Keimsprossen aus Linsen oder Erbsen aus dem Supermarkt.
Ich mache mir sehr gern, selbst Keimsprossen. Bis vor einiger Zeit, habe ich mir die kleinen Päckchen mit dem Saatgut, immer im Fachhandel gekauft. Die kleinen Tütchen sind aber nicht gerade billig.
Nun habe ich es mal mit normalen Tellerlinsen, die es ja bekanntlich in jedem Supermarkt gibt, probiert. Es funktioniert prima. Nach 2-4 Tagen, waren sie "erntereif". So eine 500 g Tüte reicht ewig.
Ich mache die Keimsprossen mit einem Sprossengeät. Das geht sehr einfach. Ein normales Glas, tut es aber auch. Man muss die Linsen nur immer feucht halten.
Keimsprossen sind sehr vitaminreich, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit.
Außerdem schmecken sie lecker auf Butterbrot oder in Salaten.
gute idee,
was ich immer nur so öd finde, daß ich nie sagen kann, wann ich die sprossen verzehren kann.
dazu noch:
heute hab ich hunger drauf, setzt welche an und wenn sie dann fertig sind hab ich lust auf erbsensuppe, weil's draußen kalt geworden ist.
aber hab grad neue linsen gekauft--ich denke die frischesten keimen am schnellsten--und werd gleich welche ansetzen. bekomm am we besuch, da müßten sie ja fertig sein.
Quadratur des Kreises ********
selbst gemachte Sprossen sind ergiebig, gesund und preiswert.
ich nehme auch ganz normale Linsen, auch mit Kichererbsen geht`s sehr schnell, z.B. für Falafel ... Sonnenblumenkerne sind schon in 1-2 Tagen fertig.