Also Leute, ihr kennt es doch: Schon nach ein paar Minuten schmeckt der Kaugummi nicht mehr so toll. Ihr könnt eure Kaugummis nachts in ein Zuckerdöschen legen. Morgens schmeckt der Kaugummi wie neu.
Kaugummi mehrmals verwendbar

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Kaugummi im Haar? Zitronensaft hilft
16 8

Kaugummi in den Haaren mit Erdnussbutter entfernen
23 22
71 Kommentare
Alle Achtung, effektiver kann man eine Bakterienkultur nicht anlegen!
Für dieses Thema fehlt noch die Rubrik
"ekelhaftester Tip des Tages".
"ekelhaftester Tip des Tages".
Phantastisch! Auch Klopapier hat zwei Seiten.
@ Cat:
Der Erfolg liegt auf der Hand!
Der Erfolg liegt auf der Hand!
Hilfe, Mir wird übel
Ich habe es mit einem Gemisch aus Meerrettich und Knoblauch versucht.
Vorteil: langanhaltend und intensiv,
Nachteil: Ich war sehr einsam.
Vorteil: langanhaltend und intensiv,
Nachteil: Ich war sehr einsam.
Für alle die sich ekeln: den Kaugummi einfach nach dem ersten Gebrauch einmal mit in die Spülmaschine packen. Danach mit den gewünschten Geschmacksrichtungen versehen..
@Sabine. Hier Rubrik"zum Schmunzeln"!!!
Hast dich bestimmt verlaufen!!!
Hast dich bestimmt verlaufen!!!
Na klar und wenn ich den Kaugummi warm gehalten haben möchte, soll mein Mann ihn weiter kauen....... :-)))
Von Leuten aus der Sowjetunion (vor ein paar Jahrzehnten) weiß ich, daß Kaugummis in einer Tasse Wasser aufgehoben wurden, und auch weitergegeben und ausgeliehen wurden. Nicht lachen, ernstgemeint.
...und morgens kaugummi samt zucker in den kaffee, dann wird der kaugummi auch gleich noch günstig temperiert....
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!