Rezept für einen ganz einfachen Kartoffelsalat - der immer gelingt.
Früher konnte ich absolut keinen Kartoffelsalat machen. Ganz egal, was ich anstellte, der Salat schmeckte immer erbärmlich. Statt Kartoffelsalat mussten meine Lieben immer Weißbrot essen - zum Brathendl z. B. ein zweifelhafter Genuss.
Ich schämte mich sehr für diesen Makel, bis mir meine allerbeste Freundin ihr Rezept verriet - sie selbst bezeichnete es als "absolut idiotensicher". Und weil ich vor kurzem im realen Leben mitgekriegt habe, wie viele Leute keinen Kartoffelsalat machen können, stelle ich dieses Rezept heute vor:
So wird es gemacht
- Für vier Personen, ca. 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder festkochend) kochen, pellen und abkühlen lassen.
- Eine große oder zwei kleine Zwiebeln fein würfeln (fettes Sorry an alle Zwiebelhasser: ohne Zwiebeln funzt ein richtiger Kartoffelsalat nicht! Aber wenn ihr unbedingt wollt, probiert es eben ohne!) und in reichlich Salatöl glasig dünsten. Eine Tasse kräftige Brühe dazu gießen, einige Minuten köcheln lassen.
- Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Die Zwiebel-Brühe vom Herd nehmen. Zwei bis drei EL Essig (Kräuteressig oder Weißweinessig schmeckt mir persönlich am besten dazu) und einen TL mittelsscharfen Senf darunter rühren.
- Wer Maggi liebt, darf auch das mit reingeben (bitte keine Maggi-Diskussionen).
- Die Kartoffelscheiben kräftig mit Salz bestreuen und nach Geschmack mit Pfeffer.
- Die noch heiße Marinade darübergießen, gut durchmischen und mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
- Durch das Andünsten der Zwiebeln wird der Salat auch für empfindliche Menschen besser verträglich.
31.7.12, 00:16