Kein Zollstock zur Hand? Die eigenen Maße kennen reicht

Kein Zollstock zur Hand - die eigenen Maße kennen reicht

Wie viel ist "Pi mal Daumen"?  Kommt auf die Daumenlänge an! Messt einfach mal nach, dann habt ihr ein praktisches Maß "zur Hand": z.B. 1 Spanne = 20 cm. Einfach mal einen Zollstock nehmen und nachmessen, welche Maße man leicht mit eigenen Körperteilen messen kann:

  • eine Spanne sind bei mir 20 cm (siehe Foto)
  • eine Handbreit: 10 cm
  • drei Fingerbreit: 5 cm
  • vier Fuß + drei Finger = 1m
  • eine Elle ...

Ich weiß auch, wie hoch ich greifen muss, um 2 m Höhe zu erreichen.

Das ist sehr praktisch zu wissen, wenn man gerade keinen Zollstock zur Hand hat und unvorbereitet in eine Situation kommt, wo man Maße abschätzen soll.

  • z.B. kann man sich bei Produktbeschreibungen im Internet oder Katalog gleich eine Vorstellung von der Größe machen.
  • oder wenn man die Größe von Rollos oder Vorhangstoff für Fenster abschätzen will.
  • oder wenn man auf dem Flohmarkt oder ein tolles Möbelstück entdeckt und man überlegt, ob es zu Hause reinpasst ...

Wenn ich es ganz genau wissen will, brauche ich nach wie vor einen Zollstock, aber in vielen Fällen reicht es mir so ungefähr. 

(PS. Damit keiner auf dumme Gedanken kommt: Dies ist ein Tipp auf Frag MUTTI, nicht auf Frag Vati. Es ist geht nicht um die Maße eines Körperteils, dass Mutti gar nicht hat. Und es kommt auch gar nicht darauf an, dass es besonders groß ist. Es soll vielmehr ein praktisches und unveränderliches Maß haben! ;-) 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Viele Tops platzsparend unterbringen
Nächster Tipp
Platz nutzen im Kleiderschrank
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Welches Handwerkszeug braucht man wirklich?
Welches Handwerkszeug braucht man wirklich?
8 14
Teppich wandert nicht auf Velours-Teppichboden
5 1
Döschen für die Handtasche / den Rucksack
Döschen für die Handtasche / den Rucksack
8 18
16 Kommentare
Dabei seit 13.7.14
1
Klasse Idee, ich werde gleich mal schauen,was bei mir PI mal Daumen ergeben wird.
29.9.14, 18:04 Uhr
Dabei seit 12.9.13
Schlingelin
2
Den Tipp hätte ich heute gut gebrauchen können! Für's nächste Mal werde ich das mal messen. Danke für den guten Tipp.
29.9.14, 18:36 Uhr
Dabei seit 12.7.09
3
tipp ist sehr gut, nicht nur weil ich es schon Jahrzehnte praktiziere. Meine Handspanne ist 21 cm und das hat mir schon oft geholfen etwas abzuschätzen.
29.9.14, 19:12 Uhr
Dabei seit 17.10.13
4
Toller Tipp, hab gerade gemessen 19 ist bei mir die Spanne, ich habe kleinere Hände :))) aber super zu wissen.
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen und das hätte mir schon sehr oft im Baumarkt weiterhelfen können :) TOLLLL
29.9.14, 19:56 Uhr
jb70
5
Find'den Tipp auch sehr nützlich und bestimmt in vielen Situationen sehr hilfreich !! Werd' mich gleich mal vermessen ;-) - Dankeschön !
29.9.14, 20:13 Uhr
xldeluxe
6
@glucke1980:

Im Baumarkt ist das doch kein Problem: Da gibt es doch Zollstöcke ;--)

(Was wolltest Du denn da? Wieder was zum Basteln kaufen ;--)))))))))))

Aber der Tipp ist wirklich gut und so lernt man seinen Körper mal von einer ganz anderen Seite kennen.
29.9.14, 20:23 Uhr
-Destiny-
7
Der Tipp ist gut. Ich habe allerdings immer ein kleines Maßband in der Tasche.
29.9.14, 20:42 Uhr
Dabei seit 12.10.12
8
Der Tipp ist super. Kann ich gut brauchen wenn ich wieder mit meinem Mann im Baumarkt bin. Er ist nämlich der Meinung ich hätte kein Augenmaß und könnte keine Masse abschätzen. Der wird Augen machen ;D. Ich habe meine Hand schon vermessen.
29.9.14, 21:18 Uhr
Dabei seit 17.10.13
9
@xldeluxe: haha ja stimmt, aber im Bauhaus findet man nicht an jeder Ecke einen Zollstock. Letztens wollte ich die Höhe von Wandleisten abschätzen, hätte ich mein Fingermaß gewusst, dann hätte ich die etwas dünneren genommen :))
29.9.14, 23:34 Uhr
Dabei seit 18.11.08
Oma of 2
10
Habe auch gerade gemessen ;-), auf die einfachsten Ideen kommt man halt oft nicht von alleine.
Danke für das Teilen!
30.9.14, 06:04 Uhr
Dabei seit 5.8.12
11
Guter Tipp.
Hilft einem zur Not etwas abzumessen.

Mein Göga macht das auch so wenn er keinen Zollstock zur Hand hat. Kluges Kerlchen ;-)))
30.9.14, 07:34 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
12
Ich hab mal irgendwann vor Jahren mehr aus Jux vermessen, dass meine "Spannweite" bei ausgebreiteten Armen von Handwurzelknochen bis Handwurzelknochen ziemlich genau 1,50 sind. Das zu wissen, hat mir schon so oft geholfen, wenn es darum ging, ein Maß zu bestimmen, sogar später beim Hausbau waren Handwerker oft platt, wenn ich so zumindest abschätzen konnte, dass mal wieder was nicht stimmte oder nicht passen würde.
Meine Hand werde ich auch noch vermessen, dass ich darauf nicht gekommen bin, wo doch das andere immer so hilfreich war!
30.9.14, 12:53 Uhr
xldeluxe
13
@HörAufDeinHerz:

So messe ich schnell und praktisch Stoffmeterware aus.
30.9.14, 13:18 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
14
@HörAufDeinHerz: jetzt habe ich auch noch ein praktischeres Maß für 1 Meter gefunden: von der rechten Schulter bis zur ganz nach links ausgestreckten linken Hand. Damit kann man auch gut Stoffe abmessen.
30.9.14, 17:27 Uhr
Dabei seit 16.11.13
lady in black
15
nach Pie mal Daumen hat mein Vater mal einen Kühlschrank gekauft. Leider war sein Meter mehr ein "gefühlter Meter" . War nicht einfach, das Teil wieder zurückzugeben.
1.10.14, 16:08 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
16
@idun: Da sieht man mal, wie wenig realistisch Männer sind, wenn es darum geht die eigene (Körper-)Größe einzuschätzen. Da hätte er lieber Mal Mutti gefragt. ;-)
4.10.14, 20:44 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen