Kartoffelsalat Radieselpunzel

Fertig in 
Ein Teller Kartoffelsalat mit Radieschen und grünen Blättern, daneben liegt eine Wurst auf einem blauen Teller.
3

Diese Art von Kartoffelsalat wurde vor Jahrzehnten angeregt von einem Landesverband der Erdäpfel-Anbaubetriebe. Ist ja auch - fast - alles aus der Erde!

Zutaten

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 150 g Rapunzel (1 Pck.)
  • 6-8 Radieschen (je nach Größe)
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 2 EL Schnittlauch
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Weinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • ½ TL Salz
  • bunter Pfeffer

Zubereitung

  1. Rapunzel (Feldsalat) waschen, putzen und abtropfen lassen. Radieschen waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Kartoffeln kochen, pellen, würfeln (die Kartoffeln!) und warm stellen.
  4. Marinade in einem kleinen Topf wie folgt zubereiten: Gemüsebrühe herstellen (z. B. mit Gemüse Kraftbouillon) mit 200 ml Wasser, dazu Essig, Salz und etwas Zucker, das Ganze zum Kochen bringen und den gemahlenen Pfeffer sowie die gewürfelte Zwiebel hineingeben.
  5. Die Marinade kurz aufkochen und über die warmen Kartoffelwürfel gießen.
  6. Die kann man abgedeckt einige Minuten durchziehen lassen.
  7. Anschließend mit Schnittlauch bestreuen, geschnittene Radieschen und Rapunzel drunter heben und servieren, z. B. mit Wiener Würstchen.
    Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Mediterraner Ofengemüse-Kartoffelsalat
Nächstes Rezept
Falscher Kartoffelsalat
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
10 Kommentare

Mausohr, so heißt er bei uns landläufig, gehört neben Endivie zu meinen absoluten Spitzenreitern, wenn es um Salat geht.
Leider finde ich in den hiesigen Geschäften weder Feldsalat noch Radieschen. Wohne wohl zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort.
Das muss ja gut schmecken.
So ähnlich mache ich meinen Kartoffelsalat auch. Brühe und frisches Gemüse mögen wir viel lieber im Kartoffelsalat als Mayo und Essiggurken. Salat ist bei uns nicht immer Feldsalat, mal auch Eisberg oder Rucola.