Karotten waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
Über Wasser ca. 25 – 30 Minuten dämpfen (da ich keinen Dämpfeinsatz habe, verwende ich einen großen Kochtopf und ein Metallsieb mit geschlossenem Deckel).
Nach etwa 10 – 15 Minuten die Fischstäbchen im Backofen auf einem Backpapier bei 200°C, mittlere Schiene braten (oder aber mit etwas Olivenöl in der Pfanne), dabei hin und wieder beobachten, damit sie nicht zu dunkel werden.
Die gedünsteten und weichen Karotten in eine hohe Schüssel geben, würzen und mit dem Pürierstab zu einem Püree verarbeiten. Das Püree anschließend auf einem Teller verteilen.
Die Fischstäbchen aus dem Ofen nehmen und zum Karottenpüree auf den Teller geben
Das hört sich gut an! Ich würde mir noch Kartoffeln dazu kochen, dann hat das Ganze mehr Biß.
21.6.16, 13:41 Uhr
GertK
Dabei seit 26.12.14
Verstehe, was Du mit mit den Kartoffeln meinst! Ich hatte sie aber extra einmal weggelassen, um die Kalorienmenge zu verringern. Würde dann aber Dir empfehlen wenn schon, denn schon Kartoffelpüree zuzufügen (natürlich getrennt). Aber wie gesagt, das muss nicht sein und es schmeckt auch ohne Kartoffeln sehr gut! Ich übrigens mache mein Kartoffelpüree nur mit etwas Milch und Muskat sowie etwas Pfeffer und Salz aber ohne Butter.
21.6.16, 15:01 Uhr
Cindy2403
Dabei seit 21.6.16
Wow! Ein Rezept für 'Fischstäbchen!
Welch kulinarischer Hochgenuss.
Vielen Dank dafür, ich hätte sonst nicht gewußt, wie man die zubereitet!!!!
Welch kulinarischer Hochgenuss.
Vielen Dank dafür, ich hätte sonst nicht gewußt, wie man die zubereitet!!!!