Dauer
Herbst und Winter ist Pralinenzeit. Wer Pralinen selbst herstellt (z.B. Kalte Hund Pralinen) braucht auch eigene Pralinenförmchen. Wenn man aber gerade keine im Haus hat, kann man sich Ruck-Zuck welche herstellen.
Dazu braucht man nur:
- einfaches Butterbrotpapier, Backpapier oder auch farbiges Pergamentpapier
- eine Innenform: einen Korken oder z.B. einen Klebestift (es geht nur um die Form)
- eine Außenform: einen Ring z.B. von Klebefilm, Serviettenring oder auch einen Deckel von einer Flasche, in den die Innenform hineinpasst
- eine Schere
So gehts:
- Das Pergamentpapier in etwa 5x5 cm große Quadrate schneiden. (5 cm sind Pi mal Daumen „drei Finger breit“ siehe Tipp https://www.frag-mutti.de/kein-zollstock-zur-hand-die-eigenen-masse-kennen-reicht-a43579/).
- Das Pergamentpapierquadrat mit Hilfe eines Korkens und/oder Klebebandrings zu einem Tütchen formen. Zur Not geht es auch einfach nur mit den eigenen Fingern.
- Den Papierrand in gewünschter Höhe abschneiden oder auch stehen lassen.
Pralinenförmchen gibt es im Supermarkt oder in der Drogerie zu kaufen. Meist an der Stelle, wo man auch Zahnstocher, Papierservietten, Schaschlikspieße etc bekommt. Sie kosten nicht viel, wer aber seiner Koch- und Backkunst noch eine weitere "Handarbeitsnote" verleihen will, macht sie sich selbst.