Ist euch das Wollwaschmittel ausgegangen, keine Bange, mit jedem beliebigen Duschgel kannst du deine Kleidung beruhigt waschen.
Kein Wollwaschmittel mehr da?

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Kein Suchen der Socken mehr und auch kein Sortieren
13 18

Kein Gummihandschuh parat - kein Problem
22 17
Kein Geruchssinn, kein Geschmackssinn? Goji kann helfen
1 6

Kein farblich passendes Nähgarn zur Hand? Kein Problem
19 20

Kein Essig oder Zitrone mehr im Haus? Der Salatsoßen-Tipp
16 4
21 Kommentare
Jede Drogerie und jeder Discounter hat ein Eigenprodukt Wollwaschmittel. Das ist in jedem Fall günstiger als Haarshampoo und definitiv für Waschmaschine und Wäsche besser geeignet.
Ausserdem muss man ja nun nicht für alles, was an Putz- und Reinigungsmitteln auf dem Markt ist, eine Alternative finden.
Die Produkte haben schon ihre Berechtigung, erleichtern viele Arbeiten und man ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Es gibt ein paar Standards, wie z.B. Gardinenweiß für weiße Wäsche anstatt Oxi-Krempel, das ist ja seit Jahren bekannt.
Dann gibt es die Fleckenteufel, mit denen ich bis jetzt immer alle Flecken restlos aus der Wäsche bekommen habe.
Man kann es auch übertreiben. Die meisten Hersteller bieten mittlerweile selbst biologische Alternativen an, sprich selbst die Umweltschädigung, die man in den 80ern vielleicht noch als Argument hinzuziehen konnte, ist nicht mehr gegeben.
Weshalb also sollte ich ein Arsenal an Hausmittelchen und Pülverchen zu Hause haben und erst ins Labor gehen, bevor ich ne Waschladung anschmeisse, weil ich erst das Waschmittel und meist auch noch Flckenkiller dafür herstellen muss. Das ist Zeitverschwendung par excellence. Da lese ich in der gesparten Zeit lieber ein gutes Buch und lege die Beine hoch.
Ausserdem muss man ja nun nicht für alles, was an Putz- und Reinigungsmitteln auf dem Markt ist, eine Alternative finden.
Die Produkte haben schon ihre Berechtigung, erleichtern viele Arbeiten und man ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Es gibt ein paar Standards, wie z.B. Gardinenweiß für weiße Wäsche anstatt Oxi-Krempel, das ist ja seit Jahren bekannt.
Dann gibt es die Fleckenteufel, mit denen ich bis jetzt immer alle Flecken restlos aus der Wäsche bekommen habe.
Man kann es auch übertreiben. Die meisten Hersteller bieten mittlerweile selbst biologische Alternativen an, sprich selbst die Umweltschädigung, die man in den 80ern vielleicht noch als Argument hinzuziehen konnte, ist nicht mehr gegeben.
Weshalb also sollte ich ein Arsenal an Hausmittelchen und Pülverchen zu Hause haben und erst ins Labor gehen, bevor ich ne Waschladung anschmeisse, weil ich erst das Waschmittel und meist auch noch Flckenkiller dafür herstellen muss. Das ist Zeitverschwendung par excellence. Da lese ich in der gesparten Zeit lieber ein gutes Buch und lege die Beine hoch.
@ Thouy
Was Plusterst dich denn so auf? Shampoo hat man immer daheim und für Wollsachen reicht das vollkommen aus. Dafür braucht man kein Wollwaschmittel. Besonders wenn man nur mal ein Wollpulli waschen muss oder ein Kaschmirschal. Da kauf ich ned extra Wollwaschmittel, was dann nur blöd in der Gegend rumsteht.
Der Rest von deinem Gesabbel hat überhaupt nix mit dem Thema hier zu tun. Hättest dir sparen können. Thema verfehlt und zwar eindeutig.
Was Plusterst dich denn so auf? Shampoo hat man immer daheim und für Wollsachen reicht das vollkommen aus. Dafür braucht man kein Wollwaschmittel. Besonders wenn man nur mal ein Wollpulli waschen muss oder ein Kaschmirschal. Da kauf ich ned extra Wollwaschmittel, was dann nur blöd in der Gegend rumsteht.
Der Rest von deinem Gesabbel hat überhaupt nix mit dem Thema hier zu tun. Hättest dir sparen können. Thema verfehlt und zwar eindeutig.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!