Katzenstreu im Auto

Im Winter habe ich immer eine Packung Katzenstreu im .

Wenn es glatt ist, Katzenstreu auf die vereisten Stellen auf der Straße streuen und man hat eine gute Anfahrhilfe, wenn es besonders glatt ist.

Manche haben auch Sand im Kofferraum, das ist mir aber zu schwer.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Spachtelstellen unter dem Autolack erkennen (Unfallauto)
Kühlwasser kocht?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ja,toll! Muß ich unbedingt ausprobieren.
katzenstreu hat auch noch eine andere gute wirkung im winter es saugt etwas die feuchtigkeit im innenraum auf und verhindert so beschlagene scheiben :-))
Die Idee mit dem Katzenstrau ist prima.
So haben sich schon vor 60 Jahren die Kraftfahrer (LKW) gegenseitig geholfen.
Sie nahmen Sand in Eimern mit, den sie vorne am - ich sag mal nett - Kühler befestigten. Am Tragegriff war ne Schnur, die Schnur führte ins Führerhaus. Und wenn es glatt war oder eine Steigung zu bewältigen war, wurde an der Schnur gezogen, der Eimer kippte aus und der Brummifahrer konnte ohne Schlitterpartie anfahren. Nachfolgende Berufskollegen hatten dann schon gestreuten Asphalt.

Also, was vor 60 Jahren schon klappte, klappt auch heute noch. Nur das Produkt ist ein bisken anders geworden.
Passende Tipps
Katzenstreu bei Eis und Glätte
13 18
Spartipps rund ums Auto und längere Strecken
6 2
Geruch im Auto neutralisieren
17 34
Autoscheibe beschlägt nicht von innen
44 54
Im Auto übernachten – was ist erlaubt?
6 0
Abdeckung für die Auto Frontscheibe
38 23
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!