Kein Kabelsalat - Kabel verstauen

Papprollen in einem Karton verstauen ordentlich Kabel, um Kabelsalat zu vermeiden.

Das typische Problem, man rollt das Kabel vernünftig zusammen, aber es hält einfach nicht. Hier mein Tipp dazu:

Früher habe ich meine Kabel einfach normal aufgerollt und in eine Kiste gepackt, aber sie haben sich immer wieder auseinander gerollt ich habe es einfach so akzeptiert, bis ich letzte Woche bei meiner Nachbarin etwas gesehen hab.

Wir saßen gemütlich zusammen und unterhielten uns über Gott und die Welt. Dann wollte ich ins Bad und sah dass da ganz viele leere Klopapierrollen waren. Ich sprach sie darauf an und sie zeigte mir wozu sie die sammelt.

Sie rollt die Kabel zusammen und macht sie dann in die Rolle rein und es hält.

Ich fand das wirklich Super und habe es zuhause auch gleich gemacht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Oft benutzte Küchenhelfer platzsparend aufbewahren
Nächster Tipp
Aufbewahrung für Ohrringe und Ohrstecker selber machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

...aber beim vorzeitigen Kabelbruch bitte nicht wundern.
Also ich finde die Idee ganz gut, man muss die Kabel ja nicht so eng wickeln, oder? Ich wickele meine Kabel schon lange und halte sie mit einer Klammer zusammen. Ich hatte noch nie einen Kabelbruch...hmmm...
der einfall ist nicht schlecht nur eben ziemlich undekorativ