mwohl die meisten Karottenflecken machen werden... spreche da auch aus Erfahrung ;). Mein kleiner hat seine Karotten auf meine niegelnagelneue weisse Hose gespuckt und dann habe ich sie nach draussen gehängt und schwuppdiwupp waren die Flecken weg.
28.4.09, 21:46 Uhr
SaRuPaso
Der Trick mit der Sonne (UV-Licht) funktioniert, auch bei anderen Flecken in Baby-Kleidung (z.B. Unterwäsche, wenn Ihr versteht was ich meine...). Auch im Winter ausprobieren, wenn's mal richtig sonnig ist. Hat bei uns auch funktioniert.
20.5.09, 18:27 Uhr
Tamara
Habe mal eine frage da wir jetzt keinen sommer haben und sonne ja aus uv licht besteht geht da auch vom nageldesign die v lampen? da ich nageldesignerin bin könnte man dies ja mal testen oder
27.11.09, 21:58 Uhr
Wenn Du selber die Möglichkeit hast, kannst Du es ja selber testen und dann hier berichten.
3.5.10, 12:52 Uhr
Dabei seit 3.5.10
Klappt auch mit Tomatenflecken oder durch Karotten/Tomaten verfärbtem Plastik-Geschirr (Schüsseln etc.)
4.5.10, 01:03 Uhr
Malerchen
Für mich ist der Tipp neu gewesen. Finde ich toll, wenn es einen Tipp ohne Chemiekeule zu lesen gibt!
4.5.10, 07:21 Uhr
pipita
Bei weißer wäsche lege ich die verschmutzten Klamotten immer in Domestos wasser gemisch für ca. 15-20 min. ein ab in die wäsche und der fleck ict weg!!! GARANITERT
7.7.10, 14:59 Uhr
Dabei seit 18.3.13
Funktioniert super, ist umweltfreundlich, sparsam und vor allem schadstofffrei. Vielen Dank für den Tipp!
29.3.13, 08:27 Uhr
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
a.Sommer haben wir grad nicht
b. Was hat die Anzahl der Kinderdamit zu tun?????