Wunde Hautstellen, egal ob aufgeschürft, wundgerieben oder auch offene Blasen anstatt mit Wund- und Heilsalbe, einfach mit einem Wattebausch mit etwas Kartoffelmehl mehrmals täglich bestäuben. Das überschüssige Kartoffelmehl einfach wegpusten. Es brennt nicht und die Wunden heilen viel schneller.
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Kartoffelmehl gegen Fettflecken
6 3
Kaugummi von Lederschuhen mit Eukalyptusöl & Kartoffelmehl entfernen
6 1
Gegen wunde Oberschenkel & gerötete Haut nach dem Rasieren
7 23
9 Kommentare
Hmm, das wuerde ich nicht unbedingt machen. Man bringt sich nur unnoetig Bakterien auf die Stelle. Am besten, ne wunde Stelle erstmal steril abdecken (Pflaster etc) und sobald es besser wird, einfach Luft dran lassen.
Ich kenn da nur Silberpuder.
Oder einfach nix machen. Heilt auch.
Oder einfach nix machen. Heilt auch.
Puder gehört nicht in offene Wunden. Das quillt auf und verklebt. Diese Masse ist guter Nährboden für Bakterien und Pilze. Deshalb gibt es, außer Silberpuder und Tyrosur Puder, keine Wundpuder mehr. Auch Babypuder gehört nicht in offene Wunden.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!